Bentheimer Mineraltherme

Bad Bentheim/Niedersachsen

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Ludger
März 2020

Gier frisst Hirn

1,0 / 6

Im August 2018 wurden die Preise für 20 minütige Gruppenbehandlung (im Schnitt 10-16 Teilnehmer) um 30 % erhöht. Mittlerweile kostet so eine Therapie 15,60 Euro je Teilnehmer! Als wenn das noch nicht genug wäre, hat sich jetzt der Klinikmanager, Herr S., eine weitere Einnahmequelle einfallen lassen! Ab dem 01.04.2020 erhebt er eine zusätzliche Gebühr für alle Therapiepatienten, die sich länger als 60 Minuten in der Mineraltherme aufhalten. Ist ein Patient erst nach 61 Minuten wieder am Ausgang, werden weitere 4,-- Euro erhoben! Was kommt als nächstes, Herr S.? Sie werden doch bestimmt in Kürze die 20,-- Euro-Grenze knacken...

Alf
Juli 2014

Von der Therme enttauescht

3,0 / 6

therme enttauescht , aussenbecken mit freibadcharakter , viele laermende kinder obwohl eine therme fuer kinder nicht geeignet ist

Nicolaas
Mai 2014

Wir lieben die Mineraltherme.

6,0 / 6

Wir hatten schönes Wetter. Also dann ist alles noch viel besser als wenn das Wetter nicht so schön ist. Wir haben also nichts negativs zu Melden. Nur das mit dem Aufzug.

Werner & Karola
Januar 2014

Wiederbesuch

5,0 / 6

Die Therme ist an manchen Tagen überfüllt. Da Holland nicht weit weg ist sind viele Gäste aus dem Nachbarland dort. Für versch. Krankheiten ist das Sole- und Thermalbad zu empfehlen.

Heiko(46-50)
Juli 2013

Zum Entspannen toll...

5,0 / 6

Schöne Einrichtung, tolles Aussenbecken, schön zu relaxen.

Ursula(71+)
Mai 2009

Dort kann man sich wohlfühlen

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Wenn wir auf Reisen sind, bietet sich bei nicht ganz so tollen Wetter immer wieder gerne ein Besuch in einer Therme an. Die Bentheimer Mineraltherme verfügt zusätzlich über diverse Saunen. Die ganze Anlage wird vorbildlich sauber gehalten. Ein breit gefächertes Angebot erwartet den Besucher. Die Therme beinhaltet ein großzügiges Außenbad, ein Therapiebad, ein Sportbad und ein Whirlpool ist auch vorhanden. Zusätzlich findet man Hydrojet und Sonnenbänke. Die Wassertemperatur zwischen 29 und 32 Grad ist sehr angenehm bei einem Solegehalt von bis zu 3 %. Drei Innensaunen, davon eine Dampfsauna und zwei Außensaunen laden zur angenehmen Entspannung ein. Ruhen kann man im Außenbereich und in einem Raum im Innenbereich. Eine große Kiste mit Decken steht dem Gast zur Verfügung. Leider werden die Aufgüsse eher abgespuhlt, da könnte sich das Personal etwas mehr Mühe geben. Ein Bistro mit einem Snackangebot zu zivilen Preisen und sehr schöner Atmosphäre hat uns begeistert. Am offenen Kamin kann man gut relaxen. Bei schönem Wetter kann man auch draußen Speisen und Getränke genießen. Ein Manko hat die Sache allerdings. Im Saunabereich gibt es lediglich je eine Toilette für Damen und Herren, das ist eindeutig zu wenig. Mit Wartezeiten musste gerechnet werden. Der Übergang zum Bad ist per Chip möglich. Der Verzehr im Bistro und Massagen werden über den Chip am Ende abgerechnet. Wir hatten je eine Tageskarte "Therme komplett" für 17 Euro erworben. Der erholsame Tag hat uns sehr gut gefallen.