Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Enelore(66-70)
August 2024

Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland

5,0 / 6

Wenn man in beim Werderschen Markt ist (z.B. beim Museum Friedrichswerdersche Kirche), so bietet es sich an, dass man auch einmal beim Auswärtigen Amt vorbeischaut, das sich am Werderschem Markt 1 befindet. Man kann auch in die große Empfangshalle im Erdgeschoss vom Auswärtigem Amt gehen, muss jedoch dabei eine umfangreiche und aufwändige Eingangskontrolle über sich ergehen lassen. Das Gebäude des Auswärtigen Amtes besteht in erster Linie aus dem Haus am Werdeschen Markt aus den 1930-er Jahren, sowie aus einen modernen Neubau aus den 1990-er Jahren.

Der 1999 fertiggestellte Neubau am Auswärtigen Amt
Der 1999 fertiggestellte Neubau am Auswärtigen Amt
von Enelore • August 2024
Der 1999 fertiggestellte Neubau am Auswärtigen Amt
Der 1999 fertiggestellte Neubau am Auswärtigen Amt
von Enelore • August 2024
Harro(66-70)
Juli 2024

Gelungene Kombination aus alt und neu

5,0 / 6

Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland befindet sich in Berlin in der Straße Werderscher Markt 1. Es besteht in erster Linie aus dem „Haus am Werderschen Markt“ (das ab 1934 errichtet wurde und in dem sich bis 1945 die ehemalige Reichsbank befand und in dem von 1959 bis 1990 das Zentralkomitee der SED ihren Sitz hatte) sowie aus dem modernen Neubau mit großer Glasfront, der 1999 fertiggestellt wurde. Dazu gesellen sich noch diverse Nebengebäude. Insgesamt gesehen ist es eine gelungene Kombination aus den unterschiedlichen Gebäudeteilen. Wenn man in der Gegend vom Werderschen Markt ist (z.B. beim Humboldt Forum / Stadtschloss, beim Bebelplatz oder beim Gendarmenmarkt), so könnte es durchaus eine Überlegung wert sein, ob man nicht auch dem Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland einen Besuch abstattet.

Enelore(66-70)
April 2019

Besuch im Außenministerium

5,0 / 6

Der Sitz des Außenministers befindet sich am Werderschen Markt. Das große, verglaste Gebäude ist recht auffällig. Man kann durchaus das Auswärtige Amt / Außenministerium betreten und sich dort auch umsehen (man muss jedoch durch eine Sicherheitskontrolle). Wer will, kann auch in dem Café, das sich im Außenministerium befindet, eine Pause einlegen.

Das Außenministerium in Berlin
Das Außenministerium in Berlin
von Enelore • April 2019
Im Innenhof vom Außenministerium
Im Innenhof vom Außenministerium
von Enelore • April 2019
Im Innenhof vom Außenministerium
Im Innenhof vom Außenministerium
von Enelore • April 2019
Der Buddy Bear vom / im Außenministerium
Der Buddy Bear vom / im Außenministerium
von Enelore • April 2019
Harro(66-70)
April 2019

Mal beim Außenminister vorbeischauen

5,0 / 6

Das Haus am Werderschen Markt wurde zwischen 1934 und 1940 als Erweiterung der Reichsbank erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten hier das Ministerium der Finanzen der DDR und das Zentralkomitee der SED ihre Wirkungsstätten. Nach der Wiedervereinigung 1990 wurde zwischen 1997 – 1999 ein Neubau angefügt. Das Haus am Werderschen Markt beherbergt seit 1999 das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland (Anschrift Werderscher Markt 1). Man kann das Auswärtige Amt nicht nur von außen ansehen, sondern man kann auch in das Auswärtige Amt gehen. Nach einer Sicherheitskontrolle kommt man in den großen, glasüberdachten Lichthof. Hier, in diesem riesigen Wintergarten, findet man eine ganze Reihe unterschiedlicher Informationsmaterialien. Außerdem finden hier auch wechselnde Ausstellungen statt. Und mit dem Café „the coffee shop“ ist ein nettes Café / Bistro vorhanden, in dem man eine schöne Pause einlegen kann. Hausherr ist der jeweilige Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, zur Zeit (April 2019) ist dies Heiko Maas.

Das Auswärtige Amt, Werderscher Markt 1
Das Auswärtige Amt, Werderscher Markt 1
von Harro • April 2019
Das Auswärtige Amt, Werderscher Markt 1
Das Auswärtige Amt, Werderscher Markt 1
von Harro • April 2019
Das Auswärtige Amt, Werderscher Markt 1
Das Auswärtige Amt, Werderscher Markt 1
von Harro • April 2019
„Nachbau“ Sitzungssaal Vereinte Nationen / UNO
„Nachbau“ Sitzungssaal Vereinte Nationen / UNO
von Harro • April 2019
Das Auswärtige Amt, Werderscher Markt 1
Das Auswärtige Amt, Werderscher Markt 1
von Harro • April 2019
Das Auswärtige Amt, Werderscher Markt 1
Mehr Bilder(2)