Anaga Gebirge
Teneriffa/SpanienNeueste Bewertungen (22 Bewertungen)
Schönes Wandergebiet im Norden Teneriffas
Im Norden von Teneriffa, dort wo die Insel „am grünsten“ ist (und damit auch am feuchtesten), befindet sich das Anagagebirge. Hier kann man viel schöne Wanderungen durch eine schöne Berglandschaft unternehmen. Die Wege führen teils durch saftig grüne Wälder (darunter Lorbeerwälder), aber auch durch offens Gelände. Man hat hierbei nicht nur den Blick auf die Berge, sondern oft auch zur Küste und zum Meer. Für uns war unsere Wanderung durch das Anagagebirge sicherlich ein Höhepunkt unseres diesjährigen Teneriffa-Urlaubs.
Wandern im Anaga
Wandern im Anaga Nat. Park War eines der schönsten Erlebnissein unserem Urlaub trotz Regens
Teneriffas Wanderparadies Anaga-Gebirge
Das Anaga-Gebirge auf Teneriffa befindet sich im nördlichen Teil von Teneriffa. Durch das Anaga-Gebirge führen diverse schöne Wanderstrecken, teils durch Lobeerwälder (die wie Märchenwälder das Gebirge verzaubern), aber auch teils über offenes Gebiet mit tollenen Aussichtsmöglichkeiten zum Atlantik, zur Küste und / oder auf die Berge. Unterwegs sieht man auch alte Wohnhöhlen. Zwischendurch kommt man immer wieder an Aussichtspunkten, den Miradors, vorbei, von denen man nochmals einen besseren Ausblick hat. Eine beliebte Wanderung führt vom Mirador Cruz Del Carmen über Chinamada nach Las Carboneras (ca. 10 km). Eine andere beliebte (aber schwiegere) Strecke führt von Punta del Hidalgo hoch nach Chinamada, jedoch muss man bedenken, dass die Küste ja auf einer Höhe von 0 Meter liegt, Chinamada aber auf einer Höhe von ca. 600 Meter liegt. Ab Las Carboneras gibt es Linien-Bus-Verbindungen na La Laguna (aber im Vorfeld unbedingt informieren, ob und wann diese Busse fahren). Aber neben diesen beiden hier genannten Wanderungen gibt es noch viele andere Wandermöglichkeiten im Anaga-Gebirge.
Ausflugsziel auf Teneriffa
Lohnt sich als Ausflugsziel auf Teneriffa auf jeden Fall wenn man auf Natur und tolle Ausblicke steht. Die Fahrt aus dem Süden zieht sich etwas hin, wenn man aber schon den Teide besucht ist es sinnvoll einfach weiter zufahren und das Anaga Gebirge auch noch mitzunehmen.
Anaga Gebirge
"Super schöne Gebirgslandschaft" Unsere Tour begann in Puerto de la Cruz. Zunächst fuhren wir über Santa Cruz nach San Andres zur Playa De Las Teresitas, am Fuße des Parque Rural de Anaga. Die Playa De Las Teresitas ist ein wunderschöner Strand mit hellem und feinem Sand, wo wir eine kurze Zeit verbrachten und im Cofradía de Pescadores Restaurante unser Mittagessen zu uns nahmen. Danach ging unsere Fahrt über die TF-12 entlang des Flusses Barranco de las Huertas in Richtung El Bailadero. Die Strecke hatte es in sich, denn sie war sehr kurvenreich, teilweise schmal und steil, aber für diese Verhältnisse, super ausgebaut. Wir befuhren manche Abschnitte nur im 1. bzw. 2 Gang und bei Gegenverkehr musste man schauen, wie man am Besten aneinander vorbei kam. Dafür wurden wir aber mit herrlicher Landschaft und tollen Ausblicken über die Insel belohnt. Eigentlich wollten wir nach Chamorga fahren, aber da mein privates Navi bei dieser Strecke ab und zu Aussetzer bekam und somit die Route neu berechnete, sind wir kurz vor El Bailadero falsch abgebogen. Im Endeffekt war das aber ein Glücksfall, denn wir kamen zum Mirador Tunel de Anaga, an welchem man eine super Aussicht hatte. Da wir nun schon dort waren, fuhren wir die TF-134 einfach durch den Tunnel weiter über die kurvenreiche Strecke bergab in Richtung Taganana, vorbei am Aussichtspunkt Roque de las Animas nach Almaciga und letztendlich landeten wir in Benijo, wo die Welt für uns aufzuhören schien, wir kehrt machten und die Strecke zur TF-12 wieder zurück fuhren. An den Buchten und Stränden zwischen Almaciga und Benijo, waren viele Wassersportler zu sehen, sozusagen ein Wassersportparadies. An der TF-12 wieder angekommen, sind wir nun in die richtige Richtung abgebogen und anschließend über die TF-123 vorbei am Mirador Bailadero nach Chamorga gefahren. Die Strecke dorthin war nicht ganz so kurvenreich, dafür aber teilweise bewaldet. Bei manchen Streckenabschnitten fuhren wir, ich behaupte mal, durch Urwälder. Die Vegetation war da so dicht, dass man den Himmel nicht sehen konnte. Da in Chamorga die Welt für Autofahrer wirklich aufhört und man nur zu Fuß weiterkommt, haben wir wieder umgedreht und sind die Strecke in Richtung El Bailadero zurück gefahren. Wieder an der TF-12 angekommen, sind wir dann vorbei am Mirador hacia Taganana und Mirador Cruz del Carmen in Richtung Las Mercedes gefahren. Dieser Streckenabschnitt hatte auch eine Besonderheit, denn er führte teilweise über Bergkämme, auf welchen man, wenn man nach rechts oder links schaute, jeweils das Meer sah. Zudem sah man bei kleinen Bergeinschnitten, wie die Wolken den Berg heraufkamen, über den Bergkamm zogen und wir letztendlich durch die Wolken fahren mussten. Weiterhin mussten wir in manchen Ortschaften aufpassen, denn da war Federvieh auf der Straße unterwegs. Die Hühner und Hähne haben in aller Seelenruhe im Strassengraben nach Futter gesucht, war schon lustig anzuschauen. Von Las Mercedes aus sind wir über San Cristobal de La Laguna wieder zu unserem Ausgangspunkt nach Puerto de la Cruz zurück gefahren. Fazit: Diese Tour hat uns landschaftlich so einiges geboten, wo man manchmal nicht mehr aus dem Staunen herauskam. Zudem gab es wirklich tolle Aussichten, es ist eine kurvenreiche aber super gut ausgebaute Strecke. Teilweise ging es in Serpentinen den Berg hoch bzw. auch wieder hinunter. Zugegeben, auf dieser Tour haben wir so einige Höhenmeter hinter uns gebracht. Tipp: Am besten diese Tour, so wie wir, sonntags machen, denn dann sind keine Lkws unterwegs. Zudem hatten wir uns einen Kleinwagen gemietet, der im Gebirge von Vorteil ist
Unbedingt einen Tag im Anaga-Gebirge verbringen
Im Anaga-Gebirge kann man gar nicht aufhören mit "ohhh", "ahhh", "schööön". Enge, kurvige Straßen, steile Berghänge, teilweise mit Bäumen überwachsene Pässe machen den Ausflug ins Anaga-Gebirge zu einem traumhaften Erlebnis. Wir sind mit unserem Mietwagen gut einen Tag lang durch das Gebirge gefahren. Immer der Hauptstraße folgend (TF-12), kommt man an mehreren Aussichtspunkten vorbei. Jeder ist einen Stopp wert. Es lohnt sich auch ein Abstecher nach Chinamada. Dort das Auto abstellen und zu Fuß ca. 15 Minuten weiter wandern - dann erreicht man einen schönen Aussichtspunkt mit Blick auf den Atlantik. Achtung, teilweise schmale, steinige Stellen direkt am Berghang. Zur Stärkung kehrt man am besten im Restaurante La Cueva ein. Ein weiteren Abstecher kann man nach Taganana machen (TF-134). Wer bis an die Küste fährt, kann den Roque de Las Bodegas bestaunen und in einem Fischrestaurant einkehren. Wer dann noch nicht genug hat, aber Zeit übrig ist, sollte der TF-123 folgen. Es erwartet einen eine weitere spannende Fahrt durch die Berge.
Märchenwald voll und ganz
Ein echt schönes Gebirge und ein wunderschöner Wald zum wandern und einfach genießen. Durch die verschiedenen Formen der Bäume, die Geräusche und der Gerüche hat der Wald nicht umsonst den Namen "Märchenwald.
Wanderung im Anagagebirge
Wir haben eine wunderschöne organisierte Wanderung (Iberotours) gemacht, sehr zu empfehlen
Tour durch das Anaga Gebirge
Das Anaga Gebirge wird leider in allen Reiseführern viel zu wenig beschrieben. Nehmen Sie eine Jacke mit. Sie fahren in die Wolken hinein und erleben die pure Natur. Es gibt einen wunderschönen Erlebniswald in dem 3 unterschiedlich Routen zur Verfügung stehen. Von leicht (auch für Rollstuhlfahrer geeignet) bis leicht schwierig. Von Jung bis Alt ein Erlebnis. Nach dem kleinen Wandererlebnis können Sie entlang dem Anaga Gebirge bis nach San Andres fahren. In San Andres gibt es nicht all zu viel, aber der künstlich angelegte Strand direkt bei San Andres ist absolut empfehlenswert. Wunderschöner Sandstrand der abgeschottet von wilden Wellen und bösen Steinen angelegt wurde. Natürlich gibt es noch viele andere Möglichkeiten sich im Anaga Gebirge zu beschäftigen, aber dann benötigen Sie mehr als einen Tag.
Wandern auf Teneriffa
Wandern im Anaga- oder Tenogebirge, 1h Anfahrt aber unbeschreiblich schön