Bahnhof Veitshöchheim
Veitshöchheim/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Die alten Bahnhofsgebäude sind durchaus sehenswert
Vom Bahnhof Veitshöchheim (in der Bahnhofstraße) sind es nur wenige Meter bis zum Schloss und dem Hofgarten (Schlossgarten). Der Bahnhof von Veitshöchheim wurde 1854 eröffnet. Anfang der 2000-er Jahre wurden die Bahnsteige auf den neuesten Stand gebracht. Die heutige Anlage der Bahnsteige ist äußerst gesichtslos und trist (und bei Dunkelheit sogar unheimlich). Schön sind aber die alten Bahnhofsgebäude, die sich bei der Gleisanlage befinden. Wenn man mit dem Zug in Veitshöchheim ankommt, so sollte man sich durchaus einmal das alte, historische Stationshauptgebäude und den sogenannten Königspavillon anschauen, da diese doch recht interessant und sehenswert sind. Während im 19. Jahrhundert im Stationshauptgebäude die Reisenden und auch die Ausflügler von Würzburg ankamen, war der Königspavillon für den bayerischen König und seiner Familie vorgesehen, den / die man hier erwartete (jedoch waren „Königs“ nicht so oft hier, wie man es sich erhofft hatte). Heute befinden sich in den ehemaligen Gebäuden der Bahnhofsanlage die „Bücherei im Bahnhof“ und das „Jugendzentrum Veitshöchheim“. Am Mittelbau findet man noch heute die alte Schreibweise „VEITSHŒCHEIM“ für Veitshöchheim.
Alte Bahnhofsgebäude, neue Gleisanlage
Wenn man mit der Bahn in Veitshöchheim ankommt bzw. abfährt, so sollte man sich durchaus auch einmal zumindest kurz die alten Bahnhofsgebäude anschauen, wie das ehemalige Hauptgebäude und den ehemaligen Königspavillon (der Königspavillon befindet sich einige Meter vom Hauptgebäude entfernt). Diese Gebäude sind interessant und wenn man am Bahnhof ist, so sollte sollte man sich doch etwas Zeit daführ nehmen (einen größeren Umweg würde ich deswegen aber nicht machen). Der Bahnhof ist ein – nach meiner Meinung – idealer Ausgangspunkt für einen Besuch von Veitshöchheim. Er liegt nur wenige Meter vom Schloss mit dem Hofgarten entfernt. Und auch zum Ortszentrum von Veitshöchheim ist es nicht weit. Selbst bis runter an den Main sind es vom Bahnhof aus nur ca. 600 bis 1000 Meter Fußweg (je nachdem, welchen Weg man einschlägt). ANMERKUNG: im Gegensatz zu den schönen alten Bahnhofsgebäuden wirken der Bahnsteig und die Gleisanlage, die Anfang der 2000-er Jahre neu gestaltet wurden, recht unpersönlich und abweisend, besonders am Abend und in der Nacht fühlt man sich nicht unbedingt wohl.