Archäologiepark Maipés de Agaete
Agaete/Gran CanariaNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Bis zu 1300 Jahre alte Grabstätte der Ureinwohner
Der Besuch der bis zu 1300 Jahre alten, ehemaligen Begräbnisstätte der Ureinwohner von Gran Canaria war äußerst beeindruckend. In den Lavagesteinen des Parque Arqueológico del Maipés befinden sich über 700 Grabstätten, von denen ca. 50 restauriert wurden. Dieser Archäologiepark liegt ca. 1 km vom Stadtzentrum Agaetes entfernt.
Grabanlage der ursprünglichen Inselbewohner
Der „Parque Arqueológico del Maipés“, (Archäologiepark Maipés) befindet sich in Agaete, ca. 1 km entfernt vom Zentrum der Kleinstadt, d.h. von der Iglesia „Matriz de Nuestra Señora de la Concepción“ (Kirche Unserer Lieben Frau von der Empfängnis). Bei dem „Parque Arqueológico del Maipés“ handelt sich um eine weitläufige Begräbnisstätte der ursprünglichen Bewohner von Gran Canaria (und stammt aus der vorspanischen Zeit). Der Name Maipés dieser Nekropole ist von dem spanischen Wort Malpais abgeleitet, was schlechtes Land oder auch Steinwüste bedeutet – und diese Begräbnisstätte erinnert auch tatsächlich an eine Vulkansteinwüste. In dem Vulkangestein befinden sich viele größere und kleinere Grabanlagen (es sollen über 700 dieser Grabanlagen sein, wovon mehr als 50 wieder aufgebaut wurden). Die ältesten dieser Tumuli, wie diese Gräber genannt werden, sind angeblich über 1300 Jahre alt. Auf befestigten Wegen und Stegen geht es über das Lavagestein durch das Gräberfeld. Bei einem Besuch dieser Nekropole sollte man entsprechend Zeit einplanen (wir waren eine Stunde hier in dieser Begräbnisstätte und das war für uns genau die richtige Zeit).