Bernwardsdenkmal
Hildesheim/NiedersachsenNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Denkmal für einen großen Hildesheimer
Das Bernwardsdenkmal (1893) ist eine überlebensgroße Bronzestatue des Bischofs Bernward von Hildesheim auf dem Domhof in Hildesheim. Sie stammt von dem Berliner Bildhauer Ferdinand Hartzer und wurde zur 900hundertsten Wiederkehr der Ordination des hl. Bernward als Bischof von Hildesheim im Jahr 1893 aufgestellt. Am 7. September 2011 wurde sie aufgrund der Umgestaltung des Domes vorübergehend in den Garten des Hauses Domhof 24 versetzt. Bernward von Hildesheim, † 20. November 1022 in Hildesheim, war Bischof von Hildesheim von 993 bis1022 und ist ein Heiliger der katholischen Kirche. Auch in der Evangelischen Kirche gilt er als bedeutender Glaubenszeuge. Bernward bedeutet auf althochdeutsch „Schützer vor dem Bären“. Im Bistum Hildesheim tragen viele Kirchen vor allem aus dem 18. und 20. Jahrhundert seinen Namen.