Apothekenhof
München/BayernNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Der größte Innenhof der Münchner Residenz
Dort wo sich heute das Cuvilliés-Theater befindet, war früher die Hofapotheke der Münchner Residenz untergebracht. Marstallplatz Der Hof, der sich neben der ehemaligen Hofapotheke befindet, kam somit zu seinen Namen „Apothekenhof“. Er befindet sich im nordöstlichen Bereich der Residenz. Es handelt sich bei diesem Apothekenhof um den größten Innenhof der Residenz. Vom Apothekenhof führt ein Ausgang hinaus zum Marstallplatz und zur Alfons-Goppel-Straße, über die man, vorbei am Kronprinz-Rupprecht-Brunnen, zum Eingang der Allerheiligen-Hofkirche kommt.
Der Apothekenhof in der Residenz
Der Apothekenhof ist einer von insgesamt 10 Höfen, die es in der Münchner Residenz gibt. Der rechteckige Apothekenhof ist der größte der Residenzhöfe. Seinen Namen verdankt der Hof der Hofapotheke, die an diesem Hof angrenzt.
Früher Küchenhof
Um 1832 wurden neue Trakte der Residenz gebaut. Im Ostflügel entstand die Hofapotheke. Östlich davon der Küchenhof. Später hat sich dann der Begriff Apothekenhof ergeben. Vom Apothekenhof führt die große Treppe hinauf in den Herkulessaal.