Archäologisches Institut Universität Göttingen

Göttingen/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
November 2015

Die Welt der Antike auf engstem Raum

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Archäologischen Institut der Universität Göttingen findet sich die älteste universitäre Abguss-Sammlung griechischer und römischer Skulpturen – in mehreren Ausstellungsräumen sind Reproduktionen aus über 150 Museen zusammengetragen, die in erster Linie natürlich der archäologischen Lehre dienen, aber jeweils am Sonntag auch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Alle Exponate stehen auf fahrbaren Sockeln und können je nach Bedarf neu gruppiert werden – die „Sammlung der Gipsabgüsse“ ist damit wesentlich dynamischer als ein klassisches Museum. Ein Rundgang durch die Welt der Antike ist durch die komprimierte und umfassende Präsentation der Kunstwerke absolut sehenswert und ein Besuch der Sammlung ohne Einschränkungen empfehlenswert.

Impressionen aus der Sammlung der Gipsabgüsse
Impressionen aus der Sammlung der Gipsabgüsse
von Jörn • November 2015
Impressionen aus der Sammlung der Gipsabgüsse
Impressionen aus der Sammlung der Gipsabgüsse
von Jörn • November 2015
Impressionen aus der Sammlung der Gipsabgüsse
Impressionen aus der Sammlung der Gipsabgüsse
von Jörn • November 2015
Impressionen aus der Sammlung der Gipsabgüsse
Impressionen aus der Sammlung der Gipsabgüsse
von Jörn • November 2015
Impressionen aus der Sammlung der Gipsabgüsse
Impressionen aus der Sammlung der Gipsabgüsse
von Jörn • November 2015
Impressionen aus der Sammlung der Gipsabgüsse
Mehr Bilder(15)