Bayreuther Festspielhaus
Bayreuth/BayernNeueste Bewertungen (12 Bewertungen)
Enttäuschend
7€ pro Person für die "Führung" im Festspielhaus Bayreuth - aktuell kann man sich das schenken. Ein kurzer Blick in den Orchestergraben und ca. 20 Minuten Vortrag über die Geschichte des Hauses, der von Fehlern nur so strotzte. Der Blick auf die Bühne und hinter die Kulissen blieb verwehrt. Schade.
Wagners gute Stube
Nicht nur für Wagnerfreunde ist das Festspielhaus zu empfehlen, denn es ist innen wie außen eine Tolles Gebäude. Das Richard-Wagner-Festspielhaus ist eine Konzerthalle auf dem Grünen Hügel in Bayreuth. Im 1872 konnte der Grundstein gelegt werden. Finanzielle Hilfe erhielt er vom Osmanischen Sultan Abdülaziz in Höhe von ungefähr 70.000 Euro nach heutiger Kaufkraft.1873 konnte Richtfest gefeiert werden, doch die für 1873 geplanten ersten Festspiele mussten verschoben werden. 1874 sicherte König Ludwig II. den Bau durch einen Kredit. Alle Beträge die für den Bau nötig waren, zahlte die Familie Wagner später vollständig zurück. Das Festspielhaus wurde 1876 mit dem Rheingold eröffnet. Es werden Führungen angeboten, die sehr zu empfehlen sind. September / Oktober: Täglich 10 und 11 Uhr sowie 14 und 15 Uhr November / Dezember 2015: Täglich 14 Uhr Einzelbesucher: € 7,00 pro Person
Ein unbedingtes Muss in Bayreuth
Die Führung im Festspielhaus ist schon etwas besonderes. Ein schöner Weg durch einen parkähnlichen Garten führt hinauf zum Hügel.
Absolutes Muss für Wagnerfreunde
sehr gute Akustik, sehr eng und sehr heiß. Trotzdem immer wieder ein Erlebnis
Ein Erlebnis
Zum Sitzen zwar sehr unbequem, aber die Atmosphäre beeindruckend.
Beeindruckend.
Ein absolutes Erlebnis! Tolles Haus. Streitbare Kultur. Unbequeme Sitze. Hohe Preise.
Wagner wenigstens einmal in Bayreuth erleben
Die Bayreuther Festspiele ssind weltweit bekannt. Für Wagner-Fans ist ein Besuch hierher natürlich ein MUSS.
Tannhäuser und ein Sommervergnügen
Jeder, der Karten für die Festspiele ergattert, ist ein Glückspilz. Wir sahen den Tannhäuser an einem heißen Sommertag und waren begeistert. Besonders entspannend ist die länge der Pausen, so dass man Zeit hat, im Park lustzuwandeln oder eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken. Ein toller Tag!
Bayreuth muss man sehen, nicht nur als Wagner-Fan
Bayreuth; interessante und sehenswerte Stadt in Oberfranken; 72.000 EW, schöne verkehrsberuhigte Zone m. Theater u. Unizentrum sehenswerte Bauwerke u. Kopfsteinpflasterstrassen. Wagner Festspielhaus mit dem Auto ca. 10 Minuten : Festspiele in Regel vom 25. Juli bis 28. August im eigens dafür von Richard Wagner und Otto Brückwald geschaffenen Festspielhaus auf dem Grünen Hügel in Bayreuth. " Lohengrin "Therme ca. 15 Minuten.
Glücklich
Was soll man hierzu noch sagen. Wer sechs Jahre wartet ist einfach nur glücklich hier zu sein!