Antikes Selge
Sonstige Türkei/TürkeiNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Selge - antike Stadt im Taurus-Gebirge
Wenn man sich im Taurus Gebirge befindet und sich für Geschichte interessiert, lohnt sich auch ein Abstecher zu der antiken Stadt Selge. Sie liegt auf einer Höhe von 1250 Metern über dem Meer und innerhalb der Grenzen des Köprülü-Canyon-Nationalparks. Zu sehen gibt es hier noch unter anderem das römische Theater aus dem 2. Jh. n. Chr. . Es ist noch relativ gut erhalten und hatte zu der damaligen Zeit ein Fassungsvermögen von 9.000 Zuschauern. Früher lebten zur Blütezeit der Stadt rund 20.000 Menschen hier, heute sind es nur noch etwas mehr als 100. Die Landschaft bei dieser Stadt ist traumhaft und man hat eine tolle Fernsicht auf die schneebedeckten Berge.
Antike Stadt Selge
Erster Stopp auf unserem gebuchten Ganztagesausfluges war der Besuch des Dorfes Selge mit dem römischen Theater. Wir waren eine kleine Gruppe und die einzigen Touristen dort. Um bis ganz nach oben zu laufen, braucht man gutes Schuhwerk, eine gute Kondition und man muss schwindelfrei sein. Wer körperlich nicht in der Verfassung dazu ist, hat die Möglichkeit am Dorfeingang den Damen zuzuschauen, wie sie frisches Fladenbrot zubereiten und zu einem wirklich günstigen Preis einen kleinen Snack und Tee zu kaufen. Wir anderen hatten auch noch Zeit uns nach dem Aufstieg anzuschließen. Etwas unangenehm fand ich persönlich, dass uns zwei Damen die komplette Strecke gefolgt sind, um uns ihre Waren schmackhaft zu machen. Einige haben etwas gekauft, um sie loszuwerden, was jedoch nicht so ganz funktioniert hat.
Durch das Taurusgebirge nach Selge.
Man fährt durch die beeindruckende Bergwelt des Taurusgebirges und kommt dann ganz oben in den Bergen ca. 60 km von Aspendos entfernt. Sehenswert ist der Baumbestand aber auch z.b. die schmale römische Bogenbrücke die den Fluss überspannt. Immer wieder tolle Aussicht auf den Canyon. Man kann unterwegs in kleinen Fischlokalen vorzüglich Essen. Selge bietet zahlreiche Relikte aus der grichischen Zeit. Relikte der Stadtmauer sind noch gut zu erkennen.
Antalya, Manavgat, Altınkaya (Zerk) Köyü Selge
Sehenswert. Man sollte keine Angst vor schmalen Trassen ohne Leitplanken haben
Nun , ja!
Immer noch begeistert von der Sicht in den Köprülü Canyon (siehe dort) waren wir mit den Pickups (Amaroks) 1000 m über dem Meer nahe bei den Resten des römischen Theaters in Selge. Die Fahrt dahin war prima und abwechslungsreich. Dort oben waren wir aber enttäuscht. Weniger von den alten Steinen und den Geschichten die Murat, der Reiseleiter, dazu erzählte, sondern von den Dorffrauen, die einen regelrecht bedrängten, um uns Armbänder, Handschuhe, Mützen usw. zu verkaufen. Woanders haben wir solch eine penetrante Aufdringlichkeit nicht erlebt. Wir haben uns beeilt aus ihrer Nähe zu kommen.
Kann, muß aber nicht
die Fahrt herauf ist das eigentlich lohnende...Landschaftlich wunderbar...wenn man im Köprülu Canyon unterwegs ist kann man halt hier auch noch hoch...auch hinter den Ruinen noch rumfahren lohnt...das Theater liegt natürlich ziemlich spektakulär...fantastische Aussichten...recht ordentlich erhalten- das wars dann aber auch schon...allerdings stören die Anwohner die Idylle...Kinder und Frauen sind mehr als nervend...belästigen und bedrängen jeden Touristen und wollen ihren Tand verkaufen...ich würde es ja sogar tun- aber nicht so...warum sagt denen das keiner...? hier hilft nur ein robustes und lautes Yavas-Yavas Ahmak- die haben geguckt wie Max im Mondschein...! hat denen wohl noch kein Touri gesagt...Parken direkt am Fuße des Theaters auf Privatgrund...kein Eintritt, keine Gebühren...hier könnte man auch etwas Trinken- aber auch das haben wir wegen der Nervensägen gelassen...
Sollte man auf jeden Fall gemacht haben, super!!!
Ein wirklich lohnenswerter Ausflug in eine traumhafte Natur, mit super Ausblicken. Die Frauen in Selge muß man ertragen, Sie gehören dazu.
Wanderung durch ein Felsenmassiv
In der Nähe des antiken Selge über dem malerischen Köprülü-Canyon kann durch eine biszarre Felslandschaft wandern. Durch Oliven- und Weinterassen geht es durch antike Dörfer (z.T. noch bewohnt); Ruinen und Felsspalten auf alten Hirtenwegen immer leicht bergab. Die Felsen erinnern an das Elbsansteingebirge aber vielfach massiver und größer. Anfahrt ca. 90km von Antalya; Wanderung ca. 6-7km ca. 3 h; Veranstalter ASI/Wanderführer Ismail Ceviker
Erdbeerbaum und Schlauchboot- Rafting
Selge ist eigentlich nur ein hochgelegenes Bauerndorf, in dem die Frauen ein paar Perlenketten oder Kochlöffel sowie ein altes Theater anzubieten haben. Doch die Fahrt dahin und die Badegelegenheiten mit Mittagessen incl. sind zusammengenommen sehr gut.Haben bei Josephs in Side-Kumköy gebucht für 30 Euronen. Im Hotel bei der Reiseleitung kostet die Halbtags- Reise 40 Euro!
Stoff für einen Gruselfilm
Die Fahrt nach Selge ist wirklich atemberaubend.Gruselig wurde es als wir einen Dorfjungen hinten bei uns auf dem Kofferraum sitzen sahen der sich dann von uns den Berg rauffahren liessen.Anschliessend befahl er der Familie eine Art Tor zum Dorf zu öffnen,was dann auch wieder hinter uns abgeschlossen wurde.Der Junge drängte sich als Führer auf und anfänglich nette Dorffrauen wurden ganz schön aufdringlich als wir keine Armbänder kaufen wollten.Wir habem dem Jungen dann 5 Ero für die Führung gegeben und sind dann schnell wieder abgefahren weil sich immer mehr Kindern mit Steinschleudern nährten.Die Landschaft war schön konnte nur leider nicht genossen werden.Damit das Tor wieder geöffnet wird muss man praktisch nochmal eine Art Wegegeld zahlen.Hatte irgendwie alles was von einem Gruselfilm..