Bahnhof Cuxhaven

Cuxhaven/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Anne
August 2024

Schöner Bahnhof. Dort ließ sich sogar gut warten.

6,0 / 6

Schöner kleiner Bahnhof mit freundlichem und hilfsbereitem DB Personal, einer Bäckerei / Café, usw., einem Geschäft für Zeitungen, Andenken (z.B. Kühlschrank-Magneten / ich war versucht :-) und mit ordentlichen Sitzmöglichkeiten. Alles sehr sauber, hell, freundlich gestaltet. Da es schön warm war, habe ich mich draußen am Gleis (es gibt 1 und 2) hingesetzt und auf den Zug gewartet. Es war dort sehr ruhig. Direkt neben dem Bahnhof Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und der Bus-Bahnhof. Taxen habe ich auch gesehen. Parkplätze gibt’s ebenfalls. Zu Fuß zum Alten Deichweg, zur Schillerstraße und Zollkaje - rund 1 km.

Am Bahnhof
Am Bahnhof
von Anne • August 2024
Bahnhofsgebäude
Bahnhofsgebäude
von Anne • August 2024
Bahnhofsgebäude
Bahnhofsgebäude
von Anne • August 2024
Eingang Bahnhofsgebäude
Eingang Bahnhofsgebäude
von Anne • August 2024
Bahnhofsgebäude (linke Seite)
Bahnhofsgebäude (linke Seite)
von Anne • August 2024
Fahrradparkplatz am Bahnhof
Mehr Bilder(4)
Werner(71+)
Mai 2024

Bürgerbahnhof – eine eingetragene Genossenschaft

4,0 / 6

Das Bahnhofsgebäude in Cuxhaven sollte 2013 ersatzlos abgerissen werden. Um dies zu verhindern, gründete sich eine Bürgerinitiative, die das historische Backsteingebäude von 1898 umfassend saniert hat und seitdem als Genossenschaft betreibt. Ein interessantes Konzept, das gut zu funktionieren scheint.

Bahnhof Cuxhaven
Bahnhof Cuxhaven
von Werner • Mai 2024
Enelore(66-70)
Mai 2024

Gute Verbindungen Richtung Hamburg und Bremen

5,0 / 6

Der Bahnhof von Cuxhaven ist zwar klein, aber mit guten Verbindungen Richtung Hamburg und Richtung Bremen. Das Bahnhofsgebäude ist hell und freundlich, u.a. mit Tourist-INFO, DB-Reisezentrum usw. Da wir mit der Bahn angereist und abgereist sind, war der Bahnhof für uns das erste und das letzte, was wir von Cuxhaven gesehen haben. Unmittelbar vor dem Bahnhof befindet sich der ZOB – der Zentrale-Omnibus-Bahnhof - was auch günstig für die Erreichbarkeit unseres Hotels war. Außerdem machten wir diverse Ausflüge, so z.B. nach Stade und nach Otterndorf, wozu wir auch mit dem Stadtbus zum Bahnhof und von dort mit der Bahn zu unseren Ausflugszielen gefahren sind.

Das Bahnhofsgebäude vom Cuxhavener Bahnhof
Das Bahnhofsgebäude vom Cuxhavener Bahnhof
von Enelore • Mai 2024
Harro(66-70)
Mai 2024

Cuxhaven mit der Bahn

5,0 / 6

Der Bahnhof (Bürgerbahnhof) von Cuxhaven befindet Am Bahnhof 1. Von Cuxhaven aus bestehen Zugverbindungen nach Hamburg-Harburg mit Umsteigemöglichkeit nach Hamburg Hauptbahnhof. Außerdem bestehen Verbindungen nach Bremerhaven mit Umsteigemöglichkeit nach Bremen Hauptbahnhof oder Bremervörde (evtl. bereits Umstieg in Bremerhaven-Lehe). Da der Bahnhof von Cuxhaven in den 2010-er Jahren ersatzlos abgerissen werden sollte, gründeten Cuxhavener Bürger_innen im Jahr 2013 die „Bürgerbahnhof Cuxhaven eG“ zur Rettung des Bahnhofs. 2016 kaufte die Stadt Cuxhaven u.a. das Bahnhofsgebäude und verkaufte das Bahnhofsgebäude an die „Bürgerbahnhof Cuxhaven eG“. In den Jahren 2017-2018 wurde das historische Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1898 renoviert und saniert. Über dem Eingang prangt jetzt in großen Buchstaben die Aufschrift „BÜRGERBAHNHOF“. Es ist zwar ein kleiner, aber schöner Bahnhof, der auch ansonsten so einiges vorweisen kann. Im Bahnhofsgebäude befinden sich u.a. das DB-Reisezentrum, die Touristeninformation, Auto- und Fahrradvermietung, Gastronomie usw. - und es gibt hier eine (saubere) Toilette, die kostenlos benutzt werden kann. Vom Bahnhof aus ist man nach wenigen Schritten beim Zentralen Omnibus-Bahnhof (ZOB) von Cuxhaven. Wir sind übrigens aus Bayern mit der Bahn über Hamburg Hauptbahnhof und Hamburg-Harburg nach Cuxhaven gereist und auch wieder abgereist – alles hat tadellos und reibungslos geklappt. (Angaben Stand Mai 2024)

Der BÜRGERBAHNHOF von Cuxhaven
Der BÜRGERBAHNHOF von Cuxhaven
von Harro • Mai 2024