Besucher-Bergwerk Drei Kronen & Ehrt
Elbingerode/Sachsen-AnhaltNeueste Bewertungen (8 Bewertungen)
Authentisches Bergwerk
Das authentischste Bergwerk, welches wir bisher besucht haben. Echt zu empfehlen.
Ein Besuch lohnt sich auf jeden fall
Sehr aussagekräftig und Informationsreich, ich war mit meiner Familie dort, das war ein tolles Erlebnis, kann ich nur weiter empfehlen, fahren sie hin und Besuchen sie das Bergwerk Drei Kronen & Ehrt.
Das feuchteste Bergwerk in Deutschland.
Mit einem freundlichen GLÜCK AUF wurden wir begrüßt. Die Loren waren angehängt, wir nahmen unsere Plätze ein und nach einer kurzen Einweisung und chicken gelben Schutzhelmen fuhren wir in den Berg ein. Nach einer kurzen Fahrt durch die Finsternis waren wir dann mitten im Berg und eine sehr interessante Führung begann. Man durfte einige alte Geräte bedienen, wir wurden durch eine sehr kompetente Führungskraft über alles genau informiert. Die 90 Minuten vergingen wie im Fluge-auch die Kälte (es herschen konstand 8 Grad C bei einer Feuchtigkeit von 98 %!!!) war nicht so schlimm.
Bergwerk
Es war eine sehr kurzweilige und Interessante Führung.
Unterhaltsamer Ausflug bei Regenwetter
Sehr schöne und informative fuehrung durch das schaubergwerk
Ein Besuch lohnt sich, einfach nur klasse
In diesem Besucherbergwerk bekommt man was geboten ! Einfahrt mit der Grubenbahn, Erklärungen der Technik - der Arbeit, einfach nur Toll und die Lautstärke ! Einfach nur besuchen ! Neue E.-Mail Adresse ! www.grube-einheit.de Reinschauen lohnt sich.
Untertage mit der Grubenbahn
Während eines Harzurlaubes sollte man bei Interesse das Besucherbergwerk "Drei Kronen& Ehrt" in Elbingerode besuchen. Auch für Kinder ab 5 Jahren ein Erlebnis! Nachdem man mit Schutzkleidung und Helm ausgestattet wird, beginnt die Einfahrt in den Stollen mit der Grubenbahn. Nach kurzer Fahrt steigt man aus und erlebt an noch funktionierenden Geräten die Entwicklung des Bergbaues. Alles wird interessant und praxisnah vorgestellt, Geräte werden angeschalten, ein Bohrloch wird live gebohrt und was besonders gut dargestellt wird, ist die Zündfolge einer Sprengung anhand einer Lichtanimation. Die gesamte Führung dauert etwa 90 Minuten und übermittelt viel Wissenswertes. Der Steiger unserer Führung ist mit Leib und Seele Bergmann. Mit Stolz zeigte er uns seinen ehemaligen Arbeitsplatz. Auf dem Gelände des Besucherbergwerkes befindet sich auch ein sehr interessantes Museum mit einer Mineraliensammlung und alten Gerätschaften, auf den Freiflächen steht alte Bergbautechnik und in der Gaststätte "Bergmannsklause" kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen (bei unserem Besuch leider geschlossen). Auch ein Souvenierverkauf befindet sich auf Außengelände. Der Eintritt für einen Erwachsenen liegt bei 9, 00 Euro und lohnt sich wirklich.