Blaue Reise
Kemer/Türkische RivieraNeueste Bewertungen (10 Bewertungen)
Blaue Reise
Blaue Reise!! Gehört einfach dazu Uns gefällt es einfach einen Tag gemütlich mit dem Schiff aufs Meer. Dort in kleiner runde lernt man auch immer nette Menschen kennen. Es gibt immer ein gutes, einfaches Essen und Getränke.
Tolle Bootsfahrt in Buchten am Fuße des Taurus
Wer keine Lust auf shopping hat sollte unbedingt diese Bootfahrt machen. Klasse buchten zum Baden am Fuße des Taurus Gebirge
Zum Chillen&Seelenbaumeln lassen top
Wer einfach nur mal Chillen während man etwas an der Küste vorbei tuckert und auch mal Badepausen machen möchte, der sollte diese Tour machen. Für das Geld (ca. 50€ pP ink. aller Getränke, Mittagessen, Transfer nach Kemer) ist diese Ganztagestour top.
Blaue Reise Kemer
Wir hatten vom 11.09.2015 bis 18.09.2015 eine Blaue Reise in der Türkei bei Berge & Meer gebucht. Vorweg genommen ist eine solche Reise keine Kreuzfahrt im herkömmlichen Sinne was uns auch bewusst war. Die Anreise von Düsseldorf mit "Sun Express" fing gleich mit Verspätung an was wohl der "normale Zustand" ist wie man uns mitteilte, der Abflug war recht spät um 18:50 Uhr. Die Ankunft in Antalya 23:30 Uhr. Keine Reiseleitung (deutschsprachig) nur Schild mit Berge und Meer und schlechtem handgeschriebenen Zettel mit unseren Namen. Aber freundlich... was auch schon was bedeutet. Gruppe zum Bus, welch ein Wunder 2 Minuten erscheint der eigentlich versprochene Reiseleiter und teilt uns mit das wir nun zu unseren Zielen gefahren werden... und weg war er... Von Antalya nach Kemer zum Hafen, ca. 60 Minuten (angegeben im Prospekt) nach dem wir den größeren Teil der Gruppe im Flughafenhotel in Antalya abgeliefert haben sind noch drei Personen im Bus. Da hätte auch ein Taxi gereicht und wäre schneller gewesen. Ankunft in Kemer 02:10 Uhr am nächsten Tag - mitten in der Nacht - Hafentür abgeschlossen ab 24:00 Uhr - keiner da zum Empfang. Heftiges telefonieren vom Fahrer der auch nicht weiß wie es weitergehen soll. Werden in ein noch "offenes" Lokal verfrachtet zum warten... was wohl auch der Standard ist wie wir nun wissen. Da es bis dato nichts gab, trinken wir mal auf unsere Rechnung ein kühles Bier - gut so - denn weiter gab es auch nichts mehr.. Eigentlich sollte es ja schon am ersten Tag ein Abendessen geben an Bord gemäß dem Prospekt. Wie den aber wenn man um 02:15 Uhr ankommt im Hafenbereich? Um 23:45 Uhr wird einer der drei von uns in ein Hotel gefahren zum Übernachten ??? und wir laufen mit den Taschen im dunklen zu einem recht unsicher aussehenden Steg zu einem recht kleinen Schlauchboot. Dann im dunkeln zum Boot und an Board unseres Schiffes. Alle anderen schlafen schon. Verständlich! Nach kurzer Frage unseres Abholers wo wir hin sollen kam die Antwort "8" vom schlafenden Crewmitglied. Der Abholer war unser Kapitän. Das hat was..! Wir lagen nicht im Hafen sondern in der Bucht von Kemer. Einen Hafen haben wir dann auch nur noch einmal erleben dürfen. Die Nacht war damit nur noch sehr kurz 03:00 Uhr bis ca. 07:00 Uhr. Aber dafür noch recht laut (Techno-Musik mit lauten Zwischenrufen eines Möchtegern Diskjockey). Morgens um 08:00 Uhr Frühstück und man lernt zum ersten mal seine Mitreisenden kennen. Nette Gruppe - 16 Personen - vollbesetzt das Schiff! Nach dem Frühstück geht es los mit Motorkraft.. Segeln waren zwar teilweise vorhanden werden aber nicht eingesetzt. Von keinem Schiff wie wir dann sehen konnten. "Erste" Bucht zum Mittagessen und Baden.. prima und wirklich gut. Was stört sind die vielen lauten Partyschiffe die auch in jeder und wirklich jeder Bucht auftauchen. Und das auch teilweise Nachts, was nicht immer zu gutem Schlaf führt. Geht dann weit bis in die Frühe des nächsten Morgen.. Aber zum Frühstück ist alles wieder ruhig..... kicher! Das Wasser und die Landschaft ist herrlich und die Erholung fängt an - Partyschiff mit einer ausgelassenen russischen Gruppe läuft neben an in die Bucht -- die Ruhe ist weg - ist ortsüblich im Süden sagt man uns-- Essen ist lecker und gesund. Nicht immer ganz ausreichend für 16 Personen aus unserer Sicht und ein Huhn für 16 Personen ist dann auch nicht wirklich lustig. Aber alle wurden auf die eine oder andere Art satt. Am dritten Tag verließ uns die gewohnte Crew und eine neue Crew kam an Board. Der neue Schiffsführer war dann über Nacht mehr an Land als auf dem Schiff. Bei der Lautstärke in der Nacht auch verständlich! Die von anderen Gästen auch bereits beschriebe Geruchsbelästigung unter Deck ist wirklich zeitweise sehr sehr grenzwertig, einige Mitreisende konnten nur auf Deck schlafen, was aufgrund des guten Wetter dann auch ging. Unten war das nicht möglich. Es stank sehr nach Schwefel und Dieselöl. Das Schiff "Hepay" ist etwas renovierungsbedürftig machte aber ansonsten einen sicheren Eindruck.. Crew war sehr nett .und die Gruppe an Bord war wirklich ein Traum..was dann auch nicht immer so sein soll. Die Fahrroute ist wohl jede Woche gleich. Die Abreise war dann wieder eine Frechheit. Um 09:00 Uhr von Board und dann in dem "bekannten" Lokal bis 13 Uhr warten auf einen Bus. Teilweise werden Gruppen von zwei Personen mit Taxi bereits zum Flughafen gebracht. Was für eine Organisation? Auf der Fahrt zum Flughafen ist der Bus dann noch defekt. Getriebeschaden. Der kleine Ersatzbus (Minibus) kommt dann aber noch rechtzeitig für "uns". Weiß nicht ob die anderen noch ihren Flug beklommen haben. Fazit die Art der Reise hat uns schon gefallen. Nach Antalya/Kemer würden wir "nicht" mehr fahren. Viel zu laut für uns und die Anreise ist eine Frechheit. Es geht einem von den 8 Tage gleich einer verloren. Der Rest der Reise war dann schon in Ordnung.
Blaue Reise
Wir haben die blaue Reise bei Lidl gebucht. Eine Woche auf der Hepay ab Kemer und zurück. Das sogenannte Segelschiff fuhr mit Motor und lag jeden Abend in einer Bucht - von 17 Uhr bis zum Morgen. Das heißt, man sitzt mit den anderen Gästen an einer großen Tafel und das wars. Cocktail trinken ging nicht, da hatten die Schiffsjungen wohl keine Lust aber Bier aus der Dose für 3 Euro und Wein für 15 Euro die Flasche konnte man haben. Die Anlegegebühren in den Häfen sind wohl zu teuer. Einmal haben wir in Kas angelegt, da mußten wir pro Person 35 Euro dazu geben. Dann sollte man noch ein Serviceentgeld 20 Euro pro Person am Ende der Reise spendieren. Naja, wir würden so eine Reise nicht wieder buchen und auch nicht weiterempfehlen.
Blaue Reise
Vor diesen Reisen kann ich nur warnen. Alles was versprochen wird, ist nicht gehalten worden. In dieser Woche war super Wetter keine Wolke am Himmel. Trotzdem wurde permanent die Tour umgeschmissen wegen schlechtem Wetter. Für einen Hafen anzulaufen musste jeder nochmals € 35 bezahlen. Am letzten Tag mussten wir den ganzen Tag in einer Bucht zubringen( angeblich wegen schlechtem Wetter). Fakt war, dass in Kemer kein Liegeplatz mehr war. Deshalb sind wir morgens um 6Uhr losgefahren. An Schlaf war dann nicht mehr zu denken. Gesegelt wurde überhaupt nicht. Die hatten noch nicht einmal ein Segel dabei. Getränke an Bord sehr teuer. Zu meiner Person: wir sind 15 Jahre mit 50 Fuß- Schiffen in Kroatien gesegelt.
Blaue Reise mit Besichtigung Phaselis
Im großen und ganzen war es ein schöner Ausflug. Wir fuhren mit dem Schiff ab Hafen Kemer an der Küste entlang bis zur antiken Stadt Phaselis. Die Landschaften entlag der Küste waren fantastisch und man hatte gute Möglichkeiten, sich die vielen Hotels der Region vom Meer aus anzuschauen. Es wurden drei Badepausen in sehr schönen Buchten gemacht. Die letzte Badepause fand dann am Strand der antiken Stadt Phaselis statt, wo man auch die Möglichkeit einer Besichtigung hatte (kostete extra). Der Reiseleiter sprach ausgezeichnet deutsch und hat wunderbar alles erklärt. Die Besichtigungstour war nicht anstrengend und die Wege liegen überwiegend im Schatten. Sehr zu empfehlen. Zum Schiff: Das Schiff war recht groß aber auch voll belegt. Liegemöglichkeiten gab es nur vorn und ohne Sonnenschutz. Im hinteren, überdachten Teil des Schiffes gab es nur Sitzgelegenheiten, eine Bar und einen großen Tisch an dem das Essen gereicht wurde. Getränke waren je nach Buchung inklusive. (Light-Buchung ohne Alkoholika) Das Essen war einfach aber schmackhaft. Zum Baden ging es über eine Leiter an der Ausseite des Schiffes. Für ältere Menschen etwas schwierig. Die Toiletten an Bord sind gewöhnungsbedürftig und auch nicht gerade sauber. Aber man sollte halt immer bedenken, das man nicht in Deutschland ist.
Blaue Reise entlang der Küste von Kemer
Eine Bootstour die vom Kemer Hafen aus startet. Entlang der Küste an fast allen Kemer Orten bis nach Tekirova. Mit Badeaufenthalt in der Phaselis Bucht wo auch zu Mittag gespeist wird. Ein sehr zu empfehlender Segelturn.
Bootsfahrt mit Badepausen in 3 Buchten
Wir haben die Blaue Reise Kemer unternommen. Es war eine Bootsfahrt mit Badepausen in 3 Buchten. Wir fuhren mit dem Bus vom Hotel zum Hafen von Kemer und bestiegen dort ein Boot. Danach ging es der Küste entlang, vorbei an unserem Hotel zur 1. Bucht mit Badepause. Man hat die Möglichkeit im Meer zu baden oder an Bord zu bleiben. Danach geht es weiter zur nächsten Bucht, ebenfalls mit Badepause und anschließendem Mittagessen. Dieses war in Buffetform und jeder konnte nehmen was er wollte. Der Ausflug war all-inklusive, auch die Getränke waren im Preis inkludiert. Das Eis, das in den Buchten erhältlich ist, muss bezahlt werden, ziemlich teuer im Schnitt 3 Euro pro Stück. An Bord gibt es auch einen Fotografen der Fotos macht, kosten 3 Euro das Stück. Nach dem Mittagessen ging es wieder retour und die 3. Badepause fand in der Bucht von Phaselis statt. Danach ging es retour zum Hafen nach Kemer und mit dem Bus zurück ins Hotel. Der Ausflug dauerte von 10 Uhr morgens bis 17 Uhr nachmittags. Es war sehr schön, auf jeden Fall empfehlenswert. Dieser Ausflug ist auch für Familien mit Kindern bestens geeignet, unsere Söhne (13 und 11 Jahre) hatten sehr viel Spaß und genossen den Tag auf dem Boot.
Blaue Reise
Da wir von alltours nicht vom hotel abgeholt worden sind mussten wir vorab eine steile strasse zur hauptstrasse erklimmen. dann oh schreck ein kleiner bus japanischer marke, mit kinderstzen für 20 personen mit dem wir bereits der transfer bestritten haben mit teils defekten unverankerten sitzen. 2 stunden mit diesen gefährt von side nach kemer. dann im hafen auf die yacht, na gut diese hatte schon bessere zeiten erlebt was solls. es wurde dann echt schön die erste bucht sauberes klares wasser. aber dann kam der schreck die leiter die vom schiff zum wasser führte war defekt, tritte und stufe fehlten teilweise, es wurde für kinder und ältere menschen zum proplem. es sind einige von der leiter gefallen und ins wasser gestürzt. auch die zweite angefahrene bucht, die kleopatra bucht war sehr schön, klares wasser nur das priolem mit der leiter. da gab es auch das mittagessen, div salate gegrillter fisch und hähnchen in gemüse, es war reichlich und schmackhaft. die dritte und letzte bucht, die paradiesbucht, zerstörte den eindruck des ganzen tages, ein schiff voller betrunkener russen das in ohrenbetäubender lautstärke life is life gröhlte und aus dem sich überschlagenden lautsprecher dröhnte. dann der gipfel des grauens, kaum im wasser war man umgeben von ins meer gekippter küchenabfälle div damen hyghene artikel. der reiseleiter schrie alle raus es kommen fäkalien. von paradies sicher keine rede. ich bekam einen schlimmen ausschlag von dieser aktion den ich noch zuhause vom hautarzt behandeln lassen muss. empfehlung, bucht bei alternativen anbietern erstens ist es weit billiger, zweitens werdet ihr von zubringerbooten zur yacht vom hotelstrand abgeholt und drittens erspart ihr euch die qual der vierstündigen busfahrt.