Badegärten Eibenstock GmbH
Eibenstock/SachsenNeueste Bewertungen (48 Bewertungen)
Ein Tag wie eine Woche Urlaub am Meer
Mit einer Übernachtung im Schäferwagen wurde ich voriges Jahr von meinem Mann zum Geburtstag überrascht. Gestern war es soweit. Wir bekamen eine kurze Einweisung und schon ließen wir es uns in der Saunalandschaft gutgehen. Zusätzlich hatten wir noch Wunschwassage online gebucht. Die war himmlisch und beim anschließenden Wenikritual gab es viel zu lachen, gutes traditionelles Essen und tolle Gespräche. Candy und René bekommen von uns einen Extradaumen hoch. Im Schäferwagen war es urgemütlich und das Frühstück ließ auch keine Wünsche offen. Ein Tag in dieser Saunalandschaft ist wie ein Kurzurlaub auf einer Insel. Immer wieder toll. Danke allen Mitarbeitern. Conny
Enttäuschend
Waren zum ersten und letzten Mal in dieser Einrichtung. Fazit: überteuert,unübersichtlich, die Gastromie überlastet und viel zu klein , viel zu wenig Parkplätze am Wochenende aufgrund der Baustelle, als Belohnung für 5 Stunden Verweildauer ein Strafzettel der Stadt Eibenstock in Höhe von 55€! Insgesamt enttäuschend!!!
Schöne Saunalandschaft zum Relaxen
Wir waren zum ersten Mal in den Badegärten Eibenstock. An der Kasse wurden wir freundlich empfangen. Was uns dort lediglich fehlte war die Frage "Waren Sie schon mal bei uns?". Es war einiges los, was wahrscheinlich auch die Ursache für das schnelle abfertigen war. In jeder Saunalandschaft ist die Schranksituation eine andere, sodass wir eine Weile brauchten ehe wir wussten das wir feste Schränke haben. Am Einlass konnte man sich Tüten für den Aufenthalt vor Ort mitnehmen. Wenn man das erste Mal da ist, ist man leicht überfordert mit den Gegebenheiten und den unterschiedlichen Stockwerken. Es war schönes Wetter, sodass wir uns draußen hinlegen. Man konnte sich auch Decken nehmen. Aufgusspläne hängen an verschiedenen Stationen aus sowie Lagepläne. Wir fanden gut das einige Aufgüsse in die Bojaden Sauna verlegt wurden, sodass mehr Gäste am Aufguss teilnehmen konnten. Lediglich beim Wenikaufguss musste man schon 15min vorher da sein um noch einen Platz zu ergattern. Ansonsten finden aber auch Aufgüsse gleichzeitig statt. Die Show-Aufgüsse sind wirklich gut gemacht. Die Gastro in der Scheune war super. Die Pelmeni und die Bowle waren sehr lecker. Man muss sich bewusst sein das die Preise doch sehr intensiv sind. Auf der Liegewiese würde leider nicht richtig sauber gemacht. Unter unserem Tisch an den Liegen lag alles es voll mit Flaschen vom Vortag und etwas Knacker. Getränke aus der Gastronomie können immer mit an die Liegen genommen werden. Überall stehen Körbe wo man die Gläser zurück stellen kann. Das mit den Gläsern finden wir nicht so gut, aber das unterscheidet jedes Unternehmen für sich. Ansonsten ist die Saunalandschaft ein Hingucker. Die Saunen im russischen Stil, der Naturbadesee und so viel Kleinigkeiten wurden bedacht. Sehr gut. Zum Bad können wir keine Aussage treffen, da waren wir nicht.
Wir kommen wieder!
Wir waren am 30. April in den Saunagärten in Eibenstock. Durch Zufall war an diesem Tag ein Vorentscheid der Saunameisterschaften mit stündlich Showaufgüssen in der Bojaren Sauna. Wir haben uns das angesehen, dann aber die ruhigeren Saunen, mein Mann die Finnische Sauna, ich die Dampfsauna, mit ihren nicht weniger guten, wohl immer so stattfindenden Aufgüssen, bevorzugt. Das hauseigene Personal hat das richtig toll gemacht und viel dazu erklärt und stand auch nach den Aufgüssen für Fragen zur Verfügung. Wir haben den ganzen Tag in der Saunawelt verbracht und es wurde nicht langweilig. Um einigen Aussagen von vorherigen Bewertungen entgegenzuwirken, die mich vorab verunsichert haben: Man kann fast alles mit in die Saunalandschaft nehmen, nur eben in zur Verfügung gestellten Beuteln, die in die dafür vorgesehenen Regale passen. Wenn Jeder eine große Tasche mit in die Sauna nehmen würde, würde man bei der Menge der Leute nicht mehr treten können. Man kann also auch etwas zu essen bzw. trinken mitnehmen. Allerdings st das Angebot so vielfältig und bezahlbar - wenn man sich den Eintritt leistet, derzeit ermäßigt auf 39 € wegen Bauarbeiten, von denen wir nichts gemerkt haben - kann man wohl auch noch die knapp 5 € für ein 0,5 l Bier ausgeben oder die 6,90 € für eine von 4 Süppchen, um nur einen Bruchteil des tollen Gastronomieangebotes zu nennen. Natürlich ist im Gelände Handyverbot. Wer möchte schon nackt gefilmt oder fotografiert werden? Außerdem kann man ohne das Ding viel besser entspannen. Auch die Bademantel- und Schlappenpflicht im Restaurant fand keiner unserer Mitsaunierer als Bevormundung. Wer sich daran stört, kann das Gastronomieangebot draußen nutzen. Also alles in allem ein fantastischer Tag mit absoluter Weiterempfehlung!
Bademantel Pflicht
Wir waren zum 2..Mal in den badegärten, eigentlich waren wir auch dieses Mal überzeugt einen entspannten Tag zu haben. Leider wurden wir In dem Moment als wir etwas essen wollten im Sauna Bereich eines besseren belehrt. Kaum hatten wir Platz genommen wurden wir aufgefordert einen Bademantel zu tragen.! Das wäre in diesem Bereich Pflicht! Wir waren mit einem Kleid und kurzer Hose im trockenen Zustand bekleidet. Nebenbei es waren über 30 Grad im Schatten. Nein das geht nicht. Wir haben die Möglichkeit einen Bademantel zu leihen und dann essen zu gehen. Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer hat keine andere Möglichkeit ergeben dass steht in den AGB und Hausordnung und ist egal wie durchzusetzen. Traurig das die Gäste das alles so gefallen lassen. Aber man will ja schließlich auch alles wie immer brav hinnehmen. Im Winter trägt man natürlich einen Bademantel da war uns das nicht bewusst gewesen das so eine Pflicht bestand. Im Restaurant der badeseite konnte man sich mit nassen Sachen setzen auch wenn ich dort die textilsauna besucht hätte. Aber ein bisschen unterschied ist ja schließlich notwendig sagte die Dame am Empfang. In der Sauna zahlt man auch wesentlich mehr als im Bad. Tolle logic! Wir haben dann das Angebot der Geschäfts Leitung angenommen und die Therme mit erlassen des Eintritt Preises die Therme zu verlassen. Wir wollten uns nicht erpressen lassen. Vielleicht sollte die Leitung des Hauses ihre Hausordnung überdenken und im Sommer etwas Kulanz walten lassen was die Bekleidung angeht. Mit Sicherheit kann man erwarten sich im gastro Bereich zu bekleiden aber das wie ist die Frage. Außerdem wer liest erst die ganze Hausordnung und AGB. Bei 34 Euro Eintritt sollte auch alles zur Verfügung stehen und nicht einfach Bereiche gesperrt sein. Ansonsten ist dem Sauna Team ein großes Lob auszusprechen. Vielleicht kommen wir auch noch einmal im Winter da stört es nicht wirklich einen Bademantel zu tragen. Aber allen Gästen sei gesagt dickes Portemonnaie und Bademantel nicht zu vergessen auch wenn es heiß ist.
Wow.
Am Sonntag den 10.April waren wir mit 8 Leuten in der Sauna. Trotz Regen und Schnee war es ein unvergesslich schöner Tag. Das Essen war sehr gut und die Bedienung sehr freundlich. Die Saunen waren sauber und Beeindruckend. Das Bierbad hervorragend und die Show im Bajuwarenhaus einmalig. (Reise auf der Route 66). Wenn der Zeremonienmeister mit einem Pferd gekommen wäre....Einfach nur Phantastisch. Großes Lob.
Vorsicht Abzocke
... eine in die Jahre gekommende Badelandschaft mit einer schönen Saunalandschaft. Jedoch darauf ausgelegt, den Gast lange im Trüben zu lassen, was am Ende auf der Rechnung steht. Beginnend mit der viel zu überteuerten Ferienhaus-Buchung, wo nur im Kleingedruckten ein Hinweis "zzgl. Saunaeintritt" - nach dem im gleichen Satz vorher "inkl." steht - , durch dem Betreiber darauf hingewiesen wird, das man zzgl. ca. 300€ pro Tag auf der Rechnung noch pro Tag den Eintritt für die Sauna und für das Spaßbad je Person finden wird. Man kann das sicher nebeneinander abrechen, doch entweder sind ca. 300 für diese Ferienhäuser viel zu viel oder der Aufenhalt im eigenen Bad und Sauna sollte inklusive sein. Ein Angebot, was viele andere Einrichtungen ebenfalls so aussprechen, z.B. Tropical Island, vor allem wenn es wie in Eibenstock alternativlos ist, da die Häuser in der Sauna- und Badelandschaft integriert sind. Damit lässt der Betreiber bei der Buchung ca. 1/3 der anfallend Kosten pro Tag im Trüben. Andere Einrichtungen geben zu dem bei einem derartigen Preis den Eintritt für beide angrenzende Tage an die Übernachtung mit bei, hier leider nicht der Fall. Auch die Austattung eines Ferienhauses ohne einen einzigen Teller oder ausreichend Besteck, wo man übernachten soll, ist sehr dürftig. Auch die Aufklärung durch das Personal, bei der Buchung, bei Ankunft und auch der schon gefüllt eingeübte Dialog, als wir uns doch etwas verstört über die Rechnung gezeigt haben, gibt ein klares Bild - hier ist man das gewohnt und hat dies öfter! Schade - denn mit etwas mehr Offenheit, Transparenz und Agieren mit dem Gast könnte man ein sehr schönes Angebot für Gäste trotz der etwas betagten Badelandschaft gestalten. So gibt es von uns keine Weiterempfehlung! Eher ein Abraten!
Du kommst hier nicht rein!!!
1 x im Jahr gehen wir hier in die Sauna. Wir wollten Samstag 11.20 Uhr die Saunawelt. Sind extra 250km gefahren. Es war unser Hochzeitstag. Die Kinder extra ABGEGEBEN. UND KOMMEN NICHT REIN weil es voll ist/ wäre. Habe man eine Massage gebucht ( die bereits 8 Monate im Vorraus ausgebucht sind) komme man rein. Oder man hat eine Nacht im RICHTIGEN Holtel mit Kooperation gebucht. Der Parkplatz vor dem Bad noch nicht mal komplett befüllt. Für mich eine riesen große Enttäuschung. Dem Personal ist es egal.!!! Da geht kein Weg rein. Auf der Internetseite ist nur einer schnell übersehbarer Vermerk das es zu Wartezeiten kommen kann aber nicht das man nach 1.5h Öffnungszeiten nicht in die Sauna mehr kann. So schön es dort ist. Ich komm Nie wieder. Dann sollten Sie Karten online verkaufen damit man hier nicht um sonst so weit hin fährt. Und vielleicht mal schreiben das nur 130 Leute in die Sauna Welt dürfen. Mein Hochzeitstag im Arsch.
Totaler Reinfall
Wir hatten einen Gutschein geschenkt bekommen und wollten ihn einlösen und einen ganzen Tag in der Saunalandschaft entspannen. Nach 50 km und einer Stunde Fahrt, erfuhren wir kurz nach der Öffnung der Einrichtung am Einlass, dass uns dieser wegen Überlastung verwehrt werde und es auch keinen Sinn habe, zu warten, da Alle Karten reserviert wären für Gäste, die eine Zusatzanwendung gebucht hätten. Wir waren also nur Gäste zweiter Klasse und nicht erwünscht. Auch eine Möglichkeit den Umsatz zu steigern: Verknappung der Eintrittskarten um zur Zubuchung von Leistungen zu animieren, um bevorzugt Eintritt zu erlangen. Nein Danke.
Wegen Reichtum nicht mehr nötig
Wegen Reichtum geschlossen. Als langjährige Besucher unser Fazit zu unserem letzten Besuch, die Badegärten haben es nicht mehr nötig. Die Besucherzahlen werden ohne plausible Begründung reduziert und langjährige Gäste stehen vor der Tür. Da wurde erweitert und erweitert und dann werden die Kapazitäten verkleinert einfach nicht nachvollziehbar aber bei einer Verdoppelung der Eintrittspreise, in den letzten Jahren, hat man das auch nicht mehr nötig. Uns als langjährige Gäste hat diese Einrichtung verloren.