Antike Stadt Seleikeia (Lyrbe)

Manavgat/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (23 Bewertungen)

Sofia
Dezember 2023

Schöner Platz für die, die historische Plätze lieb

5,0 / 6

Antike Stadt, wenig besucht, fast schon ein "Lost Place", vieles ist überwachsen und da deutliche Wege fehlen etwas beschwerlich erreichbar, aber die Agora ist leicht und gut zu besuchen

Lyrbe
Lyrbe
von Sofia • Dezember 2023
Lyrbe
Lyrbe
von Sofia • Dezember 2023
Lyrbe
Lyrbe
von Sofia • Dezember 2023
Siegfried
Mai 2016

Lohnenswerter Ausflug

6,0 / 6

Seleukia ist eine sehr große Antike Stadt in den Bergen hinter Manavgat. Erreichen kann man diese Stadt mit Taxi oder Anbietern von Ausflügen in der Region. In einm schattigen Pinienwald gelegen mit einer fantastischen Aussicht bis aufs Meer und noch nicht von Touristen überlaufen lohnt sich ein Besuch. Anschließend im Restaurant Turistik Tesisleri am kleinen Wasserfall gegrillte Forellen zu Superpreisen essen rundet diesen ausflug ab.

Volker
Juli 2014

Stimmungsvoll gelegene Ruinen

6,0 / 6

13 Km nördlich von Manavgat in einem Pinienwald versteckt gelegen. Neben der gut erhaltenen Agora gibt es für den "Entdecker" rund herum viele Ruinen die sehenswert sind. Das Ganze ist sehr stimmungsvoll gelegen und wird nicht von den üblichen Touristenbussen angefahren. Also auch wenig Besucher.

Lyrbe
Lyrbe
von Volker • Juli 2014
Agora
Agora
von Volker • Juli 2014
Lyrbe
Lyrbe
von Volker • Juli 2014
Lyrbe
Lyrbe
von Volker • Juli 2014
Lyrbe
Lyrbe
von Volker • Juli 2014
Agora
Mehr Bilder(5)
Dieter
Mai 2014

Ruinenstadt Seleukeia im Pamphylien - interessant

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Mitten in einem Pinienwald gelegen, findet man die Ruinen der Seleukidenstadt Seleukeia in Pamphylien, so die genaue Bezeichnung in Reiseführern. Wir waren mit Efe´s als RV. und Ramazan als unseren Führer dort. Er erläuterte uns umfangreich über das, was bisher über Seleukeia /Lyrbe bekannt ist. Bei Ausgrabungen ab 1970 legte man eine Agora (Markt) mit Säulenhalle, Läden und Lagerräume sowie eine große Therme u. eine byzantinische Kirche frei. Die Ruinen liegen in einen schattigen Pinienwald, ein bisschen abgelegen vom Massentourismus und wir konnten den Ausführungen von Ramazan in Ruhe folgen.

Amn kann sich in aller Ruhe umschauen
Amn kann sich in aller Ruhe umschauen
von Dieter • Mai 2014
Lageplan der Ruinenstadt
Lageplan der Ruinenstadt
von Dieter • Mai 2014
Ruinen im Pinienwald gelegen
Ruinen im Pinienwald gelegen
von Dieter • Mai 2014
Alte byzantinische Kirchenruine
Alte byzantinische Kirchenruine
von Dieter • Mai 2014
Ramazan - unser Reiseführer
Ramazan - unser Reiseführer
von Dieter • Mai 2014
Es gibt noch viel zu erkunden
Mehr Bilder(4)
Karin
Mai 2013

Tolles Ausflugsziel auch für Familien

6,0 / 6

Seleukia ist ein sehr schönes Ausflugsziel nördlich von Manavgat. Es liegt idyllisch mitten im Wald, total ruhig und abgelegen. Aufgrund der kleinen und etwas holprigen Zufahrtsstraße waren keine Reisebusse vor Ort. Wir hatten die Ruinen fast für uns allein, nur eine andere Familie war noch dort. Der Besuch ist kostenlos und das Tollste für unsere Kinder war, dass sie fast überall hineinschauen und rumklettern konnten. Und an heißen Tagen gibt es ausreichend Schatten. Sehr zu empfehlen!

Cordula
April 2013

Ruine Seleukeia/Lyrbe, sehr schönes Ausflugsziel

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir hatten eine Land und Leute-tour mit dem Cabriobus gebucht und kamen an den Ruine Seleukeia/Lyrbe vorbei, ein sehr schönes Ausflugsziel. Uns hat es sehr gut gefallen, deshalb empfehlen wir diesen sehr schönen Ort sehr gerne weiter.

Steffen(51-55)
März 2013

Sehr schönes Ausflugsziel bei Manavgat

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren mit der Cabriobus Tour und dem Reiseleiter Ringo hier her gefahren. Ein sehr schönes und lohnendes Ausflugsziel, uns hat es sehr gut gefallen deshalb empfehlen wir diesen Ort weiter.

Ruine Seleukeia/Lyrbe
Ruine Seleukeia/Lyrbe
von Steffen • März 2013
Ruine Seleukeia/Lyrbe
Ruine Seleukeia/Lyrbe
von Steffen • März 2013
Ruine Seleukeia/Lyrbe
Ruine Seleukeia/Lyrbe
von Steffen • März 2013
Ruine Seleukeia/Lyrbe
Ruine Seleukeia/Lyrbe
von Steffen • März 2013
Michael(46-50)
April 2012

Seleukia - im Frühjahr ein tolles Farbenspiel

6,0 / 6

In der Nähe von Side und Manavgat liegt die antike Stadt Seleukia,welche auch unter der Bezeichnung Lyra bekannt sein dürfte. Im Frühjahr erstrahlt die Stadt mitten im lichtdurchfluteten Pinienwald in den tollsten Grüntönen. Antike Gebäude und sattes Grün in Paarung habe ich bis dato nur hier gesehen.Wirklich ein schöner Ort !!! Versucht Seleukia auf eigene Faust zu erkunden,denn mit riesigen Reisegruppen im Schlepptau macht das Ganze nicht wirklich Spass. Seht Euch meine Bilder an und entscheidet selbst ob es was für Euch ist

Herrliche Aussicht
Herrliche Aussicht
von Michael • April 2012
Die "Strasse" zur Stadt
Die "Strasse" zur Stadt
von Michael • April 2012
Hoch über den Dächern
Hoch über den Dächern
von Michael • April 2012
In Richtung Meer
In Richtung Meer
von Michael • April 2012
Seleukia
Seleukia
von Michael • April 2012
Reiner Karl
Januar 2012

Tolle Tour zur Antiken Stadt Seleukaia

5,0 / 6

Der Ausflug fand im Rahmen einer Cabrio Bus Safari Tour statt. Die antike Stadt liegt auf einem Berg und ist mit geländegängigen Bussen nach einer längeren Fahrt erreichbar. Der Weg lohnt sich. Es sind noch zahlreiche Gemäuer, Wände, Säulen, usw. vorhanden. Man hat einen herrlichen Ausblick Richtung Taurusgebirge, Wälder oder Meer.

Blick auf die Ruinenstätte von Seleukeia
Blick auf die Ruinenstätte von Seleukeia
von Reiner Karl • Januar 2012
Ruinenstätte Seleukeia
Ruinenstätte Seleukeia
von Reiner Karl • Januar 2012
Ruinenstätte Seleukeia
Ruinenstätte Seleukeia
von Reiner Karl • Januar 2012
Snake Plissken(56-60)
Oktober 2011

Sulahikulle - Vergessen Stadt

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Komisch dass hier bei HC so wenig darüber vorhanden ist? Am berühmten Wasserfall vorbei geht es direkt ins Hinterland durch eine Ortschaft, man kann sich nicht verfahren, oben angekommen geht ein Feldweg weiter, viele drehten um, einfach weiterfahren, nach ca. 5 km kommt man dann wirklich nicht weiter und muss den Rest zu Fuß gehen, hier kommt dann der Eingang zur "Vergessenen Stadt". Mir ist das ganze etwas vorgekommen wir das "Dschungelbuch" ein Paradies für Kamerafreaks, hier empfehle ich dass man ab ca. 15 Uhr Ortszeit dort ist, da ist das Licht besonders gut. Meine Bilder und Videos zeigen es. Fahrzeug: Mietfahrzeug am besten Geländefahrzeug. Ausrüstung: Sehr gutes Schuhwerk, Getränke/Handtuch nicht vergessen, Sturzgefahr

Sulahikulle - Vergessene Stadt
Sulahikulle - Vergessene Stadt
von Snake Plissken • Oktober 2011
Sulahikulle - Vergessene Stadt
Sulahikulle - Vergessene Stadt
von Snake Plissken • Oktober 2011
Sulahikulle - Vergessene Stadt
Sulahikulle - Vergessene Stadt
von Snake Plissken • Oktober 2011
Sulahikulle - Vergessene Stadt
Sulahikulle - Vergessene Stadt
von Snake Plissken • Oktober 2011
Sulahikulle - Vergessene Stadt
Sulahikulle - Vergessene Stadt
von Snake Plissken • Oktober 2011
Sulahikulle - Vergessene Stadt
Mehr Bilder(15)
1 von 3