Bergpark Kassel

Kassel/Hessen

Neueste Bewertungen (24 Bewertungen)

Mira
Juni 2023

Attraktion Kassels

5,0 / 6

Wer Pflanzen und Natur entdecken will, kann beim Bergpark in Kassel nicht viel verkehrt machen. Habe meine Zeit hier sehr genossen.

Olaf(56-60)
August 2020

Toller Kassler Bergpark

6,0 / 6

Der Bergpark in Kassel ist zu jeder Jahreszeit toll. Ein wunderschönes Waldgebiet, was man durchwandern kann. Sehr empfehlenswert und natürlich der Blick auf den Herkules

Christopher(36-40)
Juli 2017

Eine wunderschöne Parkanlage!

6,0 / 6

Tolle Parkanlage mit vielen Wegen zum spazieren und wandern. Viele kleine Sehenswürdigkeiten und eine tolle Pflanzenwelt erwarten einen. Jedoch sollte man viel Zeit mitbringen. Es gibt sehr viel zu entdecken!

Bergpark Kassel
Bergpark Kassel
von Christopher • Juli 2017
Bergpark Kassel
Bergpark Kassel
von Christopher • Juli 2017
Bergpark Kassel
Bergpark Kassel
von Christopher • Juli 2017
Bergpark Kassel
Bergpark Kassel
von Christopher • Juli 2017
Bergpark Kassel
Bergpark Kassel
von Christopher • Juli 2017
Bergpark Kassel
Mehr Bilder(6)
Olaf(56-60)
Januar 2017

Herrlicher Bergpark in Kassel

5,0 / 6

Im Kasseler Bergpark kann man wunderschön wandern, spazieren gehen oder einfach nur die Natur geniessen weit ab vom Trubel. Es gibt immer wieder was Neues zu entdecken und erkunden

Felix
Dezember 2015

Denkmal!

6,0 / 6

Wunderschöne Aussicht über ganz Kassel. Verbunden mit einem kleinen Spaziergang durch den Bergpark hat man vom Herkules aus den Besten Aussichtspunkt. Immer eine Reise wert!

hans-peter
Juni 2015

Unesco Weltkulturerbe Bergpark-Wilhelmshöhe

6,0 / 6

Unesco-Weltkulturerbe seit 2013. Die preisgekrönten Wasserspiele wurden vor ca. 300 Jahren erbaut und sind auch heute noch wunderschön anzusehen und ein einmaliges Erlebnis. Für Fußkranke ist auch eine Durchfahrt mit dem Omnibus für den Park möglich. Herkules das Wahrzeichen von Kassel wacht aus luftiger Höhe über die Stadt. Am ersten Wochenende im Monat finden die beleuchteten Wasserspiele bei Nacht statt, einfach ein unvergessliches Event.

Teil der Wasserspiele
Teil der Wasserspiele
von hans-peter • Juni 2015
Teil der Wasserspiele
Teil der Wasserspiele
von hans-peter • Juni 2015
Teil der Wasserspiele
Teil der Wasserspiele
von hans-peter • Juni 2015
Das große Finale.
Das große Finale.
von hans-peter • Juni 2015
Teil der Wasserspiele
Teil der Wasserspiele
von hans-peter • Juni 2015
Ein Teil der Wasserspiele
Mehr Bilder(6)
Carsten(56-60)
April 2015

Kassel von oben

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Man sollte sich mehr Zeit nehmen, als man es sonst vom Durchstreifen von Schlossparks gewohnt ist - der Park ist riesig und es geht ordentlich bergauf. Bereits das Schloss Wilhelmshöhe - ein paar Stationen mit der Tram oder ein kurzer Spaziergang vom ICE Bahnhof entfernt - liegt oberhalb von Kassel - und hinter dem Schloss geht‘s es richtig rauf: Der Herkules liegt auf dem Berggipfel 300 m über dem Schloss. Von oben überblickt man den gesamten Park und ganz Kassel. Wer nicht wandern kann oder will gelangt auch mit den Auto oder Bus dorthin. Dazwischen die berühmten Wasserspiele, die allerdings nur Mai bis Oktober Mittwoch und Sonntags Nachmittag kurz eingeschaltet werden. In der Gemäldegalerie im Schloss kann man sehen, dass diese noch gigantischer geplant waren, als sie ohnehin schon sind. Die Gemäldegalerie mit ihre herausragenden Sammlung niederländischer und flämischer Mester (Rubens, Rembrandt....) ist ohnehin ein Highlight. Außerdem gibt es die Wohnräume im Schloss, die Löwenburg im Stil einer Ritterburg und unterhalb des Schlosses ein schöner Schlossteich mit Insel. Man kann einen sehr schönen Tag in Bergpark Wilhelmshöhe verbringen.

Schloss
Schloss
von Carsten • April 2015
Schlossteich
Schlossteich
von Carsten • April 2015
Schloss
Schloss
von Carsten • April 2015
Löwenburg
Löwenburg
von Carsten • April 2015
Schloss von oben
Schloss von oben
von Carsten • April 2015
Blick vom Herkules über Park und Kassel
Mehr Bilder(5)
Elke
August 2014

Einen ganzen Tag in diesem Park

6,0 / 6

So ein toller Park,man kann richtig entspannen,einen super Spaziergang machen,und diese tollen Wasserläufe einfach geniesen!

Uwe
Juli 2014

Grüne Perle in Kassel

5,0 / 6

Der Bergpark befindet sich im Stadtteil Wilhelmshöhe und wurde im Jahr 2013 als UNESCO Weltkulturerbe annerkannt. Man kann weiterhin die Löwenburg, das Schloss sowie den Herkules beichtigen. In den Sommermonaten finden regelmäßig die Wasserspiele.

Jörn
Juli 2014

Ein Schmuckstück am Rande des Bergparks

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Im Bergpark Kassel gibt es eine fast unermessliche Anzahl an Statuen und Tempeln – besonders fasziniert hat mich die chinesische Pagode am Mulang, die 1781 nach den Vorgaben des englischen Gartenarchitekten Sir William Chambers errichtet wurde. Ohne Frage eine Chinoiserie-Mode, die damals europaweit Anklang fand und im Dörfchen Mulang Teil einer höfischen Inszenierung wurde: Der Adel verkleidete sich als Hirte oder Magd und spielte in den Anlagen ein Leben, das von Romantik und dem Entzücken für die fremde, einfache und völlig unbekannte Welt geprägt war. Im zweiten Weltkrieg wurde auch die chinesische Pagode beschädigt, fristete nach Jahren der mutwilligen Beschädigung ein kümmerliches Dasein und wurde erst vor kurzer Zeit liebevoll und äußerst professionell im Inneren restauriert. Zwar nur von außen zu besichtigen, lohnt sich aber auf jeden Fall die Besichtigung.

Blick in den prunkvollen Innenraum
Blick in den prunkvollen Innenraum
von Jörn • Juli 2014
Blick auf die Decke der Pagode
Blick auf die Decke der Pagode
von Jörn • Juli 2014
Zerstörte Buddha.Figur in der Pagode
Zerstörte Buddha.Figur in der Pagode
von Jörn • Juli 2014
Blick in den prunkvollen Innenraum
Blick in den prunkvollen Innenraum
von Jörn • Juli 2014
Detail vom Dach der Pagode
Detail vom Dach der Pagode
von Jörn • Juli 2014
Blick auf die Decke der Pagode
Mehr Bilder(5)
1 von 3