Altstadtführung Oppenheim

Oppenheim/Rheinland-Pfalz

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Heiner(71+)
Oktober 2013

Tagesausflug in die Weinberge

5,0 / 6

Bei herrlichen Sonnentag lohnt sich ein Ausflug in die Weinberge. Wenn auch noch eine Veranstaltung an diesem Tag stattfindet ist das natürlich noch besser. Die "unterirdische " Stadtbesichtigung von Oppen- heim ist sehr interessant. Auch der Besuch der weihin sichtbaren Katharinenkirche lohnt. Eine Weinprobe ist schließlich ein "Muß".

Margarete(71+)
September 2013

Altstadtführung Oppenheim mit Hugenottennachfolger

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Vor wenigen Tagen haben wir eine Führung durch Oppenheim und einige seiner berühmten Keller mit einem Kenner der einmaligen Altstadt gemacht. Herr G. ist nicht nur Chef der Sektkellerei sondern auch Hobbyarchäologe und -historiker. Auch fühlt er sich seinem Erbe als Nachfolger der in der Bartolomäusnacht aus Frankreich vertriebenen Hugenotten verpflichtet. Entsprechend köpft er bei Besichtigung des Eiskellers regelmäßig eine Flasche Sekt mit dem Hogenottenschwert und überreicht einem Besucher den Flaschenkopf den Worten: "Der Kopf Ludwigs XIV". Einige der ca. 600 Keller hat er eigenhändig von interessanten Relikten und jahrhundetealtem Lehm befreit. Oppenheim wurde im 17. Jahrh. sowohl von den Spaniern als auch im Pfälsischen Erbfolgekrieg von den Franzosen total zerstört. Furchtbare Hungersnöte waren die Folge, auch durch den 30jähr. Krieg. Die wenigen Überlebenden waren zu Kanibalismus gezwungen. Die Führung garantiert ein spannendes Erlebnis nicht nicht nur in den Kellern sondern auch im restaurierten Hugenottenhof. Hier wurden wir ins Wohnzimmer der Familie geführt, das über eine einzigartige Stuckdecke verfügt und ein wunderschönes Klavier von Thürmer - Hoflieferant (Meißen/Bochum) von 1905.