Bäckerei Seel

Bamberg/Bayern

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Harro(66-70)
Mai 2024

Zur Kaffeepause bei der Bäckerei Seel

5,3 / 6

Bei unserem Besuch in Bamberg im Mai 2024 haben wir unsere Kaffeepause im Café der Bäckerei Seel (Lugbank 8) eingelegt. Und natürlich hatten wir uns zum Kaffee jeweils eines der guten Bamberger Butterhörnchen von der Bäckerei Seel, die eine Spezialität des Hauses sind.

Kaffeepause bei der Bäckerei Seel
Kaffeepause bei der Bäckerei Seel
von Harro • Mai 2024
Kaffeepause bei der Bäckerei Seel
Kaffeepause bei der Bäckerei Seel
von Harro • Mai 2024
Kaffeepause bei der Bäckerei Seel
Kaffeepause bei der Bäckerei Seel
von Harro • Mai 2024
Kaffeepause bei der Bäckerei Seel
Kaffeepause bei der Bäckerei Seel
von Harro • Mai 2024
Kaffeepause bei der Bäckerei Seel
Kaffeepause bei der Bäckerei Seel
von Harro • Mai 2024
Kaffeepause bei der Bäckerei Seel
Mehr Bilder(2)
Harro(66-70)
Juli 2022

Bamberger Hörnla – ein gutes Butterhörnchen

5,5 / 6

Die Bäckerei Seel (Alfred Seel Bäckerei - Konditorei) in der Straße Lugbank 8 (unterhalb vom Domberg und Kaulberg), bezeichnet sich selbst als die älteste Bäckerei Bambergs. Besonders stolz ist man auf sein „Bamberger Hörnla“, das hier laut Selbstauskunft der Bäckerei seit 1427 hergestellt wird. Dieses Bamberger Hörnla ist ein Hefeteiggebäck, das mit Milch und Butter hergestellt wird, wobei der Butteranteil bei mindestens 20 % vom Mehlanteil liegt (andere Fette als Butter und das in der Milch enthaltene natürliche Fett sind dabei nicht zulässig). Es ist also ein Butterhörnchen, ähnlich dem Croissant, jedoch ist das Bamberger Hörnla schmaler (und ich behaupte besser) als das Croissant. Natürlich haben wir uns bei unserer Besichtigung von Bamberg jeweils ein Bamberger Hörnla bei der Bäckerei Seel in der Straße Lugbank – also bei dem Original - zur Stärkung und zum Genuss mitgenommen. ANMERKUNG ZU BAMBERGER HÖRNLA: Es gibt noch etwas, das Bamberger Hörnla genannt wird. Es ist dies eine alte fränkische, festkochende Kartoffelsorte mit einem intensiven Geschmack, Diese Bamberger Hörnla haben eine längliche und krumme / gebogene Form. Wegen dieser Form und dem Herkunftsort wird diese Kartoffel ebenfalls Bamberger Hörnla bezeichnet.

Bamberger Hörnchen von Bäckerei Seel, Lugbank 8
Bamberger Hörnchen von Bäckerei Seel, Lugbank 8
von Harro • Juli 2022
Bamberger Hörnchen von Bäckerei Seel, Lugbank 8
Bamberger Hörnchen von Bäckerei Seel, Lugbank 8
von Harro • Juli 2022
Bäckerei Seel, Lugbank 8 in Bamberg
Bäckerei Seel, Lugbank 8 in Bamberg
von Harro • Juli 2022
Bäckerei Seel, Lugbank 8 in Bamberg
Bäckerei Seel, Lugbank 8 in Bamberg
von Harro • Juli 2022
Bäckerei Seel, Lugbank 8 in Bamberg
Bäckerei Seel, Lugbank 8 in Bamberg
von Harro • Juli 2022
Enelore(66-70)
Juli 2022

„A Bambercher Hörnla“ von der Bäckerei Seel

5,3 / 6

Hier bei der Bäckerei Seel, die sich als älteste Bäckerei Bambergs bezeichnet, wird angeblich seit 1427 das Bamberger Hörnchen (bambergerisch: Bambercher Hörnla) hergestellt. Natürlich gingen wir auch wieder zur Bäckerei Seel (Lugbank 8) und kauften uns jeweils eines dieser Croissant ähnlichen Butterhörnchen, welches wir jeweils „aus der Hand gegessen“ haben - das gehört einfach zu Bamberg dazu. Dieses Bambercher Hörnla aber bitte nicht mit dem anderen Bambercher Hörnla verwechseln, welches eine fränkische Kartoffelsorte ist.

„A Bambercher Hörnla“ von der Bäckerei Seel
„A Bambercher Hörnla“ von der Bäckerei Seel
von Enelore • Juli 2022
Jörn
Februar 2018

Die Hof-Bäckerei mit tollem Frühstücksangebot

5,5 / 6
Hilfreich (2)

Bereits seit 1427 gibt es in Bamberg die Bäckerei Seel und ihre berühmten „Bamberger Hörnla“ – wobei in diesem Fall nicht die Kartoffelsorte gemeint ist, sondern ein dem Croissant ähnliches Gebäck, zwischen dessen Hefeteigschichten reichlich Butter eingearbeitet wurde. Das Rezept bleibt natürlich Geheimnis jeder Bäckerei und bei Seel sind die kleinen, fluffigen Plunder-Halbmonde einfach genial und authentisch. Daneben führt die Traditionsbäckerei, die neben ihrem Stammhaus an der Lugbank noch eine kleine Filiale in der Dominikanerstraße betreibt, natürlich auch das klassische Bäcker- und Konditorei-Sortiment. Besonders ansprechend und Anlass dieses Reisetipps sind jedoch die Frühstücksangebote bei Seel, die man sich am Tresen zusammenstellt und bezahlt, um sie kurze Zeit später am Tisch serviert zu bekommen. Für mich gehört ein Frühstück in der ältesten Bäckerei Bambergs zum perfekten Start in den Tag –richtig leckere Zusammenstellungen ganz nach Gusto, mehr als faire Preise, tolle Kaffee-Spezialitäten und nicht zu vergessen: Die oben erwähnten und oft noch ofenwarm servierten „Bamberger Hörnla“.

Das Firmenschild der Bäckerei
Das Firmenschild der Bäckerei
von Jörn • Februar 2018
Spezialität bei Bäckerei Seel: Bamberger Hörnla
Spezialität bei Bäckerei Seel: Bamberger Hörnla
von Jörn • Februar 2018
Außenansicht der Bäckerei Seel
Außenansicht der Bäckerei Seel
von Jörn • Februar 2018
Tresenbereich der Bäckerei Seel
Tresenbereich der Bäckerei Seel
von Jörn • Februar 2018
Frühstücksangebot der Bäckerei Seel
Frühstücksangebot der Bäckerei Seel
von Jörn • Februar 2018
Tresenbereich der Bäckerei Seel
Mehr Bilder(6)