Bärental

Weismain/Bayern

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
Februar 2018

Zwischen Felswänden und alten Mühlen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Ein besonders schönes Wanderziel ist ohne Frage das „Bärental“ der Gemeinde Weismain, das sich von der Ortschaft Krassach knapp vier Kilometer hinauf in die Fränkische Alb zieht. Aus der Weismainer Ebene kommend, beginnt das Bärental an der Krassacher Mühle, um sich von dort immer enger zwischen den bewaldeten Hügeln Richtung Süden bis zu einer großen Lichtung auszudehnen, auf der traditionell am 1. Mai ein großes Fest bei der Felsengrotte abgehalten wird. Unterwegs durchstreift man auf ausgebauten Wanderwegen eine weitgehend unberührte Natur mit dem kleinen Bach Krassach, der hinter der Herbstmühle als Quelle entspringt. Imposante Felsnadeln, Überbleibsel ehemaliger Eschenwälder und die geschützte Lage des Bärentales machen einen Ausflug zu jeder Jahreszeit attraktiv und wer mag, findet eine Erweiterung im „Bärental-Rundweg“, der von Weismain nach Modschiedel und Wunkendorf führt, um dann als Höhenweg über Wohnsig wieder in Weismain zu enden.

Wegweiser zum Bärental
Wegweiser zum Bärental
von Jörn • Februar 2018
Felsen und Bäume im Bärental
Felsen und Bäume im Bärental
von Jörn • Februar 2018
Waldränder am unteren Bärental
Waldränder am unteren Bärental
von Jörn • Februar 2018
Waldränder am unteren Bärental
Waldränder am unteren Bärental
von Jörn • Februar 2018
Acker- und Weideflächen am unteren Bärental
Acker- und Weideflächen am unteren Bärental
von Jörn • Februar 2018
Wege durch das Bärental
Mehr Bilder(15)