Altstadt Stralsund
Stralsund/Mecklenburg-VorpommernNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Schwedische Stadt in Vorpommern
Ein großer Teil der Stralsunder Altstadt gehört zum UNESCO Welterbe.Das alte historische Straßenpflaster findet man überall.Bekannt ist sicherlich das Rathaus und die St.Nikolaikirche auf dem alten Markt. Nach dem 30 jährigen war Stralsund schwedisch
Altstadt mit hübscher Optik und tollen Geschäften
Die Altstadt von Stralsund bietet eine große Auswahl an Geschäften und schönen Häusern mit einer außergewöhnlichen Fassade. Es lohnt sich sowohl ein Tages- als auch ein Abendausflug in die Stadt. Während am Tag die zahlreichen Geschäfte zum Einkaufen und die Kaffees zum Verweilen einladen, wird die Stadt in den Abendstunden mit warmen Lichtern beleuchtet und hat bei jeder Jahreszeit eine ganz besondere Magie. In der Altstadt finden sich Geschäfte wie Thalia, Edeka, H&M, Depot, Peek&Cloppenburg, Rossmann, DM, Deichmann, Erstings Family und zahlreiche Souvenirshops. Ergänzt wird das städtische Angebot durch Cafés, Restaurants, Museen, Bars, Eisläden sowie vielen hübschen Innenhöfen, die es sich lohnt zu erkunden. Gehe dazu nur durch eine der engen Gassen in der Stadt und man befindet sich in einer der vielen Grünoasen direkt in der Stadt.
Eine herrliche alte Hansestadt
Diese Stadt gehört zu den 3 wichtigsten Hansestädte , wie Lübeck, Rostock und Wismar. Der Name der Stadt kommt vom Strelasund , der die Insel Rügen von Vorpommern abtrennt. Die Stadt hat heute ca. 60 000 Einwohner, der Altstadtkern ist vom Sund umgeben, andererseits auch von 2 Teichen. Die gewaltigste Sehenswürdigkeit ist das Rathaus, welches in bester Art die Backsteingotik zeigt. Die Nikolauskirche ist sehr sehenswert, von Aussen ist sie gewaltig, im Innern zeigt sie Wandgemälde. Es gibt so viele historische Sehenswürdigkeiten, die ich lieber im Einzelnen beschreibe, das würde hier den Ramen sprengen.
Zahlreiche historische Bauten erwarten euch!
Die Altstadt von Stralsund bietet viel zu entdecken. Zahlreiche historische Gebäude reihen sich entlang der Altstadtgassen. Der Marktplatz ist das Herz von Stralsund. Dieser ist in eine malerische Fassade eingebettet. Auf den Straßen & an den Häusern findet ihr zahlreiche Informationen zur Vergangenheit.
Viele schöne alte Bauten in der Hansestadt
Stralsunds Altstadt zeigt an vielen Stellen die Bedeutung, die Schönheit und den Reichtum, den die Stadt als Mitglied der Hanse einst hatte. Zahlreiche Gebäude sind aufwändig restauriert und geben dem Stadtbild seinen einzigartigen Charme. Ich war jetzt nach mehr als 20 Jahren erstmals wieder in Stralsund und konnte feststellen, dass sich die Stadt seit der Aufnahme in das UNESCO-Weltkulturerbe äußerst positiv entwickelt hat. Das über lange Zeit vernachlässigte kulturelle Erbe kommt wieder zur Geltung. Ein Besuch ist absolut lohnenswert.
Altstadt Stralsund
Stralsund war im 14. Jahrhundert neben Lübeck die bedeutendste Stadt im gesamten Ostseeraum. In der Altstadt gibt es viele Bürgerhäuser. Das zeigt die Bedeutung der Stadt, welche bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist die Stadt als Denkmal „Historische Altstädte Stralsund und Wismar“ in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen worden.
Eine Stadt mit Charme
Die Stadt vermittelt einen Wohlfühlcharakter.Die restaurierten Häuser mit den großzügig angelegten Plätzen animieren zum bummeln.Die erhaltenen Teile der Stadtmauer mit dem Kloster und den sehenswerten Bauten der Kirchen sind sehenswert.Es gibt schöne Geschäfte urige Lokale und nette Cafes.Nenneswert die Kaffeerösterei Scheele im gleichnamigen Hotel und das Schokoladengeschäft in der Rathauspassage
Sehr schöne Altstadt
Rathaus, Nicolaikirche sowie das Hafenambiente sind sehenswert
Tolle Altstadt, Weltkulturerbe
super rekonstruierte Altstadt,alles weltkulturerbe sehr empfehlenswert das Ozeaneum-wir waren 4 Stunden da drin
Eine wunderschöne Stadt mit Flair
Die Altstadt von Stralsund ist liebevoll restauriert und bietet einen großartigen Gesamteindruck. Jedes einzelne Haus ist das Anschauen wert.