AquaPark Water Planet

Okurcalar/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (16 Bewertungen)

Önder
August 2018

Aquapark Okurcalar

1,0 / 6

Leute ich rate euch echt ab von diesen Aquapark , Ich würde sagen es ist Lebensgefährlich.(kein Witz) keine Kontrolle an Kinder rutschen,unkontrollirtes rutschen,Kinder die Zusammen stossen .köpfe an einander schlagen,also für mich war das ein Horror,ich war froh das ich mit meinem 4 Kinder heil drausen war,dass essen was inklusive dabei ist ?zum kotzen,getränke,cola schmeckt wie abgestanden.Die Becken sind ,das Wasser ist echt dreckig ,man kann es mit.dem bloßen Augen sehen,Die Becken sind schmutzig ,rutschig,und eklig und Marode. Eintrittspreis:Türke aus Türkei 60 lira Türke aus Europa ,25 euro Ausländer 25 Euro Also verarsche pur,das beste es gibt kein kassenzettel Also ganz ehrlich finger weg

Stefan
Juli 2016

Aqua-Park i.O; Achtung beim Eintritt

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Aqua-Park ist für einen Tag in Ordnung, allerdings muss man bei den Preisen aufpassen!!!! Eine Preistafel gibt es nicht. Wir sollten zuerst für 2 Kinder und einen Erwachsen 65 Euro zahlen. Haben dann die deutsch-türken hinter uns vorgelassen und die haben mit mehr Personen viel weniger gezahlt. Die Frau hat dann dem Kassierer sagt, dass wir auch zur Familie gehören und schon müssen wir auch nur noch 32 Euro zahlen.

Juli 2015

Dreck - Dreckig - AquaPark Water Planet

1,0 / 6

Ich kann diesen Wasserpark nicht weiter empfehlen !! (3Pers.)Tagesausflug für 100 Euro.Das Geld kann mann sich sparen . Im Preis enthalten waren die Getränke und ein Mittagessen & Bustransfer von unseren Hotel. Die Treppen Aufstiege zu den Rutschen waren teilweise so verrostet das die sich schon verbogen haben. Allgemein waren die Gehwege so rutschig das die Leute nur geflogen sind. Die Liegen waren stark verschmutzt. Kaum Personal . Mittagessen so was von schlecht !! Ich habe kein gesehen der das komplett aufgegessen hat. Ich fahre gerne in die Türkei aber das war das aller letzte. Empfehlen kann ich nur die Raftingbahn die pro Person 4 Euro kostet

Petra
Juli 2014

5★ für die Anlage

6,0 / 6

Es hat sehr viel Spass gemacht.Für Kinder super.

Ben
August 2013

Nicht so toll

2,0 / 6

Die Anlage ist schon ziemlich veraltet und teilweise echt dreckig! 20€ pro Person sind daher viel zu viel!

Ralf
Juli 2013

Veralteter Wasserpark mit wenigen Rutschen

3,0 / 6

Der Aquapark ist zwar an ein Hotel angeschlossen, ist aber öffentlich zugänglich. Der Eingang liegt auf dem Hotelgelände. Der Eintritt kostete 45 TL. Der Park öffnet um 10.00 Uhr. Aber um 9.30 konnten wir bereits in den Park. Die Wertsachen können an einem Schalter kostenfrei abgegeben werden. Man erhält dann den Schlüssel für das Schließfach. Es gibt ca. 13 Rutschen (nicht 24, wie auf der Homepage angegeben), davon allerdings ca. 4-5, die nur für Kinder gedacht sind. Die Rutschen sind gepflegt, aber sie sind doch ziemlich alt. In den Kurven stößt man oft ziemlich hart an der Bande an. Für einige Rutschen braucht man Schwimmreifen. Die bekommt man im Auslauf oder man mietet sich einen (5 TL). Liegen und Sonnenschirm (am Pool und auf der Wiese) kosten nichts. Der Park war trotz Hauptreisezeit nicht überfüllt, man hat an den Rutschen maximal 10min angestanden, oft nur wenigen Minuten. Zum Personal an den Rutschen kann ich nichts Negatives sagen. Der Park ist im Großen und Ganzen in einem sauberen Zustand, die sanitären Anlagen allerdings weniger. Eine schöne Abwechslung ist der Rafting-Kanal. Für ca. 5TL pro Person kann man mit einem Boot durch die Wellen paddeln. In anderen Aquaparks haben wir bisher mehr für das gleiche Geld bekommen (Anzahl der Rutschen, Qualität der Anlage). Wir haben auf Plakaten einen neuen modernen Aquapark bei Sorgun bzw. Titreyengöl gesehen, wissen aber nicht, ob der schon existiert oder nur geplant ist.

Jessica
Juni 2013

Unsere Erfahrung im Aquapark Water Planet!

3,0 / 6

Wir sind mit unserem Bus 10.00 Uhr angekommen. Der Reisebegleiter hat uns dann die Eintrittskarten gebracht und wir mussten auch nicht lange anstehen,allerdings wird am Eingang die Tasche kontrolliert ob man auch nix zu Essen und Trinken mit ins Bad nimmt. Nachdem wir drin waren nahem wir uns ein Schließfach welches kostenlos war. Wir suchten uns einen Platz aus, es waren ausreichend Liegen vorhanden. Dann schauten wir uns erstmal im Park um und probierten die erste Rutsche aus ohne Reifen wo wir ca. 10 min anstanden. Als nächstest wollten wir eine Rutsche mit Reifen testen aber wir mussten lange warten bis mal ein Reifen frei wurde. Es gibt im Park Reifen die man sich mieten konnte aber das wollten wir nicht. Wir sind dann nun paar mal gerutscht und ca. nach 3 Stunden was essen gegangen. Bis wir es raus hatten wie man die Karte auflädt verging auch wieder eine halbe Stunde weil das Personal dort wenig deutsch spricht. Über das Essen konnten wir uns nicht beklagen. Es gab ca. 6 verschiedene Menüs mit einem Getränk und Eis dazu und die Wartezeit war auch kurz. Danach sind wir noch mal zum Pool gegangen der auch sehr überfüllt war. Das Wasser hat auch einen sehr hohen Chlorgehalt. Wir waren auch fast einer der weingen die deutsch gesprochen haben. Im großen und ganzen kann man sagen das Bad ist schon nicht schlecht aber es ist immer sehr überfüllt. Wir sind dann 15.30 wieder nach Hause gefahren. Wer kein hohen Ansprüche hat für den ist das Bad weiter zu empfehlen.

Jochen Und Uschi(56-60)
August 2012

Einmal und nie wieder

1,0 / 6

Spart Euch Euer Geld! Absolut familienunfreundlich. Meine Tochter (1,30 Meter) durfte auf Rutschen welche ab 1,20 Meter freigegeben sind nicht rutschen, da dies ein Parkmitarbeiter nach 20 Minuten anstehen so beschlossen hat. Spurt man nicht wird mit Security gedroht ! Im Kinderrutschebereich wird den Erwachsenen gedroht, wenn sie zusammen mit Ihren Kindern eine Rutsche zusammen rutschen wollen(nur bis 10 Jahre). Familienrutsche geht zu zweit, wenn man einen Reifen ergattern konnte. Diese waren ab 11.00 Uhr alle belegt und somit hat man keine Chance mehr auf fast alle anderen Rutschen. Die Familienrutsche war aber nach Aussage von meinem Sohn weit gefährlicher als die Rutschen welche von meiner Tochter nicht benutzt werden durften. Im Berich rings um die Auslaufbereiche der Rutschen ist der Boden so glatt und rutschig das es einen wundern muss, das nicht mehr passiert. Ich selbst habe mehrere Stürze, auch von Erwachsenen, erlebt. Die Verpflegung geschieht nur an 2 Stationen, welche absolut an den Spitzenzeiten überfordert sind. Und das obwohl noch weitere Verpflegungsstationen vorhanden sind, welche aber einfach nicht besetzt sind. Über die Qualität der angebotenen Mahlzeiten will ich nicht urteilen. Wir hatten keinen Durchfall und damit sind wir zufrieden. Allerdings haben wir in der Türkei schon besser gegessen. Und ich meine damit nicht immer das Hotel. Auch die Poolanlage welche genutzt werden durfte können wir nicht weiterempfehlen. Der eine war total voll und der andere (Wellenbad) war dermaßen trübe das wir nur kurz rein sind. Aber nur kurz. Der Ekelfaktor war einfach zu hoch, als wir gesehen haben was das so rumschwimmt. Es geht auch anders! Wir wissen es weil wir es schon selbst erlebt haben. Und mal ganz ehrlich: Egal in was für einem Hotel wir bisher waren, die Rutschen sind im Vergleich zu den angetroffenen in einem besseren Zustand als diese. Und in einem Hotel muss meine Tochter keine Angst vor einem pubertierenden, trillerpfeifenden Halbstarken haben, der vornehmlich europäische Touristen grundlos "anpfeift"! Aus solchen Personen besteht nämlich das Personal des Parks. Ich könnte gerne noch ausführlicher werden, das spare ich mir aber lieber für die positive Bewertung unseres Hotels auf. Tut mir leid das ich trotz allem persönliche Erfahrungen einfließen lasse. Aber nur so kann ich die Zustände in diesem Park ehrlich schildern. Die Gästestruktur besteht vor allem aus Russen und Türken, gefolgt mit einigem Abstand von Deutschen und Niederländern.

Sandra
Juli 2012

Einmal und nie wieder

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Schon am Eingang fühlten wir uns etwas unwohl, als bei jedem Besucher die Taschen kontrolliert wurden und die mitgebrachten Speisen und Getränkeflaschen herausgeholt wurden, da man nur in den dortigen Imbiss-Buden speisen durfte. Man mußte seine Eintrittskarte mit Euro aufladen, nur dann konnt man sich Essen und Getränke kaufen. Das war natürlich bei 44 Grad schon etwas lästig! Wenn auf der Karte beim Gehen noch Geld drauf war, bekam man diese nur in türkische Lira zurück. Versprochen wurden uns 24 Rutschen von denen die Hälfte nur mit einem Reifen (der natürlich auch noch bezahlt werden mußte) benutzt werden durfte. Dumm nur, wenn um 11 Uhr morgens schon alle Reifen verliehen wurden sind!!! Somit konnten wir nur ganze 3 Rutschen benutzen, zu denen man erstmal ne halbe Stunde anstehen mußte! Das Schlimmste an dem Park sind die Hygiene-Bedingungen, die Toiletten, der Umkleideraum (in dem nicht mal eine Dusche ist...) und der verfallene Zustand des gesamten Park´s! Überall Unfallquellen! Fazit: Einmal und nie wieder in diesen Park!!!

Martin
Mai 2012

Lieber die Hotelrutsche als diesen Aquapark

1,0 / 6

Ich habe schon einige Aquapark's mit meiner Freundin besucht, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Am Anfang sieht noch alles gut aus, schöne Blumen stehen an jeder Ecke und der Ausblick auf das Meer ist der Wahnsinn. Aber nach der ersten Rutsche sieht alles schon wieder anderes aus. Man holt sich bei jeder Rutsche blaue Flecken und Beulen. Ich hatte mehr Angst um meine Gesundheit. Und was soll ich sagen, mein Rücken schmerzt jetzt immer noch und der Besuch liegt schon fast 2 Wochen zurück. Die Ausrutschbecken sind viel zu kurz. Meine Freundin hätte sich fast den Kopf am Beckenrand auf geschlagen. Es kam auch schonmal vor, dass man mit dem Reifen durch das kurze Becken gesaust ist und dann hinaus auf die Steine. Das sorgte auch nochmal zu Verletzungen. Man kann gegen Aufpreis eine Raftingtour machen. Da haben wir uns mal nicht verletzt und es war auch sehr lustig. Nur bei der Hälfte kam Wasser aus der Wand und da hat es richtig schlecht gerochen. Das Wellenbecken haben wir nie erlebt, es gab auch keine Info wann es angemacht wird. Ohne Schuhe muss man auch sehr aufpassen, dass man sich nicht an den Füssen verletzt, weil überall Steine herumliegen. Mein Tipp ist es, die Hotelrutsche mehr zu benutzen und den Strand mehr besuchen, als nur eine Minute dahin zu gehen.

12
1 von 2