Antike Stadt Olympos
Olympos/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Strand und Antike
Man saniert und es gibt nicht viel zu sehen Für 10€ sieht man altgriechische Kirchen und Paläste und einen tollen Strand
Einen Besuch wert!
Ca. 25-30 km von Kiris entfernt, mit dem Auto gut zu erreichen, sehr abgelegen. Super schöne antike Stadt, teilweise etwas schwer zugänglich. Unbedingt auch in die etwas schwerer zugänglichen Bereich reinschauen. Einen Besuch ist Olympos wert. Eintritt: 5 TL pro Person. Im Januar mussten wir für das Parken nicht zahlen, sonst 4 TL.
Unbedingt ansehen
Sehr schön gelegene Ausgrabungsstätte in der man ruhig ein paar Stunden verbringen kann. Wir haben den Oret im Dezember besucht, da war es naturgemäss sehr ruhig. Ich dneke, im Frühjahr und Sommer kann man dort auch ein schönes Picknick machen und es mit einem Bad im Meer verbinden. Ich würde nochmal hingehen. Man sollte bequeme Schuhe tragen und mindestens etwas zu trinken mitnehmen
Wenn dort lohnt sich ein Besuch
Gäbe viel zu sehen, nicht sehr gut erschlossen
Riesige Ausgrabungsstätten mit Charakter
Riesige zweigeteilte Ausgrabungsstätte (rechts und links des Flusses) mit zwei völlig unterschiedlichen Charakteren. Unbedingt einplanen, selbst wenn der eigentliche Urlaubsort im weiteren Unkreis liegt. Mit Dolmus/Bus quasi von überall her locker zu erreichen.
Kultur pur
Ca. 90 Km von Antalya entfernt. Ein Traumhafter Strand mit einer Flussmündung die zu den Ruinen von Olympos führt. Sehenswert. Eintritt 5 TL für die Besichtigung der Antiken Stadt
Sehenswerter Ausflug
Schon die Anreise war aufregend, da der Fluss im März noch relativ viel Wasser führt. Die Straße quert diesen allerdings zweimal. Einmal mit Betonflussbett, einmal ohne! Ohne hat es wirklich in sich! Vor allem auf dem Rückweg. Wir mussten zum Beispiel warten, bis ein Trecker einen Kleinbus aus dem Flussbett gezogen hat. Das war richtig Nervenkitzel. Aber nun zur Stadt. Diese ist sehr schön an einem kleinen Fluss gelegen. Die Ruinen sind nicht wie in z.B. Perge vollständig freigelegt sondern in den urwaldlich anmutenden Wald eingebettet. Das macht das Ganze irgendwie verwunschen. Wir waren an diesem Tag die einzigen und hatten teilweise das Gefühl wir wären die Ersten, die diese Stadt entdecken. Ein Teil der Stadt lässt sich nur nach Überquerung des Flusses besichtigen. Besonders ist dabei die Burg am Ende des Strandes hervor zu heben. Der Hang ist recht steil, aber die Aussicht ist teilweise phantastisch. Das Theater ist zwar stark zerstört wirkt aber durch den Bewuchs, als hätte sich hier 100 Jahre nichts verändert. Fazit: Obwohl es in der näheren und ferneren Umgebung deutlich imposantere Ruinenstädte zu besichtigen gibt, hat uns diese hier trotzdem sehr gut gefallen und wir bewerten den Ausflug mit 5 Sternen.
Eine Wanderung durch die Antike
Nach dem Besuch der Chimera (dem feuerspeienden Berg bei Cirali) kamen wir nach einer kurzen Fahrt am Strand entlang und einer eindrucksvollen Fußwanderung zu dem kleinen Fluß Olympos, an dessen Ufer die ehemaligen Einwohner antike Bauwerke hinterließen, die teilweise erst kürzlich im Wald freigelegt wurden. In der Nachmittagsstimmung mit der untergehenden Sonne vermittelte dieser Ort etwas Mystisches. Zum Abschluß der Halbtagestour mit Seker Travel (Kemer) gab es am Strandrestaurant (in ca. 1 km Entfernung) den wunderbaren türkischen Tee.
Olympos
Olympos gehörte zum lykischen Bund und liegt ca. 70 km südlich von Antalya.Sie liegt am Meer eingebettet in einer wunderschönen Landschaft. Sie wurde zum größtem Teil von Erdbeben zerstört. Deshalb ist leider nicht mehr viel übrig.
Schöne Tour mit dem Motorrad / PKW
wir waren im sept. in alanya und haben uns dort bei force rental eine XT gemietet . da ich mich mittlerweile an der reviera sehr gut auskenne , wollte ich mal was anderes sehen und bin von alanya nach olympos ( ca. 300 km ) gefahren . man fährt von alanya in richtung antalya , von antalaya gehts in richtung kemer , bis antalya ist man ziemlich langweilig auf der d 400 unterwegs , ab antalya fährt man auf der sehr guten strasse in richtung kemer. diese strecke ist sehr abwechsungsreich , links das wasser , rechts das gebirge . ca. 50 km hinter kemer gehts dann rechts ab in richtung olympos ( ca. 10 km ) . olympos besteht hauptsächlich aus einer strasse , mit vielen kleinen pensionen , dort kann man sich je nach geldbeutel in kleinen blockhäusern einmieten . es gibt diese in verschiedenen grössen und ausstattungen . man kann auf nach bedarf einer der vielen baumhäuser mieten . der preise dort sind sehr moderat . ab 20 tl kann man dort die nacht incl. frühstück und abendessen verbringen . wir hatten uns für ein kl. häuschen entschieden , mit eigenem bad/dusche und klimaanlage , und haben für 2 per. 80 tl pro nacht bezahlt . abendessen und frühstück waren wirklich sehr gut . olympos verfügt über einen steinstrand , den man durch einen kl. spaziergang durch das antike olympos erreicht , ( kostet allerdings 2,5 tl p.pers. ) . ich schätze es gibt dort an die 25-30 pensionen , die menschen aus allen nationen beherbergen , wir haben kanadier , neuseeländer und viele andere nationen kennengelernt . ich kann diesen trip wirklich empfelen , wenn man dem "hotelalltag" mal entfliehen möchte . übrigens motorradahren in der türkei ist auch nicht "gefährlicher" als bei uns in deutschland . also rauf aufs moped und los gehts .