Baumwipfelpfad Gmunden

Gmunden/Oberösterreich

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Elfriede(66-70)
Mai 2023

Ein unvergesslicher Spaziergang am Baumwipfelpfad

6,0 / 6

Da bei unserem letzten Besuch es diesen Baumwipfelpfad noch nicht gab, mußte ich unbedingt diesen erwandern. Wir kauften uns ein Kombiticket für Berg+Talfahrt +Baumwipfelpfad und los ging´s. Auf dem Weg zum Aussichtsturm gibt es einiges sehr interessabtes nachzulesen über die Natur und Tiere..... Wir hatten herrliches Wetter erwischt, es war alles perfekt und beim Aussichtsturm gibt es eine Steigung von nur 6 % - also hatte auch mein Mann keine Probleme. Dieser Aussichtsturm ist 39 Meter hoch, wenn man ganz oben ist genießt man einen einzigartigen Ausblick vom Salzkammergut, vom Traunsee bis zum Dachstein. Wenn man möchte kann man über eine 75 Meter lange Tunnelrutsche (ab 6 Jahren) nach unten rutschen, wir hatten "Schiss" (Angst) und gingen wieder zu Fuß nach unten. Ich kann es jedem nur empfehlen !!!!

Einzigartiger Ausblick
Einzigartiger Ausblick
von Elfriede • Mai 2023
Blick von oben runter
Blick von oben runter
von Elfriede • Mai 2023
Blick nach oben
Blick nach oben
von Elfriede • Mai 2023
Die Tunnelrutsche
Die Tunnelrutsche
von Elfriede • Mai 2023
Bild von unten mit Rutsche
Bild von unten mit Rutsche
von Elfriede • Mai 2023
Aussichtsturm
Mehr Bilder(10)
Franz
Juli 2019

Der Baumwipfelpfad - ein Highlight im Salzkammergut

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich bin von der Seilbahnstation zu Fuß, fast immer durch den Wald, steil aufwärts keuchend, den Grünberg ( 980 m ) über den Traunsee in ca. 1,5 Stunden hochgegangen. Oben angelangt befindet sich der einzigartige neue Baumwipfelpfad ( 2018 eröffnet ) mit einer Länge von 1450 m mit seinen futuristischen eiförmigen 39 m hohen Turm, den man auf einer breiten leicht ansteigenden Holzrampe bequem hochgehen kann. Kinderwagenfreundlich ! Hier oben hat man eine tolle Aussicht auf den Traunstein, hinunter zum Traunsee und nach Gmunden auf die umliegenden Berge bis zum Alpenvorland. Danach bin ich auf einen breiten angelegten Forstweg gemütlich zum Laudachsee hinüber gewandert und dort bei der Gastwirtschaft eingekehrt Man braucht ca. 2 Stunden für hin u. zurück. Danach bin ich wieder mit der Seilbahn nach Gmunden hinuntergefahren. Insgesamt bin ich ca. 14 km gegangen, wobei ich über 4 Stunden benötigt habe. Ein wenig Kondition ist schon erforderlich. Ein muß für alle Wanderfreunde.

Einfach müde
Einfach müde
von Franz • Juli 2019
Quelle am Wegesrand
Quelle am Wegesrand
von Franz • Juli 2019
Laudachsee
Laudachsee
von Franz • Juli 2019
Gasthof mit Traunstein
Gasthof mit Traunstein
von Franz • Juli 2019
Laudachsee
Laudachsee
von Franz • Juli 2019
Weg zum Laudachsee
Mehr Bilder(15)