Barfusspark
Dornstetten/Baden-WürttembergNeueste Bewertungen (17 Bewertungen)
Ganz toll
Super angelegter Park, die Kinder hatten einen riesen Spaß, wir sind die große Runde gleich 2 x gegangen
Ein Erlebnis, diesen Pfad zu gehen.
Die verschiedenen Materialien, die man unter den Füßen spüren kann, sind enorm. Bei guter Konzentration ist es herrlich, diesen Weg zu durchlaufen.
Kinder finden es toll
Wandern und Erlebnis in einem und die Kinder machen mit. So leicht ist das im Barfußpark
Ein einmaliges Erlebnis
Die Sinne genießen und Augen schließen.
Naturerlebnis mit allen Sinnen
das hat unserer ganzen Familie spaß gemacht
Natur barfuss erleben
2,4 km lange Strecke ( kann man mit kleineren Kindern auch abkürzen) mit verschieden Stationen und unterschiedlichen Untergründen. Es macht wirklich sehr viel Spaß und das nicht nur den Kindern.
Schöne Erfahrung in ansprechender Umgebung
Barfusspark in sehr schöner Lage. Gepflegt mit ordentlichen Waschmöglichkeiten für die Füße nach Benutzung. Kiosk mit Kleinigkeiten und Sitzgelegenheiten. Kostenlose Benutzung des Parks und der Schließfächer (1€ Pfand, das nach Benutzung zurückgegeben wird). Parkmöglichkeiten vorhanden (bis zu 4€, je nach Lage).
Waldspaziergang mal anders!
Kurzweilig, klasse, top gepflegter Rundweg, Natur pur, Erlebnisreich. Ein Dankeschön für die Gestalter & Macher ! Für Kinder wie für Erwachsene ein unvergessliches Schwarzwalderleben.
Für Groß & Klein... ein riesen Spaß!
Als Empfehlung: Handtücher im Auto bereit haben. Ansonsten jederzeit gerne wieder
Ein tolles Ausflugsziel im Nordschwarzwald
Der Barfußpark Hallwangen ist einfach super toll!!!! Im vorderen Bereich befindet sich ein Kiosk, Schließfächer für die Schuhe und Wasserschläuche zum Füße waschen. Über eine Brücke kommt man zum ersten "Spielplatz" mit Wasserlauf, Klettergerüst, Trampolin usw. weiter geht es durch das Wassertretbecken und den kleinen Teich zum Barfußpfad. Man kann wählen zwischen der kleinen Runde ca. 25-30 Minuten (gelbe Wegweißer) oder der großen Runde ca. 60 Minuten (blaue Wegweißer) ich würde die große Runde empfehlen, da man dann am Schlammbecken vorbei kommt. Zudem ist die Strecke so kurzweilig, dass man es wirklich als kleinen Spaziergang empfindet. Unterwegs gibt es noch Stationen wie z.B. die Summsteine, ein Bienenhaus, ein kleiner Trimm dich Pfad ist auch integriert. Überall stehen Bänke auf denen man einfach die Natur genießen und die Seele baumeln lassen kann. Einen weiteren Spielplatz mit Grillstelle gibt es auch. Parkmöglichkeiten sind vorhanden Parkgebühr beträgt 3€ für 3 Stunden ist vollkommen in Ordnung, da sich der Park nur durch die Parkgebühren und Spenden finanziert!!!!