Altstadt Schwerin
Schwerin/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Schwerin immer eine Reise wert
Wunderschöne Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, gut gepflegt. Es fehlen Gästetoiletten und wenn sind sie nicht gerade zu empfehlen.
Die Hauptsache ist das Schloß, etwas für Gäste
Wie man es dreht oder wendet, ich bin zunächst ein wenig für die Historie, denn ohne das geht es doch nicht. 1160 oder 1164 hatte Heinrich der Löwe einen Fürsten aus dem weiten Osten verjagd und der damals so genannten Stadt Wendenburg das Stadtrecht verliehen. Also eine so alte Stadt, dafür aber recht wenige Häuser, aus dieser Zeit. Wie das so war, es gibt mehrere Stadtbrände, da bleibt von den Fachwerkhäusern nicht viel übrig. Heute umfasst die Altstadt in erster Linie das Schweriner Schloß, auch das ist in früherer Zeit völlig ausgebrannt, aber prächtig wieder aufgebaut worden. Die Gegend um den Schweriner Dom ist die Altstadt sowie das Altstädtische Rathaus. Für mich ist die Puschkinstraße eine Sehenswürdigkeit und auch die Nebenstraßen.
Schwerin
Schöne Stadt mit alten und neuen Häusern und netten Leuten
Toll sanierte Prachtbauten
Die Schweriner Altstadt ist ein Stadtteil und das historische Zentrum der Landeshauptstadt Schwerin von Mecklenburg-Vorpommern. In den letzten Jahren haben wir des öfteren Schwerin besucht und konnten positiv feststellen, dass die historischen Straßen und Plätze der Altstadt und damit auch die schönen Bürger- und Geschäftshäuser rekonstruiert und saniert worden sind. Dazu gehören vor allem die Gegend um den Marktplatz mit Dom, Altstädtisches Rathaus und die Platzanlage am Alten Garten mit den repräsentativen Gebäuden des Alten Palais, des Staatstheaters und des Staatlichen Museums.
Schöne Altstadt in der Hauptstadt von MV
Die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern hat eine sehr schöne Altstadt. Man schlendert durch enge Straßen und Gassen und genießt den Blick auf alte, aber sehr schön restaurierte Häuser und Giebel. Nach dieser Altstadt-Tour empfiehlt es sich, Richtung Schloß weiterzugehen. Vorbei am Regierungssitz und dem wunderbaren Gebäude des Museums gelangt man schließlich zum Schloß, in dem auch der Landtag von MV untergebracht ist. Das Schloß inkl. der Gärten bitte unbedingt besichtigen. Erwachsene zahlen 6,--, Rentner 4,-- Euro, die wirklich gut investiert sind.
Ein Bummel durch Schwerin lohnte sich
Während eines Wochenendausfluges in die Schweriner Umgebung, besuchten wir auch die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin. Sie ist die zweitgrößte Stadt nach Rostock in dieser Region, dennoch ist Schwerin die kleinste deutsche Landeshauptstadt, mit ca. 100.000 Einwohnern. Früher, vor einigen Jahren, waren wir schon einmal hier, aber es hat sich vieles zum Vorteil verändert. Kleine verwinkelte Straßen gibt es noch immer, aber ich konnte auch sehr nette, restaurierte Häuser und Straßenzüge erblicken. Es herrschte ein buntes Treiben auf den Straßen und es gibt in der Zwischenzeit auch sehr ansehnliche Restaurants, Geschäftshäuser und Ladenpassagen. Ein Bummel durch Schwerin lohnte sich.
Sehr schöne Altstadt
Eine Wanderung durch die Schweriner Altstadt sollte jeder einmal machen. Ein Großteil der Gebäude wurde sehr schön wieder hergerichtet.