Beinhaus
Alsfeld/HessenNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Einst Kapelle, dann Beinhaus, heute Stadtarchiv
Das als Beinhaus bekannte Gebäude in Alsfeld befindet sich hinter der Walpurgiskirche in der Kaplaneigasse. Dieses Gebäude wurde 1368 als spätgotische Kapelle erbaut. Nach dem Umbau 1510 wurde das Tonnengewölbe der Kapelle als Beinhaus genutzt, also zur Aufbewahrung der Gebeine der Verstorbenen, die auf dem Friedhof beigesetzt waren. Seit 1982 findet man im ehemaligen Beinhaus das Stadtarchiv von Alsfeld. Wenn man beim Rathaus und / oder der Walpurgiskirche ist, so sollte man auch die wenigen Meter bis zum ehemaligen Beinhaus gehen und sich dieses einmal anschauen.
Das ehemalige Beinhaus hinter der Walpurgiskirche
Wenn man in Alsfeld bei der Walpurgiskirche ist, so sollte man auch einmal um die Kirche herumgehen und sich das Beinhaus anschauen, das sich hinter der Kirche in der Kaplaneigasse befindet. Die Wurzeln des Beinhauses geht auf die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts zurück, als ursprünglich eine Kapelle erbaut wurde, die ab 1510 als Beinhaus genutzt wurde.