Bergdorf Deyá / Deia
Deià/MallorcaNeueste Bewertungen (4 Bewertungen)
Wunderschönes Dorf mit tollen Gassen
Wunderschönes Dorf mit tollen Gassen und Restaurants. Wird in der Hauptsaison super voll, deshalb gleich am frühen Morgen dort ankommen und gleich am Ortseingang parken. im Ort selbst gibt es praktisch keine Parkmöglichkeiten. Unbedingt zur Kirche hochlaufen und auf den Friedhof gehen: wunderschöner Ausblick auf die Berge und das Meer!
Ein Dorf zum Staunen, was man gemacht hat, Bergdorf
Dieser Ort wird auch als "Künstlerdorf" bezeichnet, nur weil sich hier einige Schauspieler aus USA und Frankreich niedergelassen hatten. Das ist nun Geschichte , man sollte das Dorf so sehen, wie die früheren Menschen, also die Mauren es erbaut hatten. Sie legten Stufenterrassen mit Bewässerung an, jedoch heute gibt es dort nur noch Olivenbäume, sind trotzdem sehr malerisch. Nennenswert ist das Museum Son Marroig, hier hatte einmal ein Verwandter der Habsburger Herrscherkaste gewohnt, der Herzog Ludwig Salvador, der zwar intelligent war, aber ein "Kauz".
Nicht aus dem Buss aussteigen!
In den Reiseführern wird Deia beschrieben, als ob man den Ort unbedingt gesehen haben müsste. Tatsächlich bietet das verschlafene Dorf aber nur eine schmale, steile Straße auf den Kirchenberg. Auf und ab benötigt man eine halbe Stunde. Zugegeben, die Lage und somit die Aussicht sind schön. Wenn man aber mit dem Bus gekommen ist, bleibt einem nichts anderes übrig, als sich die restlichen eineinhalb Stunden bis zum nächsten Bus in der Résidence Belmond zu vertreiben. Eine heiße Schokolade kostet 7 €, vier handgemachte Pralinen, gepflegtes Ambiente und traumhafte Aussicht inklusive.
Ein Bergdorf zum Verlieben
Wunderschön am Berg hochbebautes Dorf. Ich wundere mich immer, wie die Meschen dieses geschafft haben mit den damaligen Mitteln. Es ist ein unvergesslicher Ort. Die engen Gassen und die religösen Bilder an jedem Haus machen dieses Dorf meiner Meinung nach zum Welterbe.