Altstadt Teror
Teror/Gran CanariaNeueste Bewertungen (13 Bewertungen)
Schöner Spaziergang durch die Altstadt von Teror
Teror ist ein schönes Städtchen mit einer hübschen Altstadt. Wenn man in der Altstadt von Teror unterwegs ist, so sollte man unbedingt - die sehenswerte Kirche Basílica Nuestra Señora del Pino (mit angeschlossener Schatzkammer / Museum) besichtigen - einen Bummel über die Plaza Nuestra Señora del Pino (vorbei an der Kirche) unternehmen - den kleinen, ruhigen Platz Plaza de Teresa de Bolivar (Platz zu Ehren von Simon Bolivars Ehefrau, deren Vorfahren aus Teror stammten) auf sich wirken lassen - einen Spaziergang über die Calle Real de la Plaza (mit vielen schönen Häusern, die meist mit Balkonen verziert sind) genießen - und sicherlich kann man noch mehr entdecken – oder auch eine Pause in einem der Cafes / Restaurants einlegen.
Teror - Stadt der Balkone
Bei einer Pause in Teror auf Gran Canaria hatten wir hier einen angenehmen Spaziergang durch die kleine Altstadt unternommen. Teror ist bekannt als Stadt der Balkone, da viele der Häuser, besonders in der Calle Real de la Plaza, schöne Balkone haben. Außerdem hat Teror eine sehr sehneswerte Kirche, die Basílica Nuestra Señora del Pino, die im Zentrum der Altstadt liegt. Bei der Kirche sollte man unbedingt auch die sogenannte Schatzkammer besichtigen, deren Eingang an der Rückseite des Kirchengebäudes ist.
Super Staedte Trip und den Wochenmarkt nicht vergessen
kleines idyllisches oertchen!!
Die Straße der Balkone
Die Straße der Balkone oder auch Calle Real de la Plaza führt von der Basilika als Fußgängerzone durch die Altstadt von Teror. In der Calle Real de la Plaza lässt sich der Reichtum der Gemeinde im 18. und 19. Jahrhundert erkennen. Die majestätischen Häuser folgen zwar keinem einheitlichen Baustil, haben aber die berühmten kanarischen Holzbalkone gemein. In der Calle Real findet man eine Vielzahl kleiner Boutiquen, Bars und Cafes.
Sehenswert
Wunderschöne Altstadt. Kann man auch mit dem Linienbus hin. Ab Las Palmas direkt.
Bergtour
Mieten sie sich ein Auto und machen sie eine Tagestour durch die Berge inclusive dem Ort Teror. Auf dem kleinen Marktplatz finden sie 2 tolle Restaurants. Tolle Aussichten auf dere Tour. und besonders die Höhlenwohnungen in Alcantara besuchen.
Sehens- und erlebenswert
Solche Orte wie diese müssten viel eher angepriesen werden. Dass man sie praktisch nur mit einem Mietauto erreicht, ist weiter nicht schlimm.
Sehenswerte Altstadt
Die Altstadt von Teror habe ich bei einem organisierten Ausflug kennengelernt. Aufgrund der gut Architektur aus dem 16. und 17. Jahrhundert steht sie komplett unter Denkmalschutz. Den Mittelpunkt bildet die Calle General Franco, an der sich schöne Häuser im kolonialen Stil aneinander reihen. Immer wieder schön anzusehen sind die typischen geschnitzten Holzbalkone. Ich mag diese kanarischen Städte, die meistens sehr gepflegt wirken und oft mit Blumen geschmückt sind. Wer keinen organisierten Ausflug unternehmen will, kann Teror mit dem Mietwagen von den Ferienorten im Süden über die GC- 110 und die GC- 814 erreichen. Eine Alternative sind die Busse, von Las Palmas fahren die Linien 216 und 229 nach Teror.
Sehr schön
Teror ist sehr sehenswert. Berühmt natürlich für seine vielen Balkone aus Holz. Man kann dort auch sehr gut Essen. WIr hatten dort z.B. ein 3 Gang Menu genommen für 17 nein nicht pro Person für zwei!! Wir waren zwar die einzigen Touristen aber das störte uns natürlich nicht.
Große Inselrundfahrt für 20 Euro
Von Playa del Ingles mit der großen Inselrundfahrt für 20 EUR quer durch Land. Ja, für 20 EUR anstatt 40 oder 50 EUR wie in den meisten Hotels, wo unzählige Prospekte ausliegen. Wir waren im Hotel Rondo / Miraflor Suites. Hier wird jede Woche ein Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten der Insel organisiert. Jeder kann mitfahren. Zu buchen im Hotel an der Rezeption. Wo es hingeht steht meistens auf einer Klapptafel am Eingang. Die Reisen werden organisiert vom Radio Rondo und Horst Klatte, der die Insel sehr gut kennt. Kann ich nur empfehlen, denn alles andere ist zu teuer und die angefahrenen Punkte sind zu 80 Prozent identisch. Wir hatten die Tour mit Horst Klatte persönlich, und sind über Maspalomas, Aguimes, Telde, Las Palmas, Arucas, Teror, San Mateo und diverse kleiner Ortschaften im Landesinnere gefahren. Ebenfalls haben wir nach einer Abstimmung im Bus noch einen Abstecher zum Vulkankrater gemacht, der so eigentlich nicht vorgesehen war. Wunderbares Hinterland von den üblichen Touristenstädten. Unbedingt die Tagestour machen es lohnt sich.