Bergstation Kreuzeckbahn
Garmisch-Partenkirchen/BayernNeueste Bewertungen (6 Bewertungen)
Ausgangspunkt bzw. Schlusspunkt von Wanderungen
Die Bergstation der Kreuzeckbahn befindet sich in schöner Lage auf dem Kreuzeck, nur wenige Meter vom Berggasthof Kreuzeck entfernt. Nach einer schönen Wanderung sind wir erst im Berggasthof Kreuzeck eingekehrt (genauer gesagt saßen wir dabei auf der Sonnenterrasse), bevor wir mit der Kreuzeckbahn zurück nach Garmisch-Partenkirchen gefahren sind (Höhendifferenz ca. 880 Meter). Die Bergstation der Kreuzeckbahn ist ein guter Ausgangspunkt bzw. Schlusspunkt für Wanderungen am Kreuzeck.
Wandern ab / bis Bergstation der Kreuzeckbahn
Mit der Kreuzeckbahn kommt man leicht und bequem von der Talstation auf 760 Meter Höhe zur Bergstation der Kreuzeckbahn auf 1638 Meter Höhe. Dabei kann man eine tolle Aussicht genießen. In unmittelbarer Nähe der Bergstation befindet sich der Berggasthof Kreuzeck, von dem aus man ebenfalls eine tolle Aussicht hat. Die Bergstation der Kreuzeckbahn ist ein idealer Ausgangspunkt für diverse Wanderungen, so z.B. von der Kreuzeckbahn über Hochalm hoch zum Osterfelderkopf (ca. 2060 Meter Höhe), bei dem sich die Bergstation der Alpspitzbahn und die spektakuläre Aussichtsform AlpspiX befindet. Man kann diese Wanderung natürlich auch in umgekehrter Richtung machen (also vom Osterfelderkopf bergab zur Kreuzeckbahn).
Tageswanderung
von der Berg-Station gibt es schöne Wanderwege
Auch nicht schlecht
Essen ist sehr gut - Personal sehr freundlich. Preis/Leistung stimmt
Sommers wie Winter ein Genuss
Die frische Luft in dieser Höhe ist einfach eine Wohltat. Hier sollte man sich aber einfach viel Zeit geben und nicht in Hektik verfallen.
Ein Erlebnis mit der Kreuzeckbahn zum Alpspix
Wir waren in Garmisch-Partenkirchen und da es im letzten Jahr als wir hier waren nicht geklappt hatte ging es diesmal sofort zu Urlaubsbeginn los, mit der Seilbahn, der Alpspitzbahn zur Aussichtsplattform AlpspiX. Gestartet sind wir am Kreuzeckbahnhof. In Garmisch auf die Zugspitzstrasse, dann der Ausschilderung nach auf die Kreuzeckbahnstrasse bis zum Kreuzeckbahnhof. Parkplätze sind genug da. Karte gekauft für Berg und Talfahrt, auch mit der Möglichkeit die Alpspixbahn oder die Kreuzeckbahn zu benutzen 24€ pr/P. Nach etwa 12 Minuten Wartezeit ging es los. Da es noch früher Vormittag war es noch ruhig, es war nicht zu voll. Die Fahrt mit der Bahn ist schon ein Erlebnis für sich, ich habe eine Menge toller Fotos gemacht. Tolle Ausblicke zu den bekannten Bergen der Umgebung , aber auch eine wunderbare Aussicht nach Garmisch, nach Partenkirchen nach Grainau und den umliegenden Orten. Die Aufwärts-Fahrt mit der Alpspitzbahn verging mir vie zu schnell und dann waren wir schon am Bergbahnhof angelangt. Nach dem Ausstieg und Gang durch den oberen Bahnhofsbereich steht man oben und weiß nicht was nicht was soll ich mir zuerst anschauen. Linker Hank das Bergrestaurant , die Bergwiesen und nach rechts geschaut die Aussichtsplattform mit dem großen X , die Erlebniswege und die große Übersichtstafel zur Orientierung. Einmalig schön das Bild. Im Bereich der Aussichtsplatt dem Alpspix waren kaum Besucher und darum habe ich dort angefangen. Über die tolle Aussicht, die Sicht in alle Richtungen, auch nach unten, ein Erlebnis. Dann habe ich mir aus technischem Interesse die X-Plattform angeschaut, einfach toll, sehenswert. Der gesamte Bereich dort oben unwirklich schön. Das Anschauen von Kreuz und Gipfelbuch mit dem Eintrag war uns auch sehr wichtig. Danach haben wir uns den Rundkurs des Gipfel-Erlebnisweges vorgenommen. Ein Weg der gut zu gehen ist, hat bei uns etwa 45min gedauert. Es gibt immer etwas neues zu sehen und zu entdecken. Noch ein Hinweis, es ist zwar ein Spazierweg, aber vernünftige Schuhe (Wanderschuhe, Joggingschuhe oder andere sportlichen Schuhe) sollte man dort oben schon an ziehen. Der Weg ist aber für jeden gut gangbar, es gibt Plätze zum Sitzen und ausruhen, ich habe dort Muttis mit Sportkarre spazieren gesehen. Es ist einfach sehenswert was dort geboten wird, immer wieder etwas Neues. Ob es die Blumen der Gebirgswelt waren der Ausblick in alle Richtungen oder das Zuschauen beim Start der Gleitschirmflieger. Nach einem Imbiss im Alpspitzrestaurant sind wieder zur Bahnhof gegangen und sind mit der nächsten Abfahrt wieder runter. In der Gondel noch einmal wie schon bei der Auffahrt die unbeschreiblichen Ausblicke von Unterwegs, dem Umfeld, der Umgebung genossen.