Bienen und Heimatmuseum
Illertissen/BayernNeueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Einzigartige Sammlung um die Honigbiene
Im sog. Vorderen Schloss des Vöhlinschlossen in Illertissen befindet sich seit 1983 das Bayer. Bienenmuseum. Es entstand aus der umfangreichen Sammlung des Chemikers und Pharmatzeuten Karl August Foster aus Illertissen zurück. Er entwickelte aus Bienengift 1932 euin Arzneimittel gegen rheumatische Erkrankungen. Nach einer kompletten Neugestaltung ist die Sammlung seit 2016 als Bayer. Bienenmuseum zu bewundern. Es ist ein einzigartiges Museum bei der u.a. in einem gläsernen Schaubienenstock die Bienenkönigin, Arbeiterinnen und Drohnen studieert werden kann. Man erfährt Details der Honigbiene von der Entwicklungsgeschichte der Imkerei von den Ägyptern bis heute. Im Museum ist ein Shop, Schließfächer und WC vorhanden. Kostenfreie Parkplätze in 50 m Entfernung. Öffnungszeiten: Do – So und an Feiertagen von 13 - 17 Uhr Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag, an Neujahr und am Dreikönigstag ist das Museum von 13 - 17 Uhr geöffnet. Am Hl. Abend, Silvester und Karfreitag bleibt das Museum geschlossen. Der Eintritt ist frei! Führungen nach Vereinbarung Tel. +49 731 7040-1018 89257 Illertissen Schlossallee 23 Aktuelle Corona-Beschränkungen (17.05.2020) - Maskenpflicht für Besucher und Aufsicht. - Beschränkte Besucherzahl (maximal 8 Personen) - es können eventuell Wartezeiten entstehen. - Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. - Abstand halten (1,50 Meter). - Rücksicht auf andere Besucher nehmen und Gruppenbildung vermeiden.