Bahnhof Hamburg-Harburg

Hamburg-Harburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Enelore(66-70)
Mai 2024

Beim Bahnhof von Hamburg-Harburg

5,0 / 6

Da wir beim Umstieg am Bahnhof Hamburg-Harburg etwas länger Zeit hatten, haben wir uns diesen Bahnhof auch etwas näher angeschaut. Das Bahnhofsgebäude besteht aus rotem Ziegelstein und stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Der Bahnhof Hamburg-Harburg wird häufig zur Entlastung des Hamburger Hauptbahnhofs als Umsteigebahnhof genutzt (leider mussten wir aber trotzdem über den Hamburger Hauptbahnhof fahren).

Beim Bahnhof von Hamburg-Harburg
Beim Bahnhof von Hamburg-Harburg
von Enelore • Mai 2024
Herbert(66-70)
Mai 2024

Wichtiger Umsteigebahnhof mit schönem Gebäude

5,0 / 6

Der heutige Bahnhof von Hamburg-Harburg stammt aus dem Jahr 1897 und trug bis 1927 den Namen Harburg Hauptbahnhof. Es ist dies der dritte Bahnhof, der in Harburg erbaut wurde. Der erste Vorgängerbahnhof stammte aus dem Jahr 1847, der 1872 durch den zweiten ersetzt ersetzt wurde. Dieser zweite Bahnhof wurde 1897 wiederum durch den heutigen Bahnhof abgelöst. Das Bahnhofsgebäude / Empfangsgebäude ist ein interessanter, markanter roter Ziegelsteinbau. Wenn man beim Umsteigen etwas Zeit hat, so bietet es sich an, dass man sich das Bahnhofsgebäude auch einmal näher anschaut. Die Bahnhofsanlage verfügt über mehrere Bahnsteige und Gleise. In Harburg verkehren die Züge des Regionalverkehrs und des Fernverkehrs. Vereinzelte IC- / ICE- und EC-Züge von / nach Hamburg halten auch hier in Harburg (auch der ÖBB Nightjet). Zudem verkehren hier auch die S-Bahn-Linien S3 und S5. Außerdem durchfahren Züge vom Güterverkehr den Bahnhof von Hamburg-Harburg. Bei unserer Anreise nach Cuxhaven und auch bei unserer Rückreise sind wir in Hamburg-Harburg umgestiegen, dabei mussten wir die Gleise über die überdachte Fußgängerbrücke überqueren. Der Bahnhof von Hamburg-Harburg ist für den Personenverkehr ein wichtiger Entlastungsbahnhof für den Hauptbahnhof von Hamburg. Und er ist weitaus übersichtlicher und ruhiger als der Hamburger Hauptbahnhof. Wenn es nur um das Umsteigen geht, würde ich nach Möglichkeit den Bahnhof Hamburg-Harburg dem Hauptbahnhof von Hamburg vorziehen (zumindest dann, wenn man keine allzu lange Wartezeit in Hamburg-Harburg hat). Für viele Bahnreisende ist der Bahnhof von Hamburg-Harburg ein äußerst wichtiger Bahnhof (so z.B. wenn man von Süden kommt und weiter Richtung Ostseeküste oder Richtung Niedersächsischer Nordseeküste reisen will).

Der Bahnhof Hamburg-Harburg
Der Bahnhof Hamburg-Harburg
von Herbert • Mai 2024
Der Bahnhof Hamburg-Harburg
Der Bahnhof Hamburg-Harburg
von Herbert • Mai 2024
Der Bahnhof Hamburg-Harburg
Der Bahnhof Hamburg-Harburg
von Herbert • Mai 2024