Besinnungsweg
Cham/BayernNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Ca. 9 km lange Wanderung ab / bis Biertor in Cham
Bei Cham gibt es diverse Wandermöglichkeiten. Eine schöne, kurze Rund-Wanderung ist der sogenannte Besinnungsweg (Länge ca. 9 km ab / bis Biertor in Cham gerechnet). Diese Wanderung führt u.a. durch die Altstadt von Cham, aus der Stadt raus, hoch zur Kirche auf dem Kalvarienberg, zum Luitpoldturm auf der Luitpoldhöhe, zum Steinbruch bei Cham und zurück in die Stadt zum Biertor. Sowohl vom Luitpoldturm, als auch teilweise von unterwegs hat man einen schönen Ausblick auf die Umgebung.
Wanderung zum Kalvarienberg und zur Luitpoldhöhe
Der Besinnungsweg von Cham ist eine schöne, kurze Rundwanderung, der bei der Florian-Geyer-Brücke bzw. dem nebenan liegenden Biertor beginnt. Diese Rundwanderung hat eine Länge von ca. 8 bis 9 km. Der Weg führt von der Brücke bzw. vom Biertor aus durch Cham, vorbei an der Franziskanerkirche, weiter zum Steinmarkt. In der Ludwigstraße kommt man an der Klosterkirche Maria Hilf (Redemptoristenkirche) vorbei, die eine Besichtigung lohnt. Durch den Hof der Klosterkirche Maria Hilf gelangt man zur Schleinkoferstraße. Vorbei an einem Seniorenheim und dem gegenüberliegenden Friedhof gelangt man zum Stadtpark und in die Kalvarienbergstraße. Man kommt über Wiesen und durch den Wald hoch zum Kalvarienberg. Hier gelangt schließlich am Kreuzweg vorbei hoch zur interessanten Kalvarienbergkapelle. Von der Kalvarienbergkapelle gelangt man durch den Wald, vorbei am Schillerfelsen, zur Luitpoldhöhe mit dem Luitpoldturm (einem ca. 26 Meter hohen Aussichtsturm). ACHTUNG: wenn man den Luitpoldturm besteigen will so sollte man vorsichtig sein, da die Treppe teilweise recht eng ist und die ca. 140 Stufen teilweise recht schmal sind. Von der Luitpoldhöhe gelangt man in und durch den Chamer Ortsteil Katzenberg. Über den Trenckhügel, durch den Wald, vorbei am ehemaligen Steinbruch und entlang einer schönen Allee oberhalb der Stadt (von hier hat man nochmals einen schönen Ausblick) kommt man wieder zurück nach Cham. Hier kann man noch eine Stadtbesichtigung unternehmen und / oder in einem der Restaurants oder Cafés eine Pause einlegen, bevor man zurück zum Ausgangspunkt geht.