Altstadt Lefkes
Lefkes/ParosNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Alter Hauptort mit viel Charme
Für uns einer der Höhepunkte der Insel.
Schöne Stadt.
SEhr interessante Gebäude. Gepflegte Innenstadt.
Sehr schönes Bergdorf
Eine echte Alternative zum Strand, hübsches Dorf mit wunderbaren Ausblicken und netten Läden
Kykladentypisches Dörfchen - einen Besuch wert!
Sehr verträumtes und gepflegtes Dörfchen im typischen Kykladenstil. In der Ortsmitte mit verschlungenen Fußwegen gibt es ein sehr schönes , von einer lieben älteren Dame betriebenes Café.
Schöne Altstadt mit verwinkelten Gässchen
Man kann hier einen ganzen Tag verbringen. Durch die verwinkelten Gässchen flanieren, viel fotografieren und gemütlich in den Tavernen sitzen.
Lefkes - ein Dorf aus dem Bilderbuch
Wer Paros bereist, sollte sich einen Besuch dieses malerischen Dorfes keinesfalls entgehen lassen. Von Parikia und den Orten der Ostküste aus, erreicht man das Dorf ganz einfach mit dem Bus, der mehrmals täglich diesen Ort durchquert. Von hier oben hat man einen atemberaubenden Blick auf die Küste und Lefkes selbst, lädt zum Bummeln und schlendern ein. Mit seinen schneeweißen Kuben, engen, verwinkelten und von Blumen überwucherten Gässchen, seinen Pflastermalereien, alten Handwerksläden und wunderschönen Tavernen und Cafés ist es sicher eines der schönsten Kykladendörfer. Nicht versäumen sollte man einen Besuch der imposanten Kirche Agia Triáda- das Wahrzeichen des Dorfes, zu deren prunkvoller Innengestaltung aus parikischem Marmor, italienischen Kristallleuchtern und prächtigen Fresken auch wertvolle Ikonen gehören. Hinweis/Insider-Tipp: Von Lefkes führt ein alter byzanthinischer Weg hinab zur Küste nach Prodromos. Wer Zeit hat und gerne läuft, dem sei diese kleine Wanderung ( ca. 1,5 Stunden ) empfohlen. Unterwegs gibt es tolle Ausblicke auf Lefkes und die Küste. Obwohl die Strecke einfach zum Laufen ist, sollte man gutes Schuhwerk tragen, da die Pflasterung des alten Weges zwar noch immer gut erhalten ist, aber stellenweise von dornigem Gestrüpp überwuchert wird. Unterwegs begegnet man der gesamten Flora der Insel- vorbei an Olivenbäumen, duftenden Kräuterbüschen, Kapernsträuchern und meterhohen Schilfgräsern. Von Prodromos aus kommt man per Bus wieder zu seinem Ausgangspunkt.