Bergtierpark Blindham
Aying/BayernNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Tolle Spielmöglichkeiten, Gastro nicht so toll
Für Kinder wird wirklich sehr viel geboten, es gibt sehr viele Möglichkeiten zu spielen, zu toben und Spaß zu haben. Die Eintrittspreise für Kinder sind relativ hoch, es gibt keine Rentnermäßigung, weil die ja auch "erwachsen sind", deshalb müssen Rentner auch für Erwachsene zahlen. Die Gastronomie jedoch lässt sehr zu wünschen übrig, der Kaffee ist nahezu ungenießbar, das Personal nicht sehr kundenfreundlich. Eine kleine Flasche Wasser 3 Euro erscheint mir sehr teuer, das Wasser aus dem Hahn ist angeblich nicht trinkbar. Irgendwie hatte das auf mich keinen guten Eindruck
Toller, kleiner Park
Toller Park für Erwachsene und Kinder, leider sehr kleines Angebot an Speisen. Tiere immer zu sehen
Abzocke und unfreundlich auf hohem Niveau
Wir Oma und Opa sowie zwei Tanten waren mit unserer elf Monate alten Enkelin dort. An der Kasse sagt ich vier Erwachsene und das Kleinkind mit elf Monaten kostet ja nichts. Worauf wir eine unfreundliche Antwort bekamen das wir da schon den Ausweis oder die Krankenkarte vorlegen müssen ansonsten müssen wir für das Kleinkind 8,00 Euro bezahlen. Ich sagte die Eltern sind nicht dabei und Ausweis haben wir nicht. Also mussten wir die 8,00 Euro sowie für vier Erwachsene je 10,00 Euro bezahlen. Die kleine kann noch nicht mal laufen also kein einziges Spielgerät nutzen. Das ist die reinste Abzocke. Auch der ganz Park ist keine 48,00 Euro Eintritt wert gewesen. Die sehen uns nicht wieder. Tip: Tierpark München 18,00 Euro , kleine Kinder kostenlos und viel schöner.
Abzocke
Wir waren unlängst mit unserer kleinen Tochter (1 Jahr 3 Monate alt) zu Besuch in dieser Anlage. Leider können wir nichts Gutes darüber berichten. Nach Passieren des matschigen Parkplatzes (was soll es, damit kann man ja ganz gut leben, aber sein muss es auch nicht - Kinderwagen total versaut), wurden wir dann insbesondere vom Eintrittspreis (keine Altersbeschränkung für Kinder - sorry, aber das ist mit nichts zu rechtfertigen, so kleine Kinder nutzen die Spielgerüste und Anlagen noch gar nicht, also kann man auch nicht ohne Weiteres SIEBEN Euro Eintritt verrechnen - für ein Baby !) endgültig auf den Boden der Tatsachen geholt. Tierpark im Wesentlichen unattraktiv. Fazit: Abzocke im Speckgürtel Münchens - wir kommen nicht wieder.
Nicht empfehlenswert - zu teuer und unfreundlch
100% Gehbehinderte mit Begleitperson bekommen auf den Tageseintritt nur 0,50€ Nachlass obwohl man den Park nicht nutzen kann sondern nur bis zum Restaurant kommt. Auf die Jahreskarte gibt es überhaupt keinen Nachlass. Somit: Nicht empfehlenswert da dies schon die Einstellung der Besitzer wiedergibt. Sehr fraglich.
Schön angelegt, sehr abseits im Wald trotzdem gut.
Für die Kinder (besonders die Kleineren) ideale Spielmöglichkeiten, man sollte sich Zeit nehemen.
Engstirnig, unfreundlich!
Wir kamen mit unserer 16 Monate alten Tochter und meinen Eltern zum Park. Mein gehbehinderter Vater konnte den Park natürlich nicht begehen. Daher baten wir die Dame am Eingang, ob mein Vater sich kostenfrei direkt auf die Bank hinter dem Eingang setzen dürfte und dort ein Bier oder einen Kaffee trinken, bis wir wieder zurück kommen. Die unfreundliche, sture und engstirnige Dame verneinte uns unsere Bitte und sagte, dafür müsse er auch Eintritt zahlen. Er solle sich dich auf die Bierbank vor dem Eingang bzw. am Parkplatz hinsetzen und warten bis wir wieder kommen. Sie wüsste ja nicht, ob er nicht irgendwohin gehen würde im Park. Ich erklärte ihr erneut, dass mein Vater keine 20 Meter weit gehen kann und wird und lediglich etwas trinken möchte. Doch die Dame blieb standhaft. Mein Vater sass dann alleine vor dem Park auf eine Bierbank am Parkplatz, da wir nicht akzeptierten, dass er für ein Bier auch noch Eintritt zahlen soll.Soviel Engstirnigkeit und Unfreundlichkeit ist uns schon lange nicht mehr passiert. Meine Meinung zu diesem Park: NIE WIEDER! Zusätzlich ist der Park nicht auf kleine Kinder ausgelegt und für das was er bietet zu teuer. Da gibt es viel bessere Parks!
Schönes Ausflugsziel, besonders für Kinder
Der Bergtierpark ist ein empfehlenswertes Ausflugsziel für Eltern mit ihren Kindern. Es gibt einen großen Spielplatz, kleine Hasen und Kaninchen, einen Streichelzoo, ein Rotwildgehege durch welches ein Weg führt und einen Lehrpfad. Desweiteren ein Wildschweingehege, Pferde, Auerochsen, eine Moorlandschaft und vieles mehr. Hier kann man einen schönen Sonntagnachmittag verbringen. Positiv anzumerken ist die Wirtschaft mit Terrasse und das in der Sommerzeit bis 20.00 Uhr geöffnet ist.
Abwechslungsreicher Spaß für Kinder
Im Bergtierpark Blindham lassen sich mit Kindern einige kurzweilige Stunden oder auch ein ganzer Tag verbringen. Neben einem großen Freigehege mit Rotwild gibt es auch Wildschweine, Auerochsen, Kaninchen und andere Nutztiere zu sehen. Die meisten Tiere dürfen auch gefüttert werden (Futter gibt es am Eingang/Kiosk). Im Steichelgehege mit Schafen und Ziegen wird man das Futter ganz schnell los. Ein ausgeschilderter Rundgang über das Gelände von ca. 2 km Länge ist auch für kleinere Besucher gut zu bewältigen. Mitten im Wald finden sich auch Grillplätze. Highlight ist der wirklich große und gut ausgestattete Spielplatz, auf dem sich die Kinder an verschiedensten Attraktionen austoben können, während die Eltern sich im Restaurant erholen können. Im Sommer lange Öffnungszeiten bis 20 Uhr.
Schöner Tierpark mit Streichelzoo
Nach der Kasse am Haupteingang kommt erst einmal eine Terrasse mit Restaurant und WC. Von dort aus geht es, vorbei am Streichelzoo und Kinderspielplatz, ins Freigehege mit Rundwanderweg (Futter für die Tiere gibt es an der Kasse).