Altstadt Wertheim am Main

Wertheim/Baden-Württemberg

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Nelli
November 2023

Fachwerkhäuser und Marktplatz sehr gemütlich

5,0 / 6

Der Weihnachtsbaum steht schon auf den Marktplatz Gemütlich und gepflegt alles Viele Fachwerkhäuser und kleine Läden

Nelli
Juni 2023

Schöne Altstadt mit Cafes und kleinen Läden

6,0 / 6

Schöne Altstadt, nicht nur das Outlet besuchen, es lohnt sich. Kleine Uferpromenade, Parkplatz mit Flussblick! schöne kompakte Altstadt mit Gassen, Marktplatz, Kirche, vielen kleinen Läden, Eiscafes und Restaurants. Es macht Spass. Gastronomie lohnt sich hier.

Christopher(36-40)
März 2018

Schöne Altstadt mit viel Fachwerk

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr schöne Altstadt mit vielen verwinkelten Gassen. Noch dazu kommen zahlreiche Restaurants mit regionalen Angeboten. Verschiedene günstige Parkmöglichkeiten werden angeboten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall wenn man in der Region ist.

Marktplatz
Marktplatz
von Christopher • März 2018
Rainer(66-70)
November 2015

Wertheim am Main und Tauber

5,0 / 6

Die Stadt Wertheim ist mit ca. 22.000 Einwohnern die nördlichste Stadt in Baden-Württemberg. Sie liegt an den Flüßen Main und Tauber. Die Kernstadt oberhalb der Taubermündung besteht bis heute aus mittelalterlichen Gassen und zahlreichen nach oben vorspringenden Fachwerkhäusern und weiteren Kunst- und Baudenkmälern um einen zur Kirche und Burg ansteigenden Marktplatz. Es gibt viele historische Häuser und Sehenswürdigkeiten. Eine geführte Besichtigung empfiehlt sich.

Anton(56-60)
September 2015

Wertheim ist eine Reise wert

5,0 / 6

Tolles Innenstadt mit sehr viel original erhaltenen Gebäuden und eine tolle Burgruine. Viele Gaststätten und Eisdielen laden zum verweilen ein. In der Gegend gibt es auch noch sehr viele Sehenswürdigkeiten. Wichtig: Richtung Marktheidenfeld gibt es sehr viele Winzer die eine Häckerwirtschaft haben.

Hans-Jürgen(71+)
Juni 2007

Schöne Stadt an Main und Tauber

6,0 / 6

Der Besuch der Altstadt von Wertheim ist durchaus lohnend. Überragt von der Burg Wertheim ist die gut erhaltene und liebevoll restaurierte Altstadt ein lohnendes Ziel. Mehrere Museen und viele Sehenswürdigkeiten aber auch Restaurants und Cafes locken zum Besuch. Auf Schritt und Tritt findet man Zeugnisse der Vergangenheit, die bis in das 12. Jahrhundert zurückreicht. Insgesamt ein lohenendes Ziel. In der Nähe des Spitzen Turms befindet sich das Touristbüro, dort bekommt man kostenlos Unterlagen und kann dann sofort den Rundgang durch die Altstadt starten. Insgesamt ein sehr sehenswertes Reiseziel.

Erika
Dezember 2006

Sehr sehenswert - Wertheim am Main

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Die ehemalige Residenz der Grafen von Wertheim liegt an der Mündung der Tauber in den Main und hat eine ganze Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten, u. a. Kilianskapelle, Engelsbrunnen und Burg. Der alte Stadtkern ist fast vollständig erhalten, die Häuserzeile am Main entlang wurde auf den alten Stadtmauern errichtet, deren Türme noch vorhanden sind. Auf dem Marktplatz findet mitttwochs und samstags Markt statt. Ebenfalls sehenswert: das Grafschaftsmuseum und das Glas-Museum. Der historische Stadtkern ist Fußgängerzone und nur für den Liefer-Verkehr freigegeben. Restaurants und Cafés befinden sich an der Main-Promenade und in der Altstadt. Lagebeschreibung: Autobahn A3, Ausfahrt Marktheidenfeld bzw. Wertheim-Lengfurt. Von beiden Ausfahrten etwa 10-15 km bis Wertheim. Hinweis/Insider-Tipp: Kostengünstiger Parkplatz sowie Tiefgarage am Mainufer. Von da nur wenige Schritte zu den alten Stadttoren, die in die Altstadt führen.

Kleiner Teil Burg Wertheim
Kleiner Teil Burg Wertheim
von Erika • Dezember 2006
Links die Kilianskapelle mit Burg Wertheim
Links die Kilianskapelle mit Burg Wertheim
von Erika • Dezember 2006
Engelsbrunnen
Engelsbrunnen
von Erika • Dezember 2006
Historischer Marktplatz
Historischer Marktplatz
von Erika • Dezember 2006