Apotheke Eken Eczanesi

Belek/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Sabine
März 2011

Mein Hausarzt sagte, ich hätte sterben können

1,0 / 6
Hilfreich (5)

Ich habe am 8. März 2011, vormittags, die Apotheke (Eken Eczanesi) in Belek besucht. Sie befindet sich im Zentrum von Belek und ist auf diesem Bild am linken Bildrand zu sehen: http://www.inbelek.com/cp/upload/W7DTGK8res13.jpg (Quelle, Homepage der Stadt Belek: http://www.belek.bel.tr/ ). Man gelangt zu dieser Apotheke, wenn man durch das Stadttor mit der Aufschrift Belek City Center geht, die Straße weiter geradeaus, die nächste Kreuzung überquert, befindet sich die Apotheke hinter der Kreuzung, nach etwa 5 Metern auf der linken Seite. Augrund von Fieber, Schüttelfrost, Schnupfen, triefenden Augen, Hals- und Ohrenschmerzen, mit Ohrendruck (vermutet wurde eine Mittelohrentzündung), hatte ich die dortige Apotheke aufgesucht. In der Apotheke bediente mich eine junge Frau in weißem Kittel, die sich die Symptome und Schilderungen anhörte. Da die Symptome schon länger andauerten, bat ich um ein Antibiotikum ohne Penicillin, mit dem Hinweis, dass ich allergisch auf Penicillin reagiere. Ich fragte deshalb zur Vorsicht gleich 3 Mal nach und bekam zu Antwort, dass das Antibiotikum ohne Penicillin sei/ kein Penicillin enthalte. Das Antibiotikum enthielt aber lt. türkischer Packungsbeilage „Amoksisilin“ (Amoxicillin). Quelle zur Definition Amoxicillin: http://flexikon.doccheck.com/Amoxicillin „Amoxicillin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Penicilline, welches gegenüber dem klassischen Penicillin G ein erweitertes Wirkungsspektrum im gramnegativen Bereich besitzt.“ Mein Hausarzt sagte, dass die Einnahme für mich auch tödlich hätte enden können. Das Amoxicillin eine Weiterentwicklung des Penicillins sei und dass die Apothekerin dies hätte wissen müssen. (In Deutschland vielleicht). Jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, wie kompetent jemand ist, der in einer Apotheke in der Türkei einen weißen Kittel trägt. Durch die Einnahme des Amoksisilin-Antibiotikums ließen die Halsschmerzen ganz und die Ohrenschmerzen z.T. nach. Das Fieber, der Schnupfen und der Ohrendruck blieben. In der Nacht zum Samstag in der gleichen Woche, bekam ich einen juckenden Ausschlag am ganzen Körper. Meine Augen, das Gesicht, Füße, Hände und Beine schwollen stark an. Am frühen Samstagmorgen traten wir, zum Glück, unseren geplanten Rückflug an. Nach unserer Ankunft begab ich mich zum HNO-ärztlichen Notdienst, wo eine Mittelohrentzündung und eine Amoxicillin- bzw. Penicillin-Allergie diagnostiziert wurden. Noch heute (26.03.2011) bin ich krank geschrieben und habe mich noch nicht wieder vollständig erholt. Von einem Besuch in dieser Apotheke, kann ich aufgrund des schlechten Wissenstandes der dort arbeitenden Dame daher nur abraten.