Am Hohen Ufer Hannover
Hannover/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Eine der schönsten Gegenden Hannovers
Ich habe irgendwo gelesen, dass „Am Hohen Ufer" eine der schönsten Gegenden Hannovers ist. Und das stimmt: Genau das habe ich auch gedacht, als ich seitlich vom Historischen Museum durch eine schmale Straße und durch das Marstallportal ging. Einfach nur sehr schön die Promenade entlang der Leine, die Reste des ehemaligen Zeughauses, der mittelalterliche Beginenturm = zwei alte Bauten, die beide sehr schön mit und in dem Bau des Historischen Museums vereint wurden. Geht man ab dort links Richtung Leineschloss, so kommt man an der Bronzestatue „Mann mit Pferd“ vorbei. Diese Statue erinnert an frühere Zeiten und an einen steilen Pfad, über den die Pferde zum Fluss geführt wurden. Auf der anderen Seite des Flusses blitzt eine der Nanas auf und geht man am „Mann mit Pferd“ vorbei und noch etwas weiter, stößt man auf ein ganz anderes Denkmal, nämlich auf einen Schrottballen, Schrott, der aus der Leine geborgen wurde. Nach wenigen Metern dann eine Treppe und kleine gemütliche Cafés. Oben – neben dem Marstallportal - ein großes Restaurant. Kurz zur Geschichte: Im 10. Jh. gab es hier eine kleine Siedlung, da ein Handelsweg von Hildesheim nach Bremen an dieser Stelle über die Leine führte. Es gab schon ein wenig Befestigung, die dann im 14. Jh. u. a. durch den Beginenturm ausgebaut wurde. Das Zeughaus (Lager für Waffen, militärische Ausrüstung) entstand sehr viel später (17. Jh.) Quellen hannover-entdecken. de / City/Trip Hannover Reise KnowHow