Berliner Fernsehturm

Berlin-Mitte/Berlin

Neueste Bewertungen (113 Bewertungen)

Susan
Oktober 2024

Restaurant Sphere Fernsehturm

2,0 / 6

Es hat sich vieles im Restaurant "Sphere" im Berliner Fernsehturm im Gegensatz zum letzten Jahr zum NEGATIVEN verändert. Man bucht einen Restaurantplatz und wenn man Pech hat,sitzt man im Innenring obwohl zahlreiche Fensterplätze unbesetzt bleiben. Einfach eine Frechheit und pure Abzocke!!! Das hat uns sehr geärgert!!!

Enelore(66-70)
August 2024

Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969

5,0 / 6

Der Berliner Fernsehturm, das war der Fernsehturm von Ost-Berlin. Er wurde in den 1960-er Jahren erbaut, die Eröffnung erfolgte am 3.Okt. 1969, nur einige Tage vor der 20-Jahrfeier der DDR. Berliner und Berlinerinnen sind bekannt dafür, dass sie schnell Spitznamen vergeben, so bekam natürlich auch der Fernsehturm Spitznamen wie "Imponierkeule", "Protzstengel" oder "St. Walter" (nach SED-Parteichef Walter Ulbricht). Heute ist das einstige DDR-Vorzeige-Objekt ein Wahrzeichen von ganz Berlin und eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt.

Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969
Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969
von Enelore • August 2024
Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969
Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969
von Enelore • August 2024
Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969
Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969
von Enelore • August 2024
Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969
Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969
von Enelore • August 2024
Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969
Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969
von Enelore • August 2024
Der Berliner Fernsehturm, eröffnet 1969
Mehr Bilder(12)
Harro(66-70)
Juli 2024

Noch immer das höchste Bauwerk Deutschland

6,0 / 6

Der weithin sichtbare, ca. 368 Meter hohe Berliner Fernsehturm, ist auch im Jahr 2024 noch immer das höchste Bauwerk Deutschlands. Er befindet sich in Berlin-Mitte im Park am Fernsehturm / Panoramastraße 1A, in unmittelbarer Nähe zum Alexanderplatz, dem Roten Rathaus, dem Berliner Dom und dem Berliner Stadtschloss. Auf einer Höhe von ca. 203 befindet sich eine Aussichtsplattform und auf ca. 207 Metern befindet sich ein Drehrestaurant. Sowohl von der Aussichtsplattform, als auch vom Drehrestaurant aus hat man einen unvergleichbaren Rundumblick über Berlin. Aber auch wenn man nicht auf den Fernsehturm hoch will, sollte man nach meiner Meinung einmal zum Fernsehturm gehen, da er zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins gehört. Der Fernsehturm wurde zwischen 1965 und 1969 im damaligen Ostberlin erbaut, die Eröffnung erfolgte am 3. Oktober 1969. Er war damals der zweithöchste Fernsehturm der Welt (inzwischen ist er noch immer der fünfthöchste Fernsehturm Euroopas und wie gesagt das höchste Bauwerk Deutschlands). Die Eröffnung des Berliner Fernsehturms erfolgte am 3. Oktober 1969, wenige Tage vor der 20 Jahr-Feier der DDR (die Gründung der DDR erfolgte am 7. Oktober 1949). Der Berliner Fernsehturm war ein Prestige-Objekt der DDR-Führung, womit auch eine angebliche Überlegenheit der DDR über die BRD dokumentiert werden sollte. Seit der Wende / Wiedervereinigung ist der Fernsehturm ein Wahrzeichen und Symbol für ganz Berlin.

Blick zum Berliner Fernsehturm
Blick zum Berliner Fernsehturm
von Harro • Juli 2024
Blick zum Berliner Fernsehturm
Blick zum Berliner Fernsehturm
von Harro • Juli 2024
Blick zum Berliner Fernsehturm
Blick zum Berliner Fernsehturm
von Harro • Juli 2024
Blick zum Berliner Fernsehturm
Blick zum Berliner Fernsehturm
von Harro • Juli 2024
Blick zum Berliner Fernsehturm
Blick zum Berliner Fernsehturm
von Harro • Juli 2024
Blick zum Berliner Fernsehturm
Mehr Bilder(4)
Ulrike
Juni 2024

Berlins Wahrzeichen

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Berliner Fernsehturm ist mit seinen 368 Metern, eines der höchsten Gebäude Deutschlands. Besucher können allerdings höchstens zwischen 203 Metern und 207 Metern auf den Berliner Fernsehturm. Auf den 203 Metern befindet sich die Aussichtsetage / Observation deck und auf 207 Metern befindet sich das Restaurant ,,Sphere". Der Fahrstuhl fährt für beide Anliegen hoch. Allerdings muss man beides separat bezahlen und für das Restaurant geht man noch einige Stufen nach oben. Wir haben uns dazu entschieden nur auf die Aussichtsplattform zu gehen, welche auch eine Bar enthält. Man erhält den perfekten 360° Blick über die Metropole. Es ist immer in Abschnitten unterteilt, welche zeigen was an welchem Ort zu sehen ist und was es genau ist. Man sieht zum Beispiel: die Siegessäule, das Brandenburgertor, den Alexanderplatz und den Berliner Dom, was wirklich spannend ist. Es gibt 3 Preisklassen: Kleinkinder, Kinder und Erwachsenen. Kinder gehen bis 14, wobei Erwachsen ab 15 anfängt. Toiletten sind verfügbar und sehr sauber gehalten. Dad Personal ist freundlich und unterhält sich gerne mit einem. Draußen gibt es Automoaten, wo man Tickets kaufen kann, dass aber nur mit Kartenzahlung möglich. Drinnen gibt es Schalter, welche auch Bargeld akzeptieren. Der Fernsehturm verfügt auch über einen exklusiven, virtuellen 360° Umblick im Eingangsbereich.

Sehenswürdigkeit
Sehenswürdigkeit
von Ulrike • Juni 2024
Berliner Dom und Fernsehturm
Berliner Dom und Fernsehturm
von Ulrike • Juni 2024
Froschperspektive
Froschperspektive
von Ulrike • Juni 2024
Fernsehturm
Fernsehturm
von Ulrike • Juni 2024
Wahrzeichen
Wahrzeichen
von Ulrike • Juni 2024
Nahrung
Mehr Bilder(15)
Claudia
Juli 2023

Tickets rechtzeitig buchen

5,0 / 6

1969 wurde der Fernsehturm eröffnet, die Aussichtsplattform befindet sich auf 203 m Höhe, wobei der Turm insgesamt eine Höhe von 368 m hat. Die Tickets sollte man rechtzeitig vor einem geplanten Besuch online buchen (interessant fanden wir auch die Angebote im Restaurant für Frühstück/Essen - kam für uns leider zeitlich nicht in Frage).

Berliner Schloss
Berliner Schloss
von Claudia • Juli 2023
Fernsehturm Berlin
Fernsehturm Berlin
von Claudia • Juli 2023
Fernsehturm Berlin
Fernsehturm Berlin
von Claudia • Juli 2023
Fernsehturm Berlin
Fernsehturm Berlin
von Claudia • Juli 2023
Fernsehturm Berlin
Fernsehturm Berlin
von Claudia • Juli 2023
Fernsehturm Berlin
Mehr Bilder(11)
Manuela und Maik(51-55)
Juli 2023

Immer wieder und das schon seit vielen Jahren

6,0 / 6

Ein Besuch hier ist ein Muss bei einem Hauptstadtbesuch. Das Wahrzeichen von Berlin muss man besucht haben

Snake Plissken(56-60)
Juli 2023

Berliner Fernsehturm

6,0 / 6

Der Fernsehturm in Berlin ist natürlich auch so eine Sehenswürdigkeit, das Ticket sollte man schon vorher buchen, Wartezeiten sind trotzdem einzuplanen, auf einer Höhe von 368 Metern hat man natürlich den Ausblick auf Berlin und Umgebung. . Internet: https:// tv-turm. de/?utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=gmb-website&utm_content=website_button

Mit Zoom eingefangen
Mit Zoom eingefangen
von Snake Plissken • Juli 2023
Der tolle Fernsehturm
Der tolle Fernsehturm
von Snake Plissken • Juli 2023
Beatrix
März 2023

Relativ teuer

5,0 / 6

Der Turm ist 368 Meter hoch und wurde 1969 eröffnet. Tickets für den Aufzug kann man online kaufen. Diese sind jedoch vergleichsweise teuer. Gleiches gilt für das oben angeschlossene Café. Alles in allem aber dennoch einen Besuch wert, da der Ausblick top ist.

Klaus
Februar 2021

Über eine Million Besucher

5,0 / 6

Der Fernsehturm steht in unmittelbarer Nachbarschaft zum Alexanderplatz. Die Aussichtsplattform liegt in 203 Metern Höhe. Über der Aussichtsplattform ist ein Restaurant, welches sich um 360 Grad entlang der kreisförmigen Fensterfront dreht. Heute besteigen ihn jedes Jahr über eine Million Besucher aus bis zu 86 Ländern.

Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm
von Klaus • Februar 2021
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm
von Klaus • Februar 2021
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm
von Klaus • Februar 2021
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm
von Klaus • Februar 2021
Berliner Fernsehturm
Berliner Fernsehturm
von Klaus • Februar 2021
Berliner Fernsehturm
Mehr Bilder(15)
Harro(66-70)
Februar 2020

In 38 Sekunden hoch auf 203 Meter Höhe

6,0 / 6

Zwischen 1965–1969 erbaut, 368 Meter hoch, das ist der Fernsehturm. Der Fernsehturm war das Aushängeschild der DDR. Bei seiner Fertigstellung 1969 war dieser Riese der zweithöchste Fernsehturm der Welt und ist noch heute das höchste Gebäude Deutschlands. Mit dieser Höhe ist der Fernsehturm von weitem sichtbar. Oben, in der Kugel des Trums, auf einer Höhe von ca. 204 Metern, befindet sich die Aussichtsplattform, weitere ca. 4 höher, also auf ca. 208 Metern, befindet sich das Drehrestaurant mit ca. 200 Sitzplätzen. Der Fernsehturm ist immer sehenswert, egal ob man sich den Fernsehturm „nur von unten anschaut“ oder ob man mit dem Aufzug hoch fährt und von oben die Aussicht über Berlin hinweg bewundert. Übrigens Aufzug: es stehen zwei Aufzüge zur Verfügung, welche jeweils bis zu 15 Personen innerhalb von ca. 35 Sekunden von unten hoch auf 203 Meter bringen.

Fernsehturm von der Spandauer Zitadelle gesehen
Fernsehturm von der Spandauer Zitadelle gesehen
von Harro • Februar 2020
Der Fernsehturm bei Nacht
Der Fernsehturm bei Nacht
von Harro • Februar 2020
Der Fernsehturm bei Nacht und Nebel
Der Fernsehturm bei Nacht und Nebel
von Harro • Februar 2020
Fernsehturm, Blick vom Dinea Restaurant (Kaufhof)
Fernsehturm, Blick vom Dinea Restaurant (Kaufhof)
von Harro • Februar 2020
Der Fernsehturm am Tag
Der Fernsehturm am Tag
von Harro • Februar 2020
Der Fernsehturm bei Nacht
1 von 12