Bauerndenkmal
Kollnburg/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Seltsames steinernes Gebilde
An der Strecke des Fernwanderwegs „Baierweg“ (extra Tipp) in der Nähe von Kollnburg im Ortsteil Baierweg steht eins der ungewöhnlichsten Denkmäler im Bayerischen Wald. Es ist ein steinernes Denkmal das 1869 von dem Bauern Georg Bielmaier und dem Kollnburger Maler Johann Reisbacher errichtet worden sein soll (so steht es auf dem Stein). Diese Steinformation Erinnert mehr an ein Kriegerdenkmal das man im Bayerwald vor Kirchen findet. Alten Erzählungen nach ließ Bielmaier das Denkmal errichten, da er wegen seiner Schwindeleien ein schlechtes Gewissen gegenüber seinem verstorbenem Bruder und dessen Frau hatte. Vor dem Denkmal befinden sich noch ein kleiner Brunnen und eine steinerne Sitzgelegenheit mit Tisch. Von dem idyllischen Standort des Bauerndenkmals bietet sich ein herrlicher Panoramablick ins Kollnburger Land und auf die höchsten Bayerwaldgipfel. 1979 wurde das Denkmal von der Familie Bielmeier renoviert. Das Wellnesshotel "Richterhof" befindet sich sozusagen gleich daneben.