Altstadt Rinteln

Rinteln/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (9 Bewertungen)

Ingo
November 2014

Kleiner Weihnachtsmarkt, aber gemütlich

4,0 / 6

Netter, kleiner Ort. Wer allerdings mehr schönes erleben möchte, fährt nach Hameln und Schloss Bückeburg zum Weihnachtsmarkt

Arno
November 2014

Altstadt

6,0 / 6

Sehr schöne Alstadt mit Fachwerkbauten

Erika
Juni 2014

Sehenswerte Altstadt

6,0 / 6

schöne Geschäfte und Möglichkeiten zur Einkehr

Johannes
Mai 2014

Schönes Rinteln

6,0 / 6

Rinteln gefäält mir sehr gut, nette kleine Stadt mit viel Fachwerk.

Jan
Januar 2014

Sehenswerte Kulisse einer zauberhaften Kleinstadt

6,0 / 6

einfach mal Zeit nehmen und einen Kaffee auf dem Marktplatz trinken.....

Katja
Dezember 2013

Schöne Altstadt, schönes Ambiente

6,0 / 6

Die Altstadt von Rinteln ist sehr schön, gemütlich und zeitlos....

Christiane
Oktober 2013

Tolle Altstadt

6,0 / 6

Viele interessante Häuser findet man in der sehr schön angelegten Altstadt von Rinteln. Unbedingt zu empfehlen.

Frank
Juli 2013

Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern

6,0 / 6

Liebevoll gepflegtes Zentrum in sehr schöner Landschaft zum Wandern und Radfahren.

Wolfram
Juni 2013

Ein schöner Tag in Rinteln

6,0 / 6
Hilfreich (3)

An einem wunderschönen Wochentag Anfang Juni besuchten wir das niedersächsische Weserstädtchen Rinteln mitten im Naturpark Weserbergland. Da wir die Stadt überhaupt nicht kannten, sollte uns ein Stadtspaziergang dieses Kleinod mit den Weserrenaissance - Bauten näher bringen. Das Navi lotste uns auf einen Parkplatz in der Schulstraße. Somit war unser erstes Ziel der schon von Weitem sichtbare Turm der katholischen St. Sturmius Kirche am „Alten Hafen“ an der Weser. Von hier aus passierten wir das außergewöhnliche Kriegerdenkmal im Stadtturm „Hinter der Mauer“ um in die Altstadt zu gelangen. Vorbei an wunderschönen Bürger- und Geschäftshäusern aus Fachwerk in der Brennerstraße, hier wurden bis zum Jahre 1969 die Viehmärkte abgehalten, gelangten wir zum Kirchplatz mit den wunderschönen reich verzierten Fachwerkhäusern und der Stadtkirche St. Nikolai. Wir ließen es uns nicht entgehen die Balustrade des markanten Kirchturms zu besteigen. Ein fantastischer Blick über Rinteln und das Schaumburger Land dankten uns für diesen Aufstieg. In unmittelbarer Nähe zu diesem Gotteshaus liegt die „Gute Stube“ von Rinteln. Umgeben von sehenswerten Fachwerkhäusern wie das Bürgerhaus mit Touristinfo, Standesamt, Ratskeller und Brunnen und Wasserspielen ist dieser Marktplatz allein schon die Reise wert. Nach einer kurzen Erholungspause unter Sonnenschirmen suchten wir die Klosterstraße mit dem Neuen Rathaus auf. Im Umkreis finden sich das Museum Eulenburg, der Prinzenhof und die ehemalige Garnisons- und Klosterkirche von St. Jakobi. Für diesen Rundgang mit allen Besichtigungen sollte man sich Zeit lassen, es lohnt sich.

Altstadt Rinteln
Altstadt Rinteln
von Wolfram • Juni 2013
Altstadt Rinteln
Altstadt Rinteln
von Wolfram • Juni 2013
Altstadt Rinteln
Altstadt Rinteln
von Wolfram • Juni 2013
Altstadt Rinteln
Altstadt Rinteln
von Wolfram • Juni 2013
Altstadt Rinteln
Altstadt Rinteln
von Wolfram • Juni 2013
Altstadt Rinteln
Mehr Bilder(15)