ANGER 1 Erfurt
Erfurt/ThüringenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Gelungene Kombination aus alt und neu
Das Einkaufszentrum Anger 1, das sich in Erfurt im Osten vom Anger befindet, bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Geschäfte (Bekleidung, Sportbekleidung, Mode, Schmuck, Elektroartikel, Unterhaltungselektronik, Fotoartikel und Zubehör, Parfüm, Brillen, Kosmetik, Büroartikel und Schreibwaren, Haushaltsartikel usw., aber auch Lebensmittel, sowie Restaurants und Imbisse, Bäckereien und Cafés). Das größte Geschäft im Anger 1 ist das Kaufhaus GALERIA Erfurt. Das Einkaufszentrum befindet sich in einem schönen Jugendstil-Altbau mit einem modernen Neubau – eine nach meiner Meinung gelungene Kombination aus alt und neu. Der vorgenannte Jugendstil-Altbau wurde zwischen 1906 und 1908 erbaut. Im März 1908 wurde in diesem Gebäude das „Kaufhaus Römischer Kaiser (KRK)“ eröffnet. Da die Besitzer dieses Kaufhauses jüdische Mitbürger_innen waren, mussten sie in den 1930-Jahren unter den NAZIs das Kaufhaus weit unter Wert zwangsverkaufen. Das Kaufhaus wurde unter Führung des Erfurter Oberbürgermeisters Walter Kießling und nach Absprache mit dem örtlichen Gauleiter Fritz Sauckel im Oktober 1937„arisiert“. Nach dem Zweiten Krieg wurde das schwer beschädigte Gebäude erst unter der sowjetischen Besatzung, ab Oktober unter der DDR-Führung schrittweise renoviert und zum Centrum Warenhaus / Konsum Kaufhaus von Erfurt. Das Kaufhaus wurde nun als volkseigener Betrieb geführt. Nach der Wiedervereinigung 1990 übernahm im März 1991 die Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH dieses Kaufhaus am Anger. Hertie wurde im Januar 1994 von der Karstadt AG übernommen. Es folgten diverse Eigentümerwechsel von Galeria Karstadt / Kaufhof und es wurden in den letzten Jahren drei Insolvenzverfahren von Galeria Karstadt eröffnet. 1999 wurde mit der Errichtung des Neubaus und der Altbau wurde saniert und rekonstruiert. Im September 2000 erfolgte die Eröffnung der Einkaufsgalerie Anger 1.
Das Einkaufszentrum „Anger 1“ in Erfurt
In Erfurt, im Osten vom Anger, befindet sich das Einkaufszentrum „Anger 1“, in dem man diverse unterschiedliche Geschäfte vorfindet. Anger 1 geht auf das Kaufhaus Römischer Kaiser zurück, das zwischen 1906 erbaut wurde. Die jüdische Eigentümer mussten unter den NAZIs das Kaufhaus für einen Spottpreis verkaufen und das Kaufhaus wurde „arisiert“, So, wie wir das Einkaufszentrum Anger 1 heute sehen, entstand es Ende der 1990-er Jahre, als der Altbau renoviert und mit einem Neubau verbunden wurde. Wenn man im Osten vom Anger ist, so kann man auch einmal durch das Einkaufszentrum Anger 1 laufen und sich dort umsehen. Aber auch das Gebäude selbst ist sehenswert.