Altstaufner Einkehr

Oberstaufen/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

November 2015

Jede Woche...

6,0 / 6

Egal, ob wir radeln, Bauchmuskeln trainieren oder mit Stöcken laufen die Skigymnastik Oberstaufen ist immer ein bunter Haufen ob wir schwitzen, frieren oder stinken vom Wirt und seinem Team bekommen wir zu essen und zu trinken unten oder oben im Lokal das ist uns völlig egal Exotische Suppen, internationale Salate oder Bratengericht hinterher a Schnäpsle...was für ein Gedicht. Das Essen ist einfach große Klasse und hebt sich ab von der üblichen Masse. Michi und sein Personal ...einfach phänomenal

Mainlady
Mai 2015

Vom Feinsten bester Geschmack hochwertige Produkte

5,3 / 6

Vom Feinsten modern gekochte Hausmannskost, bester Geschmack, hochwertige Produkte, ausgezeichneter Service, leider ist das Lokal meist voll besetzt. Reservieren lohnt sich. Ich war alleine dort, wenn ich früh kam so zw. 17 und 18 Uhr habe ich einen einzigen Platz bekommen, nach 19 Uhr ist kein einziger Platz mehr frei. Die Einrichtung ist urig und angenehm. Alleinreisende werden hier an einen großen Tisch geleitet und die Unterhaltung ist meist garantiert!

Vera
Juni 2012

Leckeres, günstiges Essen mit nettem Service

4,8 / 6

Drinnen sehr gemütlich, draußen im Biergarten bzw. der Terasse an sich auch. Was uns weniger gut gefallen hat war die Lage mitten auf der Fußgängerzone. Der Blick auf den Vinzenmur und irgendein schrecklich beleuchtetes Schmuckgeschäft war wenig ansehnlich. Sehr schön sitzen tut man an dem Platz an der Kirche, wo auch unser Hotel Bayrischer Hof war. Das Essen in der Altstaufener Einkehr ist super; der Service auch. Von daher würden wir wiederkommen, uns dann aber nicht gerade auf die Plätze mit Blick auf Neonröhre setzen.

Annette
Oktober 2011

Leider kein Geheimtipp, aber absolut lohnend

6,0 / 6

Wir hatten uns bei unseren Vermietern, im Touristenbüro und im Internet schlau gemacht über Restaurants mit empfehlenswerter bayrischer Küche und schönem Ambiente und sind immer wieder auf die Altstaufner Einkehr gestossen. Das denkmalgeschützte Haus mit den kleinen Fenstern und den blauen Fensterläden findet man in der Bahnhofstraße. Allerdings sei vorweg gesagt, dass ohne Reservierung und das teilweise mehrere Tage im voraus hier gar nichts geht! Wir wollten nachmittags für den selben Abend reservieren - Fehlanzeige; erst am Folgetag und dann nur noch in der oberen Etage war etwas machbar! Während unserer Reservierungsbemühungen kamen noch diverse andere Einkehrwillige, um sich ihre Tische zu reservieren - vergleichbares habe ich noch nie in einem Restaurant erlebt. Als wir dann tatsächlich abends zum Essen erschienen, wurden wir an unseren Tisch geleitet und eine absolut supernette und herzliche Bedienung kümmerte sich um uns. Hier sei eingeflochten, dass man in der Einkehr, wie generell in Oberstaufen - das ist ein Markenzeichen des Ortes - geduzt wird. Aber in tiefem bayrischen Dialekt ist das einfach nur nett und sehr angenehm. Zur Essenauswahl wurden wir sehr gut beraten. Während wir auf das Essen warteten, füllte sich das Lokal zunehmend bis auf den letzten Platz. Hier nun eine weitere Besonderheit: dabei werden an den oft riesigen Tischen die Gäste zusammengesetzt bis der allerletzte Stuhl belegt ist. Dabei verfügen die Bedienungen m.E. aber über eine beachtliche Menschenkenntnisse und Erfahrung, denn binnen kürzester Zeit waren an allen Tischen rege Gespräche im Gange. Unsere Essen (Jägerteller und Zwiebelrostbraten) - es gibt wechselnde Gerichte und fixe Bestandteile auf der Speisekarte - waren sehr sehr lecker und von der Menge absolut ausreichend. Angeboten wird überwiegend bayrische Küche aber mit einer sehr feinen und kreativen Note - wirklich ein Erlebnis. Der absolute Hit war allerdings das Dessert. Wir hatten einen hausgebackenen Guglhupf mit Himbeeren bestellt - ein Traum! Eines der besten Desserts, die ich in den letzten Jahren gegessen habe. Preislich liegt die Einkehr eher im gehobenen Bereich (etwas über 50 € für 2 Erwachsene + 1 Kind), aber das Essen war mir jeden Cent wert und unsere nette Bedienung verdient ein besonderes Dankeschön. Fazit: wirklich zu empfehlen (wenn es dann auch noch schwerer werden wird, einen Platz zu bekommen)

Altstaufner Einkehr
Altstaufner Einkehr
von Annette • Oktober 2011