Ausflüge & Touren
Stalis/KretaNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Ausflüge Kreta vor Ort bei Excusionsbüros buchen
Ausflüge in den zahlreichen Excursion Büros deutlich billiger als beim Reiseleiter bei gleichen Anbietern. Santorini: Excursion Büro: 92 €/ Reiseleiter: 167 € (beide Kunden saßen im gleichen Bus)
Kreta - Stalis, Sehenswertes
Ich habe kreta schon 1994 besucht und war begeistert wir haben damals alle sehenswürdigkeiten besucht(ausser samaria schlucht). 2007 ist alles etwas touristischer geworden. massentourismus in den strandgebieten(bereich Malia-stalis-hersonnissos) ich bin griechenland fan habe schon einige inseln besucht, aber kreta ist immernoch mein favorit.
Am besten selbst vor Ort im Reisebüro buchen!
Es gibt viele Möglichkeiten: SAMARIA-Schlucht (entweder die lange Tour (ca. 18 km) oder die Lazy Tour (ca. 8 km), SANTORINI - mit dem Schnellboot, ist aber teuer, SPINALONGA, die Leprainsel (am besten selbst oranisieren - mit dem Linienbus nach Agois Nikolaos (3 EUR p.P.) und dann auf die Schiffe von NESTOS (17 EUR p.P. inkl. Führung)), VAI (am besten mit einem Mitfahrzeug)...
Adäquates Transportmittel
Wer auf ein Stück Individualität zu verzichten bereit ist, kann diese Art der Fortbewegung uneingeschränkt nutzen. Das Preis-Leistungsverhältnis bewegt sich in durchaus noch angemessenen Bereichen, insbesondere da der Service als hoch bezeichnet werden kann. Hinweis/Insider-Tipp: Es gilt "sich gehen zu lassen", um die Landschaft auf sich wirken zu lassen. Auf der Fahrt lassen sich mit etwas Geschick auch einige interessante Fotomotive aufspüren.
Ausflüge mit dem Linienbus und Mietwagen
Von Stalis aus haben wir verschiedene Ausflüge mit dem Linienbus unternommen: einmal nach Heraklion zum Zigeunermarkt und Stadtbummel. Fahrtzeit ca. 35 - 40 Minuten, Preis pro Stecke und Person 3,10 EUR. Von Heraklion (Busbahnhof) aus fährt man noch ca. 15 Minuten nach Knossos. Zum anderen mal nach Agio Nikolaos,das mit dem Bus auch sehr gut erreichbar ist. Fahrtzeit beträgt ca. 30 Minuten und kostet auch um die 3 EUR pro Person. Sehr schönes Städtchen mit vielen Lokalen am Seeufer. Auch von hier aus gute Weiterfahrmöglichkeit z. B. nach Elounda. Von Heraklion aus kommt man auch mit dem Bus auf die Lassithi-Hochebene. Für diesen Tagesausflug haben wir uns allerdings einen Mietwagen genommen. Hinweis/Insider-Tipp: Linienbusse sind eine stressfreie Alternative zum Mietwagen, wobei der Fahrer auch die Aussicht geniessen kann. Die Busse sind sehr sauber, klimatisiert und sehr gut ausgestattet. Die mitfahrenden Schaffner sorgen für das Anfahren der Haltestellen, sodaß man den Ausstieg nicht verpasst.
Die Wiege Europas
Die Wiege Europas oder wo Gastfreundschaft zuhause ist Kalós ilhate- gut dass ihr gekommen seid! Keine Hektik sich Zeit nehmen für die kleinen Freuden des Lebens - das ist Alltag auf Kreta! Beginnen wir mit der Hauptstadt Irakion. Griechenlands fünftgrößte Stadt (110000 Einw.) Hier wohnen mehr als ein Fünftel aller Kreter. Innerhalb der 3, 5 km. langen Stadtmauern aus venezianischer Zeit finden sich noch eine Reihe von historischen Bauten, die sich zu besichtigen lohnen Ein Muss! Das Archäologische Museum am Platz der Freiheit; Platia Eleftherias; Die Stadt wuchs unkontrolliert in alle Richtungen nicht schön aber interessant. Für einen Fremden wirkt das Straßennetz und die Häuserschluchten sehr hektisch, deswegen; Sigá- Sigá (Langsam Langsam) verlassen wir nun die Stadt und fahren in die Berge. Richtung ;Agios Nikolaos;. In Stalida; finden wir die Abfahrt Mochos; Serpentinenreich schlängelt sich die Straße hinauf. In Mochos selber sollten Sie die kleine Taverne besuchen, setzen Sie sich auf den Dorfplatz und geniessen Sie wie die alten Kreter! Weiter geht es nach; Krassi; Nehmen Sie unter der ältesten Platane von Kreta Plath. Sehen sie den Frauen an einem venezianischen Brunnenhaus zu, wie Sie vor hundert Jahren Wäsche gewaschen haben. ;Elá Pame; (Komm mit) sagt der Kreter und springt auf und fährt wieter zur ;Lassithi Hochebene;. Genießen Sie die Landschft, die Sie dort empfängt! Auf dem Hügelkamm stehen alte Windmühlen einige davon restauriert. Anhand dieser kann man sich vorstellen wie es ausgesehen hat. Verbringen Sie den Tag auf der Hochebene! Sie können viel von Kreta mitnehmen: Bilder von Landschaften und Menschen, Glockentöne von Schaf- u. Ziegenherden, Gerüche von Thymian und Oregano. Vielleich sogar etwas vin der kretischen Gekassenheit, die fest in er über 4000 jährigen Geschichte verankert ist. Adios :D Omabell