Ausgrabung Kamiros Skala

Kalavarda/Rhodos

Neueste Bewertungen (14 Bewertungen)

Jana(46-50)
Mai 2024

Beste Ausgrabungsstelle auf Rhodos

6,0 / 6

Wer sich für Geschichte interessiert ist hier richtig, ein sehr großes Ausgrabungsgelände also genügend Zeit einplanen! Man kann die gesamte Fläche einmal umrunden aber es führt auch ein Weg zwischendurch. Auch die Anfahrt ist schon sehenswert, egal aus welcher Ecke von Rhodos man kommt.

Der untere Bereich
Der untere Bereich
von Jana • Mai 2024
(fast) das gesamte Grabungsgelände
(fast) das gesamte Grabungsgelände
von Jana • Mai 2024
Ausführliche Beschilderung
Ausführliche Beschilderung
von Jana • Mai 2024
Auf dem Rundweg
Auf dem Rundweg
von Jana • Mai 2024
Saskia
Mai 2023

Schöne Sehenswürdigkeit zum kleinen Preis

6,0 / 6

Der Eintritt kostet 6 Euro pro Person. Kamiros liegt auf einem Berg, ist aber mit dem Auto gut zu erreichen (auch der Parkplatz ist ausreichend groß). Im Areal gibt es eine kleine Snackbar mit Toiletten. Die antike Stadt ist auf geschotterte Wegen rund herum und mitten durch gut zu begehen. Aber Achtung: in der Mittagssonne kann es hier unerträglich heiß werden ! Kleine Informationstafeln bieten Texte auf Griechisch und Englisch sowie ein paar Bilder. Die Aussicht ist super. Insgesamt definitiv einen Ausflug wert !

Ausgrabung Kamiros Skala
Ausgrabung Kamiros Skala
von Saskia • Mai 2023
Ausgrabung Kamiros Skala
Ausgrabung Kamiros Skala
von Saskia • Mai 2023
Ausgrabung Kamiros Skala
Ausgrabung Kamiros Skala
von Saskia • Mai 2023
Ausgrabung Kamiros Skala
Ausgrabung Kamiros Skala
von Saskia • Mai 2023
Ausgrabung Kamiros Skala
Ausgrabung Kamiros Skala
von Saskia • Mai 2023
Jaqueline(46-50)
September 2022

Sehr schöne restaurierte Ausgrabung

6,0 / 6

Sehr schöne Ausgrabung an der Westküste von Rhodos. Vom Flughafen aus sind es ca. 25km bis zur Ausgrabung. Da ich sehr früh da war, waren nur wenige Menschen da. So hatte man einen tollen Blick über die Stadt. Die Ausgrabung liegt an einem Hang. Die Wege sind sehr gut ausgebaut. Um die Anlage vor Zerstörung zu schützen, sind nur wenige Seitenwege freigegeben. In der Mitte der Anlage verläuft der Hauptweg, so läuft man quasi durch die Stadt. An den beiden äußeren Seiten verlaufen ebenfalls sehr gut ausgebaute Fußwege, so kann man quasi um die Stadt herum laufen. Die äußeren Wege sind etwas erhöht, dass man die Stadt schön überblicken kann. Im unteren Teil (nah zum Haupteingang) befinden sich die restaurierten Reste des Haupttempels, hier war früher der Wichtigste Platz der Stadt. Von allen Punkten der Stadt hat man einen wunderschönen Blick auf das Meer. Bitte Sonnenschutz nicht vergessen, es gibt nicht viel Schatten in der Anlage.

Tempel am Zentrum der alten Stadt
Tempel am Zentrum der alten Stadt
von Jaqueline • September 2022
Eindrücke
Eindrücke
von Jaqueline • September 2022
Blick über die Anlage
Blick über die Anlage
von Jaqueline • September 2022
Ralf(56-60)
Oktober 2017

Schöne Ausgrabungsstätte mit Blick auf die Ägäis

5,0 / 6

Kamiros bzw. die Ausgrabungen der antiken Stadt befinden sich an der Westküste von Rhodos. Die Entfernung von Rhodos Stadt beträgt ca. 40km. Die über 3.000 Jahre alte Stadt bzw. das was heute noch davon zu sehen ist lohnt einen Besuch. Zu empfehlen ist die Anfahrt mit einem eigenen Pkw, da man so den Ansturm der Bustoristen umgegehen kann. Selbst in der Nebensaison (Anfang Oktober) konnten man beobachten wie um die Mittagszeit ein halbes Dutzend Busse die Stätte ansteurte. Solch ein Stätte wirkt einfach imposanter, wenn man in Ruhe durch den Bereich gehen kann. Zu sehen sind nur noch die Grundmauern und einige errichtete bzw. neu erbaute Säulen. Der Ausblick von der obersten Ebene, dort wo einst die Akropoilis gestanden hat, ist einfach ein muss. Für Erfrischungen und kleine Snacks bietet eine kleine Taverne zu überteuerten Preisen ein vielfätigen Angebot an. Der Toilettebesuch ist dafür gratis. Empfehlenswert ist ebenfalls der Besuch des in der Nähe befindlichen Castells Kritina.

Wolfgang
September 2014

Beeindruckende antike Stadt am Meer

6,0 / 6

Schon die Anfahrt von Lindos über Berge und enge Strassen ist den Ausflug wert. Wir hatten einen Mietwagen mit Vololkasko, was hier immer zu empfehlen ist, da die Strssen teilweise sehr holprig sind. Die antike Stadt liegt direkt am Meer, von der höchsten Stelle hat man einen gigantischen Ausblick zum Meer und über die Ausgrabung. Für eine Besichtigung sollte man schon 2 Stunden Zeit einplanen, der süäte Nachmitag scheint mir dazu am BESTEN zu sein.

Strasse nach Kamiros
Strasse nach Kamiros
von Wolfgang • September 2014
Strasse nach Kamiros
Strasse nach Kamiros
von Wolfgang • September 2014
Strasse nach Kamiros
Strasse nach Kamiros
von Wolfgang • September 2014
Anne
Oktober 2010

Ruinen eines einst prächtigen Stadtstaates

6,0 / 6
Hilfreich (10)

Kamiros liegt ca. 18 km nordöstlich von Kamiros Skala an der Westküste von Rhodos. Von Rhodos Stadt aus ist die Ausgrabungsstätte auch mit einem Bus zu erreichen. Er fährt aber – wenn ich mich recht erinnere – nur 2 x pro Tag hin und zurück, einmal so um 11 Uhr. Auskunft bekommt man diesbezüglich am Kiosk bei der Endhaltestelle der Busse beim Mandraki-Hafen. Zur Geschichte: Das „erste“ Kamiros wurde im 14. Jh. v. Chr. von den Mykenern gegründet / besiedelt. Später – im 12. Jh. v. Chr. - zogen dorische Griechen zu. Seine Blütezeit hatte Kamiros im 6. Jh. v. Chr. Funde aus dieser Zeit sind im Archäologischen Museum von Rhodos Stadt ausgestellt (dazu gibt es unter Reisetipps Rhodos Stadt ein Video). 226 v. Chr. wurde dieses Kamiros dann von einem Erdbeben zerstört und ein „zweites“ hellenistisches Kamiros (ein Stadtstaat wie Lindos und Ialyssos) entstand auf den Ruinen. Als auch diese zweite Stadt 142 v. Chr. von einem Erdbeben heimgesucht wurde, verließen die Überlebenden den Ort. Erst Mitte des 20. Jahrhunderts legten italienische Archäologen die Ruinen frei und bauten Teile der völlig vernichteten Stadt wieder auf. Besichtigen kann man heute: die Reste des kleinen ionischen Tempel an der Westseite in der Nähe des Einganges, den dorischen Tempel (Apollon-Pythios-Tempel) mit 2 Säulen - ebenfalls an der Westseite, das Heiligtum mit seinen Altären in der Mitte der Anlage, den Brunnenplatz mit seinen Inschriftensteinen (ebenfalls in der Mitte), die hellenistischen Wohnhäuser – darunter ein Atriumhaus (östlich gelegen), oben auf dem Hügel die Zisternen (ebenfalls östlich gelegen). Es gibt weiterhin im Südosten die Exedra und zwei Badeanlagen (die erste noch östlicher hinter dem Heiligtum bzw. auf der Westseite oberhalb des Tempelbezirks). Ganz oben auf dem Hügel, auf der Akropolis, noch hinter der Zisterne sieht man dann die Grundmauern / -steine des früheren Tempels der Pallas Athene. Zu den Zisternen: Sie stammen aus dem 6. Jh. v. Chr. und brachten das Wasser über unterirdische Wasserleitungen in die Wohnhäuser. Zu den Inschriftensteinen beim Brunnenplatz: Einer soll mit einem Stierrelief geschmückt sein ( leider nicht gefunden). Zusammenfassend: Kamiros hat mir sehr gut gefallen. Wer archäologische Stätten mag, sollte diese hier auf gar keinen Fall verpassen. Der Eintritt kostete 4 oder 6 €. Ich habe meine Fotos zu Kamiros zu einem Video zusammengefasst (liegt hier an), bin mir aber über die Lage des ionischen Tempels leider nicht völlig im klaren. Laut Plan könnte / müsste er dort liegen. Da es aber von einigen „Gebäuden“, etc. oft nur Grundmauern o. Ä. gibt, ist es trotz Plan manchmal schwer zu bestimmen, um welches Bauwerk es sich handelt.

Ruinen des Stadtstaates Kamiros
Ruinen des Stadtstaates Kamiros
von Anne • Oktober 2010
Tamara
September 2010

Schöner Ausblick

4,0 / 6

Wir haben uns einen Leihwagen gemietet und sind den ganzen Tag rumgefahren. Haben dann bei den Ausgrabungen angehalten. Mich hat es jetzt nicht so vom Hocker gerissen. Man kann aber schon wandern, ist aber ziemlich heiß dort oben. Bitte auf jedenfall etwas zu trinken mitnehmen. Man hat aber von hier oben einen herrlichen Ausblick auf die Landschaft und das Meer.

Ausgrabungen
Ausgrabungen
von Tamara • September 2010
Ausblick
Ausblick
von Tamara • September 2010
Ausgrabungen
Ausgrabungen
von Tamara • September 2010
Ausgrabungen
Ausgrabungen
von Tamara • September 2010
Ausgrabungen
Ausgrabungen
von Tamara • September 2010
Ausgrabungen
Mehr Bilder(15)
Franz
September 2009

Ausgrabungen oder Panorama?

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Ausgrabungen bei Kamiros waren für uns nicht unbedingt sehr beeindruckend. Da haben wir auf Rhodos und insbesondere auf Kreta historisch interessanterer antiker Baudenkmäler und Ausgrabungen gesehen. Einzig das Panorama auf die Westküste von Rhodos und die Landschaft war den Besuch wert. Da der Besuch auch mit Eintrittskosten verbunden ist, würden wir den Reisetipp nur mit Einschränkung weiterempfehlen.

Aussicht auf die Westküste
Aussicht auf die Westküste
von Franz • September 2009
Fundamentausgrabungen
Fundamentausgrabungen
von Franz • September 2009
Aussicht auf die Westküste
Aussicht auf die Westküste
von Franz • September 2009
Schöne Aussicht vom hellenistischem Kamiros
Schöne Aussicht vom hellenistischem Kamiros
von Franz • September 2009
Reste des antiken Kamiros
Reste des antiken Kamiros
von Franz • September 2009
Reste des antiken Kamiros
Anita
Juni 2009

Kamiros - eine Stadt, die man sich vorstellen kann

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir fanden die, wie meine Kinder sagten "Steinhaufen", sehr anschaulich. Es begeisterte zu sehen wie die ganze Siedlung aufgebaut war, mit Wasser, Marktplatz und vielem mehr. Für mich war es interresanter als Lindos. Ein wirklich toller Ausflug, zu dem ich jedem raten würde. Wir waren um ca. 11.00 Uhr dort. Die ersten Busse waren bereits weg und die nächsten noch nicht da, ideal. Viel Spaß beim Ansehen!!!!!

Kamiros, eine Stadt die man sich vorstellen kann
Kamiros, eine Stadt die man sich vorstellen kann
von Anita • Juni 2009
Kamiros, eine Stadt die man sich vorstellen kann
Kamiros, eine Stadt die man sich vorstellen kann
von Anita • Juni 2009
Kamiros, eine Stadt die man sich vorstellen kann
Kamiros, eine Stadt die man sich vorstellen kann
von Anita • Juni 2009
Kamiros, eine Stadt die man sich vorstellen kann
Kamiros, eine Stadt die man sich vorstellen kann
von Anita • Juni 2009
Kamiros, eine Stadt die man sich vorstellen kann
Kamiros, eine Stadt die man sich vorstellen kann
von Anita • Juni 2009
Kamiros, eine Stadt die man sich vorstellen kann
Mehr Bilder(3)
Joerg(61-65)
Mai 2009

Kultur pur

5,0 / 6

Große Ausgrabungsstätte mit herrlichen Blick auf die Westküste. Teilweise kann man noch die alten Mauerreste bestaunen, die die Größe der Stadt erahnen lassen.

12
1 von 2