Altstadt Steinau an der Straße

Steinau an der Straße/Hessen

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Harro(66-70)
Mai 2023

Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße

5,0 / 6

Steinau an der Straße verfügt über eine nette, kleine, übersichtliche Altstadt. Die Hauptattraktion ist das Schloss Steinau. Ansonsten sind besonders die Straßen / Plätze Am Kumpen (mit Marstall, Märchenbrunnen, Katharinenkirche, Rathaus / Magistrat der Stadt Steinau an der Straße usw.), die Brüder-Grimm-Straße (mit Tourist-INFO, Brüder-Grimm-Haus, Niedertor / Untertor, dem Rathaus / Magistrat der Stadt Steinau an der Straße, dem ältesten Fachwerkhaus der Stadt, der Alten Apotheke, dem Märchenhaus, dem Schweine Brunnen usw.), die Ziegelgasse (mit der Kemenate derer von Hutten, der Reinhardskirche usw.), die Straße Brückentor aus touristischer Sicht interessant. Von der Straße Brückentor kommt man wieder zurück in die Brüder-Grimm-Straße. Besonders in der Brüder-Grimm-Straße befinden zusätzlich zu den vorgenannten Gebäuden noch diverse andere schöne Häuser (die meisten davon sind Fachwerkhäuser). Uns hat unsere Besichtigungstour durch Steinau an der Straße gut gefallen.

Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße
Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße
von Harro • Mai 2023
Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße
Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße
von Harro • Mai 2023
Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße
Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße
von Harro • Mai 2023
Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße
Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße
von Harro • Mai 2023
Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße
Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße
von Harro • Mai 2023
Altstadt-Spaziergang durch Steinau an der Straße
Mehr Bilder(11)
Enelore(66-70)
Mai 2023

Bummel durch die Altstadt von Steinau

6,0 / 6

Bei einem Bummel durch die kleine aber schöne Altstadt von Steinau kommt man in der Brüder-Grimm-Straße an diversen, schönen Gebäuden vorbei (dabei handelt es sich meistens um Fachwerkhäuser). In der Brüder-Grimm-Straße befindet sich zudem auch das „Museum Brüder Grimm-Haus Steinau“ und das „Museum Steinau ... das Museum an der Straße“. Von der Brüder-Grimm-Straße zweigt auch der Marktplatz ab, der hier den Namen „Am Kumpen“ trägt. Am Kumpen findet man u.a. den Märchenbrunnen Brüder Grimm Steinau an der Straße, das Rathaus, die Katharinenkirche Steinau an der Straße und die wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt: das Schloss Steinau. Da Steinau an der Straße nicht besonders groß ist, sollte es genügen, wenn man für eine Altstadtbesichtigung ca. 3 bis 4 Stunden einplant (diese Zeitangabe ist ohne Kaffeepause oder Essenspause). ANMERKUNG: Die hessische Kleinstadt Steinau an der Straße besteht aus insgesamt 12 Ortsteilen. Mit der hier beschrieben Altstadt ist der Hauptort Steinau gemeint.

Bei einem Bummel durch die Altstadt von Steinau
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Steinau
von Enelore • Mai 2023
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Steinau
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Steinau
von Enelore • Mai 2023
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Steinau
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Steinau
von Enelore • Mai 2023
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Steinau
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Steinau
von Enelore • Mai 2023
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Steinau
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Steinau
von Enelore • Mai 2023
Bei einem Bummel durch die Altstadt von Steinau
Mehr Bilder(10)
Erhard(71+)
Mai 2017

Auf den Spuren der Gebrüder Grimm

5,0 / 6

Der Ort Steinau an der Straße liegt direkt an der A 66 zwischen Hanau und Fulda am Schnittpunkt zwischen Vogelsberg und Spessart. Der historische Stadtkern, beherrscht von der Burganlage, zeigt verschiedene Spuren der Gebrüder Grimm. Nach einem Bummel durch die Burg und die anschließende Fußgängerzone empfiehlt sich eine Besichtigung der beiden Museen (Museum Steinau und Brüder Grimm Haus (beide in der Brüder Grimm Straße 80), die einander gegenüber liegen. Der Eintritt kostet 6 Euro für beide zusammen. Geöffnet ist täglich von 10 bis 17 Uhr.