Baumwipfelpfad Harz
Bad Harzburg/NiedersachsenNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Wandern in Bad Harzburg
Super entspannter Wanderweg in Bad Harzburg. Ein Erlebnis für Jung & Alt.
Kann man mal besuchen!
Der in Bad Harzburg befindliche Waldwipfepfad ist einer der kleinsten den ich bis jetzt besucht habe,angeschlossen ist eine Seilbahn mit geschlossenen Kabinen,in den Park des Waldwipfelpfades gibt noch einen Märchewald so wie ein Actionsplatz .Die Eintrittspreise sind zur Zeit unten in der Infocentrale erhältlich,Waldwipfelpfad 8,- Euro und mit Seilbahn 10,-Euro.Der Märchenwald muss extra bezahlt werden ,ein Witz ist das Erwachsene weniger wie Kinder bezahlen (E.5,- K.6,-Euro.
Lohnendes Ausflugsziel für Groß und Klein!
Wir sind zunächst mit der Seilbahn nach oben gefahren (alternativ kann man wandern). Oben angekommen, waren wir etwas enttäuscht. Die Aussicht auf Bad Harzburg ist nicht so schön und der kurze historische Rundweg ist auch nicht beeindruckend. Als nächstes sind wir zur Baumschwebebahn. In der Hauptsaison ist sicherlich mit einer längeren Wartezeit zu rechnen, wir waren aber mit der ersten Seilbahn gekommen und hatte so nur eine mittelgroße Schulklasse vor uns. Die Baumschwebebahn war DAS HIGHLIGHT. Man sitzt in einer Art übergroßem Rucksack und schwebt ca. 6 Minuten lang durch den Wald nach unten, wo dann der Baumwipfelpfad beginnt. Die Fahrt ist mit 15 Euro nicht günstig, lohnt sich aber wirklich. Der Baumwipfelpfad ist ganz schön, um den Weg nach unten fortzusetzen. Insgesamt reichen für dieses Ausflug drei Zeitstunden.
Baumwipfelpfad in luftiger Höhe in Bad Harzburg
Interessanter Baumwipfelpfad in ca 25 Meter Höhe, mit informativen Infopunkten auf der Strecke mit einem schönen Ausblick aus der Baumkronenperspektive!
Den sollte man gesehen haben
Dieser Bumwipfelpfad ist wirklich schön und beeindruckend. Er ist absolut barrierefrei und von daher, für jeden schön zu begehen
Baumpfad
ob es nun ein Baumwipfelpfad ist..., darueber laesst sich streiten... :-) Die Wipfel sind schon noch etwas hoeher. Aber sonst interessant...
Baumwipfelpfad ist rollstuhlgerecht
Im Mai 2015 ist der Baumwipfelpfad eröffnet worden und befindet sich nah an der Burgberg-Seilbahn. Die Anfahrt ist gut ausgeschildert, 10 Geh-Minuten entfernt ist ein kostenloser Großparkplatz, in der Umgebung der Seilbahnstation gibt es einige Behindertenparkplätze. Die Eintrittskarten gibts an einem Pavillon im Kurpark. Nach ca. 200 m beginnt die Wipfel-tour mit sanften Kurven bis in 20 m Höhe, zu einer Aussichtsplattform in 30 m Höhe führt eine Treppe. Der Pfad ist 1000 m lang, mit dem Rollstuhl sehr gut befahrbar. Unterwegs befinden sich verschiedene Stationen mit Informationen über Natur, Umwelt und Geschichte des Harzes für alle Sinne. Am Ende ist ein Ausgang, der zu weiteren Wanderwegen führt.
Über den Bäumen
Es war schön die Bäume von oben zu sehen. Für Kinder auch interaktive Erklärungen.