Aqualand Costa Adeje
Costa Adeje/TeneriffaNeueste Bewertungen (26 Bewertungen)
Toll! Abzug für fehlenden schatten
Spass für alle Altersgruppen. Toller Kleinkind Bereich. Preislich absolut in Ordnung, vor allem zum Vergleich zum siampark. Im Laufe des Tages kann man sich für nur 9€ sein Ticket aufstocken lassen und noch ein weiteres Mal kommen, haben wir auch gemacht. Delfinshow war schon gemacht, wenn man sich das vom Herzen her ansehen mag wie Delfine ihre Trainer auf der Schnauze durchs Wasser tragen. Punktabzug gibt es definitiv für fehlenden Schatten ! Es wäre doch ein einfaches, über die Kleinkind Becken grosse Sonnensegel zu spannen. Auch die delfin Show findet in der prallen Sonne statt. Meine dreijährige hat sich von morgens bis abends in der rorallen Sonne Aufenthalten. Mit UV Anzug und gut war es machbar, aber jeder andere von uns hat sich einen Sonnenbrand geholt!
Aqualand als Retrowasserpark
Etwas älterer Wasserpark im Stil einer alten Piratenburg angelegt...super. Leider kostet er sehr viel Eintritt....2 Erw. + 2 Kinder....100 €. Wir haben dann 2 Liegen gefunden....2 € pro Liege extra !!! Für Touris gelten andere Preise als für Einheimische ( Eintritt nur 8-10€ ) man stelle sich das mal in DE vor !!! Pommes sehr teuer, aber Essen kann man mitnehmen. Rutschen ob mit oder ohne Reifen super und für die ganze Familie geeignet. Kein Gedränge, keine Masken, keine langen Wartezeiten. Die Delfinshow ist familiär und sehr unterhaltsam...die Delfine springen schon spontan in ihrem Becken ohne vorher angetrieben worden zu sein.
Unfreundliche Abzocke
Bei uns fing es schon am Vortag an. Wir wollten am Eingang mal schauen was der Park so zu bieten hat. Nach schon bereits 5 Minuten kam ein sehr unfreundlicher Mann und pflaumte mich von der Seite mit strengem Blick dermaßen unverschämt an, und meinte auf spanischem Englisch, dass wir uns sofort zu entfernen haben. Das wir die Gäste von morgen sein könnten kam ihm leider nicht in den Sinn. Nach etlichen schlechten Bewertungen und diesem Vorfall haben wir diesen Wasserpark nicht mehr besucht und nehmen uns die Freiheit ebenfalls Bekannte davor zu warnen. Für mich sind das keine Dienstleister, sondern unfreundliche Abzocker die einen heruntergekommenen Wasserpark bis zum endgültigen Zerfall vermarkten wollen.
Nein, Tierquälerei unterstützen wir nicht!
Wir waren in Costa Adeje in Urlaub. Ca 5 Min. von unserem Hotel Hotel Laguna Park 2 liegt das Aqualand Costa Adeje. Wir konnten auf den Park von der Strasse aus sehen. Die Preise sind für das was geboten wird gehoben. Kostenloses Parken ist ok. Eine Delfinshow ist für uns in der heutigen Zeit eine Tierquälerei die wir nicht unterstützen werden! Sonst ist der Park eher was für kleine Kinder. Wer will der darf die Tierquälerei unterstützen, wir nicht und für den Preis lieber den Siam Park besuchen, in dem wir waren. Deshalb keine Weiterempfehlung von uns!
Wir hatten einen schönen Tag
Unsere Anreise begann mit den kostenlosen Bus (vorn Princess Hotel). Die Karten haben wir beim Reiseveranstalter gekauft. Es macht kein Unterschied ob man es direkt an Kasse beim Eingang oder Veranstalter kauft - preislich gleich und man muss auch an der gleichen Kasse warten. Safekosten: 5 Euro + 2 Euro Pfand Delfinfoto: 20 Euro (im Hintergrund kann man zusätzlich ein Handyfoto machen) Essen: uns wurde von der Reiseleitung geraten nimmt Essen mit - dies haben wir getan Fotos vom Park: 8 Euro (zb. Eingang Foto mit Papagaein) Unseren Sohn (fast 4 Jahre) hat sehr gut gefallen und hatte eine Menge Spaß. Unsere Empfehlungen unbedingt Badeschuhe den Kindern anziehen und als Eltern FlipFlops dabei haben. Der Boden ist sehr steinig und ab Mittag ist der Boden auch sehr heiß. Ihr müsst beachten das die Kknderrutschen nur von den Kindern gerutscht werden darf. Ihr dürft überall mit hoch, aber ihr dürft nicht mit rutschen - weder zusammen noch alleine. Für meinen Sohn war das auch neu und musste da durch. Aber er fande es super am Ende alleine zu rutschen. Die Delfinenshow 15.30 Uhr hat uns sehr gut gefallen und ging im Vergleich zum Loro Park auch sehr lang. Weniger anzeigen
Klasse Wasserpark
Viel Sonne also Gut einkremen! Eher was für die kleine Kinder
Teurer Wasserspaß
Das Aqualand befindet sich im Süden der Insel am Ortsrand von Costa Adeje. Es stehen genügend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, man kann aber auch mit dem kostenfreien Shuttlebus hinfahren ... oder zu Fuß gehen. Wir haben mit unserer Tochter das Aqualand besucht, da man hier alle Rutschen ab 1,20 m Körpergröße benutzen darf und im Siampark die meisten Rutschen erst ab 1,40 m freigegeben sind. Der Kleinkinderbereich ist schön angelegt, aber nur für den muß man nun wirklich nicht so viel Eintritt zahlen. Für die etwas größeren Kinder unter 1,20 m gibt es ein ganz nettes Angebot an Rutschen. Die großen Rutschen sind allesamt etwas in die Jahre gekommen. Die Tornado Trichterutsche ist zwar an sich cool, man muß aber schon gut schwimmen können, um aus dem ca. 2,5 m tiefen Auffangbecken wieder rauszukommen. Ein Badegast hat sich leider an dieser Rutsche verletzt und mußte kurzzeitig ärztlich behandelt werden. Für die Nicht- bzw. Wenig-Rutscher gibt es den "Lava River" durch den man sich gemütlich mit Reifen treiben lassen kann, ein Wellenbad und das Vulcano Becken mit Jacuzzi. Die Preisgestaltung im Aqualand finde ich unangemessen, nicht nur die hohen Eintrittspreise (online sind die Tickets zumindest um 2 Euro günstiger) sondern vorallem auch die Preise im Gastronomiebereich. Für eine Portion Pommes Frites bezahlt man 5,70 Euro - für eine Kugel Eis 2,50 Euro, einen Hamburger 9,80 Euro und für die Pizzen zwischen 11 und 14 Euro. Außerdem werden für einen Mietsafe 5 Euro und pro Liege 2 Euro berechnet. Am meisten hat mich (neben den hohen Preisen) der schlechte Zustand des Bodens gestört. Es war richtig unangenehm, über die bröckelnden Bodenfließen zu laufen, die zur Mittagszeit selbst im November für Kinderfüßchen richtig heiß waren. Die Delfin-Show haben wir nicht besucht, da wir diese im Loro Parque gesehen haben. Wir haben zugegebenermaßen einen schönen Tag im Aqualand verbracht, ich kann diesen aber aufgrund der hohen Preise und der insgesamt veralteten Anlage beim besten Willen nicht weiterempfehlen.
Ein schöner Tag im Aqualand
Obwohl ich kein Fan von solchen Parks bin, haben wir meinem Sohn zuliebe einen Tag hier verbracht. Für kleinere Kinder ist er besser (und preiswerter) als der Siam-Park. Bis auf ein paar Dinge waren wir zufrieden mit dem Besuch, das Angebot an verschiedensten Rutschen und Attraktionen für Groß und Klein war riesig und alles ist schön gestaltet. Sicher ist der Park „in die Jahre“ gekommen, er macht aber trotzdem einen ordentlichen, gepflegten Eindruck. Vom Eintrittspreis her konnten wir nicht meckern, ein Erwachsener 25.- € und fürs Kind (5 Jahre) gerade mal 9 .- €. Die Liegen kosten extra, jedoch nur 2 € pro Person (inkl. Sonnenschirm). Negativ erwähnen muss ich jedoch die Preise für Essen usw.: eine Pizza im Schnitt 13,00 € und eine Kugel Eis 2,50 €! Das ist Abzocke, zum Glück hatten wir alles mitgebracht und konnten darauf verzichten. Was auch nicht so schön war, man kann auf keiner einzigen Rutsche !!! mit seinem Kind zusammen rutschen! Entweder die Rutschen waren ausschließlich für Erwachsene oder ausschließlich für Kinder. Die Bademeister/Aufpasser haben einen auch sofort zurechtgewiesen, wenn man sich nicht an die strengen Regeln in dem Park hielt. Man kann es auch übertreiben... Alles in allem war es trotzdem schön in dem Park, wir können ihn weiterempfehlen.
Aqualand Costa Adeje
Sobald man Teneriffa betreten hat werden einem an allen Ecken und Ende "Gutscheine" für das Aqualand zugesteckt. Das muss auch sein, denn wer da mal drin war kommt höchstwahrscheinlich so bald nicht wieder. Wir hatten uns für das Aqualand entschieden, weil wir gehört hatten dass der Siam Park teils recht wild ist und das wäre wohl nichts für unsere Jungs (4 und 6 Jahre). Also ab ins Aqualand. Trotz Gutscheinen hab ich fast 70 Euro für zwei Erwachsene und die beiden Kinder bezahlt. Bei dem Preis sollte man meinen dass ein Schrank dabei wäre, aber der kostet natürlich extra. Für einen kleinen Wertschrank (große gibt’s nicht) muss man einen Coin für 5 Euro kaufen. Nur um nicht falsch verstanden zu werden, das ist kein Pfand der kommt noch dazu (2 Euro). Also 7 Euro abdrücken um die Wertsachen wegsperren zu können, das empfinde ich als eine bodenlose Frechheit. Der nächste Weg ging zur Toilette. Schon am Geruch konnte man erkennen dass Sauberkeit hier ein Fremdwort zu sein scheint, aber gut war ja schon kurz nach 10 Uhr und der Park war schwach besucht. Und so gab es natürlich auch keine Seife an den Waschbecken, kann man ja wirklich nicht erwarten. Auch die anderen Toiletten und die Umkleiden waren dreckig und rochen nach Urin, eklig. Jetzt aber eine Liege suchen, die kostet natürlich extra, nochmal 2 Euro pro Liege. Die Pools sind auf den ersten Blick ja ganz schön, aber auch da merkt man bald dass hier mal ordentlich renoviert werden müsste. Die Kinderpools sind ganz schön und im Splashpool gibt´s richtig Aktion. Dann kamen wir auf den Gedanken mal die Rutschen auszuprobieren. Nochmal angemerkt die Jungs sind 4 und 6 Jahre alt. Da gibt es viele Rutschen, aber mit dem Vierjährigen darf ich nicht rutschen, alleine darf er nur eine rutschen. Also konnte nur der 6 jährige rutschen, aber auch nur auf zwei Rutschen, weil er für die anderen entweder zu klein war oder vor der Rutsche eine eigentlich kurz Schlange anstand. In den Schlangen ging aber nichts vorwärts weil die Herren Bademeister zwischen zwei Rutschern mindestens 2-3 Minuten Pause einlegten. Auch wenn man für die Rutsche höchstens 20-30 Sekunden braucht. Könnte ja einer auf der Rutsche eingeschlafen sein. Aber das allerschönste kommt noch. Um 16:30 Uhr wurden wir darauf hingewiesen dass der Park gleich schließt und wir nicht mehr rutschen dürfen. Auch aus den Becken wurden wir auch sofort "rausgeprügelt". Um 17:00 Uhr muss man das Bad verlassen haben. Das kann doch wohl nicht wahr sein!!! Fazit: Die sehen mich nicht mehr. Überall nur Abzocke (eine Pizza Margarita kostet 12 Euro und jedes Teilchen mehr Belag natürlich extra), unterirdische Öffnungszeiten, "tyrannische" Bademeister und beim Toilettenbesuch muss man Angst haben sich irgendeine Krankheit zu holen.
Wasserspaß ja, aber nicht um jeden Preis...
Eigentlich wollte ich diesen Park nicht besuchen, da ich ein Gegner von Delfinarien bin und das Aqualand ein ebensolches betreibt. Zähneknirschend habe ich mich dann am vorletzten Urlaubstag von den Kindern breitschlagen lassen, zumindest zum Rutschen und Baden den Park zu besuchen. Der Eintritt lag bei happigen 60 Euro für einen Erwachsenen mit zwei Kindern. Der Spind schlug noch einmal mit 5 Euro (plus 2 Euro Pfand für die Münze) zu Buche. Gleich zu Beginn wird man von mehreren Männern mit Papageien "überfallen" bzw. einem der Weg versperrt, damit man ein Foto mit den Exoten macht. Es werden also jedem der vielen Gäste, die dort täglich eingehen, ein oder mehrere Exoten auf die Schulter gesetzt, um im Anschluss ein teures Foto zu verkaufen. Ich finde das den Tieren gegenüber unmöglich und habe mich erfolgreich dagegen gewehrt. Auch später sahen wir einen Mann mit Papageien durch den Park laufen. Immer und überall begegnete man ihm. Es war mehr als offensichtlich, dass den Tieren wenig bis garkeine Ruhe gegönnt wird. Auch Fotos mit Delfinen (samt Knutscher etc.) werden jedem Gast angeboten. Das heißt, so ein Delfin geht am Tag durch hunderte Hände.. und zwischendurch muss er noch Shows abliefern. Sehr bedenklich! Aber nun gut, weiter zum eigentlichen Aquapark: Am Eingang zum Bereich mit den Spinden und Umkleiden wird suggeriert, man müsse die Rutschreifen extra mieten, für 5 Euro pro Einzel- und 8 Euro pro Doppelreifen. Da musste ich erstmal schlucken und habe gedacht, dass wir erstmal schauen, wie die Rutschen so beschaffen sind. Und das war auch gut so, denn an den Reifenrutschen lagen überall kostenfreie Reifen rum! Somit ist das mit dem "eigenen" Reifen schon Nepp und zudem total irreführend für Leute, die noch nie im Aqualand waren. Wenn man eine Sonnenliege nutzen möchte, muss man ebenfalls in die Tasche greifen. Ich habe nicht nach dem Preis geschaut, da wir alle Sachen weggeschlossen haben und uns den ganzen Tag im Park bewegt haben. Der Nepp zeigt sich auch beim gastronomischen Angebot. Es sieht zwar alles gut aus, was dort an Speisen angeboten wird, jedoch sind die Preise exorbitant hoch. Eine Portion Pommes ohne alles = 5,60 Euro! Eine kleine Kugel Eis = 2,50 Euro Weiter haben wir garnicht geschaut. Wir hatten zum Glück vorher gut gefrühstückt und Getränke hatten wir im Rucksack, so dass wir auf das Essen dort verzichtet haben. Der Park an sich ist jedoch sehr schön. Er erinnert von der Aufmachung her ein wenig an die mexikanische Halbinsel Yucatán, überall finden sich liebevolle Details. Das Rutschenangebot ist gut, wenn auch der Actionfaktor nicht so hoch wie erwartet war. Der Park an sich war sauber, die Umkleiden stanken jedoch nach Urin und an der Decke waren bereits deutliche Feuchtigkeitsschäden samt Schimmelsporen zu erkennen.. Fazit: aufgrund der unübersehbar schlechten Bedingungen für die dort gehaltenen Tiere und des schlechten Preis/Leistungs-Verhältnisses würde ich den Park nicht weiterempfehlen, obwohl meine Kinder großen Spaß hatten. Wenn man jedoch genauer hinsieht und sich alles auf der Zunge zergehen lässt, ist er einfach keinen Besuch wert!