Augustiner am Wörthsee
Wörthsee/BayernNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Nettes Strandrestaurant am Wörthsee
Das Augustiner am Wörthsee Strandbad Kiosk & Biergarten mit bayerischen Küche Herzhafte traditionelle Gerichte in großem Restaurant am See mit Terrasse und entspannter Atmosphäre.mit Gastraum, Nebenraum, Terrasse, in direkter Lage am Wörthsee, ein Problem ist der Parkplatz bei schönem Wetter und Wochenende, Tischreservierung am Wochenende online zu empfehlen. Eine Besonderheit, Fischsuppe vom Wörthsee... Salatteller mit Geflügel Einrichtung rustikal, Mitarbeiter freundlich und ziemlich schnell. Speisen gut, Preis-Leistung passt.
Sehr schade drum!
....gewollt aber nicht gekonnt...fällt mir da ein. Essen maximal Durchschnitt, Bedienung lieblos, Führung planlos. wir waren zu viert da und in regelmässigen Abständen haben sich ziemlich alle Rauchmelder lautstark gemeldet. Dem Personal war das ziemlich egal bis wir dann gegangen sind. Gefühlt war das dem Personal sogar recht. wir waren gegen 10 Uhr bei schönem Wetter fast die letzten Gäste. Als Wörthseer finde ich das halt ziemlich bitter... Sehr schade um ein ehemaliges Highlight in traumhafter Lage.
Aus Österreich keine Empfehlungen
Das Essen ist schlecht, die Aussicht auf den See ist sehr schön. Das Kalbsschnitzel lässt zu wünschen übrig, der Salat könnte besser sein. Die Bedienung sollte besser geschult sein, damit sie besser auf die Kunden eingehen.
Viel Luft nach oben
Wir haben uns gestern dieses neue Lokal angetan. Die Lage am See ist natürlich gut. Die Einrichtung naja, sieht so bissl nach bayrischem Edelkitsch aus. Und wie bei vielen neuen Lokalen, hat auch dieses tw. hohe Decken (holzgetäfelt) und holzgetäfelte Wände. Der Schallpegel ist entsprechend. Wir haben einen Platz im Seestüberl gefunden, ganz nett und deutlich lärmreduziert. An einem heißen Sommertag war auch entsprechend viel los. Nach etwa einer Viertelstunde bequemte sich dann ein junges Mädchen, die wie eine Bedienung aussah, an unseren Tisch, um mir zu erklären, sie trage nur aus, aber die Kollegin komme gleich. Speisekarten lagen nicht auf dem Tisch. Nach weiteren 5 Minuten kam sogar besagte Kollegin und fragte, ob wir eine Speisekarte bräuchten??? Getränke konnten wir sogar gleich bestellen und wenn ich nicht so penetrant gewesen wäre, würde ich heute noch auf die Speisenbestellung warten. Das Essen war eigentlich nur teuer (2 kleine Fleischpflanzel mit Kartoffelsalat für 12,90€ !!!). Das Essen war lauwarm bis kalt. Und wie man ein gescheites Helles zapft, das müssen die jungen Leute auch noch lernen. Also der Service ist sehr bescheiden! Was wir auch ziemlich störend fanden, dass regelmäßig sehr spärlich bekleidete Männlein und Weiblein bei uns vorbeilatschten, um die Toiletten aufzusuchen.
Schöner Platz, schlechtes Essen
Schöner Platz am See. Schlechtes Essen, leider.
Biergarten mit anschlossenem Strandbad
Wie schon von Manfred (April 2009) beschrieben ist der Wörthsee eines der Top Ausflugsziele vor den Toren Münchens. Bei drückender Hitze – so soll es im August auch gefälligst sein – war der Wörthsee ein willkommenes Ziel für eine Badepause und ein deftiges Vesper. Dem Augustiner am Wörthsee angeschlossen ist das kleine Strandbad Fleischmann mit schöner teils schattiger Liegewiese bei kostenlosem (!) Eintritt. Kiosk, Umkleidekabinen, Spielplatz und ein Badesteg sind vorhanden. Der See fällt nur flach ab und ist daher auch für Kinder geeignet, das Wasser war von der Sonne im August angenehm gewärmt. Nach einem erfrischenden Bad im Wörthsee ließen wir es uns im Biergarten des Augustiners richtig gut gehen. Klasse bayrische Küche, faire Preise, freundlicher Service und der Seeblick überzeugten. Wir kamen bereits nach drei Tagen wieder. Übrigens läßt es sich auch im Inneren des Augustiners am Wörthsee sehr schön sitzen – wohl ein Ziel für jede Jahrezeit. Augustiner am Wörthsee mit Strandbad Fleischmann, Seepromenade 1, 82237 Steinebach – Wörthsee; www.augustiner-woerthsee.de
Beliebtes Ausflugslokal am Wörthsee
Der Augustiner am Wörthsee liegt in Steinebach einen Ortsteil der politischen Gemeinde Wörthsee, die durch die Zusammenlegung der Gemeinden Steinebach und Etterschlag im Jahr 1972 durch die kommunale Neuordnung Bayerns entstand. Das Restaurant Augustiner mit seinen herrlichen Biergarten ist ein geschätztes Ausflugsziel für die Münchner Bevölkerung. Durch den S-Bahn-Anschluß von München und Herrsching ist die Ortschaft Steinebach auch ohne Pkw sehr gut zu erreichen. Das Restaurant Augustiner bietet bayrische Küche an. Über die Qualität des Essens konnte man nicht lästern und die Preise für Getränke und Speisen für ein typisch bayerisches Restaurant waren in Ordnung. Das Bedienungspersonal war sehr freundlich und trotz Hochbetrieb gab es kaum Wartezeiten. Der Restaurantbereich ist bayerisch eingerichtet, d. h. mit entsprechend schönen Tischen und Stühlen. Das Restaurant und die Toiletten waren sehr sauber. Wir waren an einem Aktionstag beim Augustiner, da zahlten wir z. B. für eine Weißwurst nur 90 Cent. Es gibt auch andere Aktionen wie „Narrische Zeit – Narrische Preise“, hier gibt es eine kleine Auswahl von Hauptspeisen unter fünf Euro. Wer entsprechende Kondition hat, kann nach dem Besuch der Gaststätte auch noch eine Rundwanderung um den kleinen Wörthsee machen. Diese Kurzwanderung von etwa 13 Kilometern geht man gemütlich in ca. 2, 5 – 3, 0 Stunden. Die Wanderung bietet einige Abwechslungen, mal direkt am See, dann wieder etwas abgelegen auf Wald- und Feldwegen. Leider ist der Rundweg nicht gekennzeichnet. Schon der tolle Blick von der Terrasse auf den Wörthsee ist nach meiner Ansicht an einen Sonnentag diesen Ausflug wert.