Altstadt La Orotava
La Orotava/TeneriffaNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Kleine Stadt mit alter Geschichte
Mit dem ÖPNV ist der Nachbarort sehr schnell zu erreichen. Die Altstadt lädt zum Bummeln ein. Tolle Aussicht bis zum Atlantik. In der Weihnachtszeit wird hier eine große Krippe aufgestellt, zu Fronleichnam ist der Ort bekannt für seine Blumenteppiche
UNESCO Weltkulturerbe
Wohl nicht ohne Grund wird La Orotava auch als schönste Stadt der Insel Teneriffa bezeichnet. Es sind vor allem die historischen Gebäude, deren Bau bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, die der Altstadt ihr besonderes Flair verleihen. Da wundert es nicht, dass die UNESCO die Altstadt als Weltkulturerbe eingestuft hat.
Achten Sie auf ihre Wertgegenstände besonders.
Achten Sie auf ihre Wertgegenstände! Beim Spaziergang wurde meiner Frau der Geldbeutel mit Personalausweis, Gesundheitskarte, Immunkarte etc, mit rund 150 Euro aus der Handtasche entwendet. Dank unserer fehlenden Spanisch- und Englischkenntnissen (schulenglisch vor 55 Jahren nicht ausreichend) war es mehr als schwierig, dies der örtlichen Polizei in Puerto klar zu machen. Mit Hilfe der Reiseleitung bekamen wir zumindest den schriftlichen Nachweis, dass wir den Verlust angezeigt hatten. Diebstahl gibt es wohl auf Teneriffa nicht, es wird anscheinend immer nur von Verlust gesprochen - macht sich natürlich in der Statistik gut. Im Fundbüro konnten wir zumindest rund 30 Geldbörsen ansehen - allerdings unserer war nicht dabei.
La Orotava mit schöner Altstadt
Die Altstadt von La Orotava ist recht kompakt, man kann alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt schnell zu Fuß erreichen, da die Wege recht kurz sind. Es gibt vieles, was man sich hier anschauen kann, sei es eine der Kirchen [wie die Iglesia de San Agustin oder Iglesia de Nuestra Señora de la Concepción], sei es eines der schönen alten Häuser / Paläste [wie z.B. Casa Lercaro, Casas de los Balcones, Liceo de Taoro usw.], sei es das Rathaus oder einer der Plätze der Stadt [wie die Plaza de la Constitución (der „Balkon von La Orotava“) oder die Plaza del Ayuntamiento (der Rathausplatz)].
La Orotava - lohnenswerter Ausflug mit Linienbus
Wir hatten mit dem Linien-Bus einen Ausflug von Puerto de la Cruz aus nach La Orotava gemacht. Für die Hinfahrt nahmen wir den Bus 345, für die Rückfahrt den Bus 353, Fahrtdauer ca. 20 bis 30 Minuten, Preis für die einfache Strecke € 1,15 pro Person mit der „ten+ Card“ (ohne „ten+ Card“ ist die Fahrt teuerer). Vom Busbahnhof in La Orotava hat man die Altstadt zu Fuß in wenigen Minuten erreicht (über Calle San Juan Bosco, Av. Obispo Benítez de Lugo, Av. de Canarias, Calle Calvario und Calle Carrera del Escultor Estévez). In der historischen Altstadt findet man viele schöne Häuser, Paläste, Kirchen, Plätze, das Rathaus usw., welche alle auf Ihre Entdeckung warten. Aber auch schöne Cafés und Restaurants laden zu einer Pause ein. Unser Ausflug nach La Orotava war für uns sehr lohnenswert. (Angaben Stand November 2019)
Unbedingt im Hotel Victoria Lunch essen
La Orotava liegt im Tal El Valle de la Orotava etwa 7Kilometer von Puerto de la Cruz. Sehenswert ist dort die Kirche de la Conception, wird auch als Basilika oder Kathedrale genannt. -Casa de los Balkones- berühmte, barocke Bau . Eine Visitenkarte sind wunderschöne Balkone aus Holz. Im Inneren befinden sich Blumen und viele exotische Pflanzen. Gegen 2,-€ kann man die Gemächer , die früher durch die Aristokratie bewohnte, besichtigt. Gegenüber befindet sich -CASA DEL TURISTA noch ältere Gebäude. Auf der Terrasse sieht man Orotava Tal . Außerdem berühmte, blumige Teppiche, die extra zum Fronleichnam Corpus Christi gemacht werden. -PLAZA DE LA CONSTITUTION . Zum Schluss empfehle ich persönlich La Ototava Hermano Apolinar Hotel Restaurante VICTORIA Hier haben wir toll und exzellent gegessen
Sehr hübsches kleines Städtchen
Wir sind mit dem Bus Nr. 350 von Puerto de la Cruz nach La Orotava gefahren. wir sind am Busbahnhof von La Orotava ausgestiegen. Die kurze Fahrt von 20 min. kostet 2,90€ für 2 Personen. Gut das wir mit dem Bus dorthin gefahren sind, denn Parkplätze sind auch dort Mangelware. Wir sind verzaubert worden von dem hübschen kleinen Städtchen La Orotava. Man hat hier sehr schöne Ausblicke auf Meer und Teide. Es gibt tolle Restaurants, Cafe`s und Geschäfte wo man frischen Schinken kaufen kann. Es geht immer mal bergauf, aber kein Problem. Ein Muß vor jeden Liebhaber für alte Städtchen.
Schöne Stadt mit Blick aufs Meer
Nicht weit von Puerto de la Cruz. Eine ruhige Stadt die man zu Fuss erkunden sollte.
Originelle Altstadt-Oase auf Teneriffa
La Orotava mit seiner Altstadt ist unzweifelhaft die schönste und originellste Stadt auf Teneriffa. Etwa 340 Meter hoch über dem Atlantik schmiegt sich die Altstadt mit seinen historischen Bauwerken und herrschaftlichen Straßen an den Hang des La Orotava-Tals am Nordhang des mächtigen Teide. Hier verwöhnen das Auge des Urlauber nicht nur schöne Bauwerke, Botanik und Kunsthandwerk. Hier fühlt der Gast in den Straßencafes und Restaurants sofort wohl.
Sehr schöne und sehenswerte Altstadt
La Orotave besitzt eine sehr schöne und sehenswerte Altstadt und ist vermutlich die schönste Stadt auf Teneriffa. Es gibt in La Orotave sehr viele alte und herrschaftliche Villen und Stadtvillen aus der Zeit als sich der gesamte Adel von Teneriffa nach La Orotava zurückgezogen hat. Des weiteren gibt es viele schöne Gärten und Parks, sowie zahlreiche Kirchen. In La Orotava befindet sich auch die Casa de los Balcones. Hierbei handelt es sich um ein altes kanarisches Haus mit zahlreichen Balkonen und Innenhof. In diesem Haus ist ein Laden untergebracht der typische Souvenirs aus Teneriffa anbietet. Zum Teil auch viele kunsthandwerkliche Waren wie z. B. Lochstickereien, Töpferwaren und weitere Spezialitäten aus Teneriffa. In zahlreichen Museen kann man sich über die Geschichte, Kultur und Handwerk der Insel informieren. Z. B. kann man sich in einem Museum über die Geschichte und das Entstehen der Blumenteppiche informieren die jedes Jahr zu Fronleichnam auf dem Rathausplatz kunstvoll gestaltet werden.