Arche Nebra
Nebra (Unstrut)/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Sollte man sich ansehen.
Der Film und das Kino ist echt toll. Die Führung kann man sich sparen danach. Tolles Gebäude. Der Aufstieg zu Turm ist bei schönem Wetter Pflicht. Der Bau und die Aussicht ist grandios. Bin gespannt auf das Space Lab
Immer einen Besuch wert
Sehenswerte Ausstellung über die Himmelsscheibe von Nebra.
Völlig überteuert für geringe Informationen.
Wie ein riesiger Betonklotz ragt die "Arche Nebra" oben auf einem Hügel. Offiziell darf man nicht bis nach ganz oben fahren, daher für Leute, welche nicht gut zu Fuß sind nicht empfehlenswert. Wer doch bis zur Plattform fährt riskiert evt. einen Strafzettel. Die Ausstellung selber ist mit moderner Technik ausgestattet (z.B. eine Art Kino -> das war das einzig positive in dieser Ausstellung). Das visualisierte Männlein im schneeweißen Ganzkörperanzug und (teilweise) Staubwedel in der Hand wirkt völlig daneben. Die derzeitige Sonderausstellung über Traktoren beläuft sich auf 5 - 6 große Pappaufsteller mit viel nachlesbarem Text (für Kinder viel zu langweilig). Alles in Allem völlig überteuert (wir haben für 2 Erw. und ein 8 jähriges Kind 20,00 € gezahlt) für eine langweilige Ausstellung. Das einzig positive war die Cafeteria mit ihrer superfreundlichen Bedienung :-) :-) (nur deswegen würden wir wiederkommen)
Leider ohne Scheibe!
Hübsch aufbereitet und erklärt, hatten wir trotzdem erwartet, die echte Scheibe vorzufinden....
Arche Nebra
Sehr gute Information vor Ort, sowie ein guter Eindruck über die Erkenntnisse unserer Vorfahren
Erlebnis Zeitreise
beeindruckend dargestellt für Kinder und Erwachsene Geschichte erlebbar gemacht
Interessante Ausstellung
Nettes Bauwerk, nettes Café, Besichtigung des Aussichtsturms ein MUSS. Busfahrplan gewöhnungsbedürftig, erheblicher Unterschied zwischen Realität und Fahrplan
Fundort der Himmelsscheibe
Sehr interessant. Kleines cafe mit toller terrasse
Eine interessante Sehenswürdigkeit mit Geschichte
Angenehme Aufbereitung der Informationen. Der Aussichtsturm sollte unbedingt besucht werden. Erst dort wird der Fund "lebendig".
Die Himmelsscheibe von Nebra
Die Himmelsscheibe von Nebra entstammt einer Raubgrabung am Mittelberg im Jahre 1999. Nach verschiedenen Wirrungen gelangte sie 2003 in den rechtmässigen Besitz des Museums für Vorgeschichte in Halle. Sie ist mit 3'600 Jahren eines der bedeutendsten Zeugnisse der astronomischen Kenntnisse unserer Vorfahren in Mitteldeutschland. Das Museum in Halle präsentiert dieses weltweit einzigartige Kunstwerk hervorragend, und man begeistert sich um so mehr, je länger man sich damit befasst. Das Stück gehört zu den ganz wichtigen Zeugnissen der frühen Kultur der Menschheit. Zum Museumsbesuch in Halle gehört unbedingt ein Ausflug nach Nebra, wo in der "Arche" mit einem Planetarium vertiefende Informationen erhältlich sind, und von wo aus man sich in einem gut halbstündigen Spaziergang (wer nicht mag: Es gibt einen Shuttlebus) zum Fundort und zu einem als Sonnenobservatorium gestalteten Aussichtsturm begeben kann.